Seite 3 von 4
#31 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 16.10.2008 20:24:14
von worldofmaya
Hallo und Danke für euer Mitgefühl! War wohl mein Fehler... hätte wohl den ganzen Kopf überholen sollen. Wäre aber auch eine gute Gelegenheit gewesen Piro-Flips zu trainieren
-klaus
#32 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 16.10.2008 21:10:24
von helijonas
wenigstens kannste jetzt wieder lachen

, prima. man sollte sich nicht ewig fertig machen.
#33 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 16.10.2008 21:18:59
von worldofmaya
Ist ja nicht so schlimm... alles zusammen etwa 160€ Schaden inklusive Umbaukit auf Paddel-los
Die meisten Sachen habe ich zu Hause... allerdings spar ich mir da auch wieder etwas (Anlenkung / Wippe / Mischer) und es ist ein guter Zeitpunkt VStabi am Hurri zu testen
-klaus
[Edit] Interessant ist das durch den Einschlag der Batterieträger nach unten gedrückt wurde, der Träger ist an der Motorplatte angeschraubt, die Platte hat's verbogen (das ist ein massives Alu-Teil), das Motorritzel gegen das vordere Zahnrad gedrückt abrasiert und das Lager vom Scoprion zerstört und gleich auch die 8mm Freilaufwelle verbogen... da wirken scheinbar trotz abgeschaltetem Motor extreme Kräfte!
-Klaus
#34 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 16.10.2008 23:46:30
von niggo
Mein Mitgefühl, Klaus.
Ich hatte ja vorletzte Woche ähnliches Pech: Das Landegestell meines Hurris hatte sich im Rasen verhakt, so dass sich der Hurri beim Starten senkrecht aufgestellt hatte und die Hauptrotorblätter hinten ins Heck eingeschlagen waren. Das halt geknallt wie bei einer Explosion - und so sind auch die Teile geflogen.
Ich habe die "Gelegenheit" genutzt und mal einiges "überholt". Jetzt fehlt noch die Hecksteuerung und dann hoffe ich, dass mein Hurri wieder loslegt. U. a. mit neuem Antrieb, neuen Lagern und und und.
#35 Re: CHP CF Rahmen
Verfasst: 17.10.2008 08:27:52
von faxxe
worldofmaya hat geschrieben:... kaputt gegangen sind nur Teile die nicht aus Alu waren. Also immer gut sowas drauf zu haben Blatthalter&Co sind unbeschädigt
-klaus
Hallo Klaus,
bei mir war nach einem Crash (Plastik-Elevator-Anlenkung gebrochen) an einem Alublatthalter der kurze, aufgeschraubte Aluarm, in dem der Kugelkopf für die Ansteuerung sitzt, minimal verbogen. Hatte nach der Reparatur Probleme mit dem Spurlauf. Als ich beide Arme demontiert und verglichen hatte, stellte sich einer als leicht verbogen raus.
Schade wegen dem Crash...
-heimo
#36 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 09:19:26
von worldofmaya
Hallo!
Ich habe jetzt mal alles zusammen gerechnet. Schaden liegt bei etwa 200€... Nur schade das es kein Video davon gibt, dann hätte sich wenigstens ausgezahlt
-klaus
#37 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 10:42:36
von Hub Flo
Auch mein Mitgefühl hast Du! Das ist mehr als ärgerlich!!!
Aber damit müssen wir Modellbauer halt leben!
Gruß der Hub Flo
#38 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 11:02:12
von worldofmaya
Danke, hat aber eh lange gedauert bis es mich erwischt hat, ein Steuerfehler wäre mir aber lieber gewesen
-klaus
#39 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 11:12:41
von Harz_Joerg
Hi Klaus,
auch von mir mein Mitgefühl.
Bin ja z.Zt. in der gleichen Lage: mein Hurri hatte ja letzten Samstag auch die Bodenberühreritis.
worldofmaya hat geschrieben:..... ein Steuerfehler wäre mir aber lieber gewesen
-klaus
Das geht mir auch so: wenn ich aus Steuerfehlern abstürze, stört mich das weniger als wenn ich aufgrund technischer Fehler runterfalle.
Jörg
#40 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 11:23:14
von worldofmaya
Harz_Joerg hat geschrieben:mein Hurri hatte ja letzten Samstag auch die Bodenberühreritis.
Letztendlich ist die Schwerkraft immer stärker... sonst würde mein Hurri noch immer Flips machen
Kann man sich nur bei Gaui für die günstigen Preise bedanken. Bei anderen Helis in meinem Hangar wäre das eine mittlere Katastrophe gewesen
-klaus
#41 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 11:32:57
von Harz_Joerg
worldofmaya hat geschrieben:
....
Kann man sich nur bei Gaui für die günstigen Preise bedanken. Bei anderen Helis in meinem Hangar wäre das eine mittlere Katastrophe gewesen
-klaus
Ja! Ja! Da macht Chrashen noch richtig Spaß
Aber im ernst: die Preise sind wirklich ungewöhnlich niedrig, fast 1zu1 zu meinem Belt. Und robust ist der Hurri zudem auch noch.
Jörg
#42 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 12:13:35
von worldofmaya
Die Preise für die Alu-Teile könnten niedriger sein. Da ist Align etwas günstiger. Alles andere ist aber sehr günstig. Man darf nur nicht den Fehler machen einen Custom Rahmen zu nehmen und den dann beschädigen... ich hab bisher noch keine Antwort bekommen das beschädigte Teil günstig zu bekommen ist. Mal sehen. Sonst muss ich mir das halt selbst ausschneiden.
-klaus
#43 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 16:39:54
von F1ow
Hi Klaus,
was muss ich da lesen?

Auch mein Mitgefühl hast du.
Sieht wirklich recht brutal auf den Bildern aus.
Ja, jetzt haste ne gute Gelegenheit den auf Flybarless umzubauen.

Mel gespannt auf deine Berichte, wie er sich dann fliegt.

#44 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 17.10.2008 17:45:07
von worldofmaya
Mal so als Anmerkung... Umbau auf Flybarless (TS Mitnehmer + Blatthalter-Upgrade) kostet mehr als die Mixer-Arme, Wippe, leichte Paddel, ..., zu tauschen
Schlimm hat's ausgesehen wie er da in der Wiese gelegen ist und alles von sich gestreckt hat
Aus Pietäts-Gründen gibt's davon keine Bilder
-klaus
#45 Re: CHP CF Rahmen + CRASH
Verfasst: 20.10.2008 07:08:08
von Littel
Moin Klaus
Das mit dem Crash tut mir Leid.
Den Umbau auf Flybarless wirst du nicht bereuen