Seite 3 von 4

#31 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 11.10.2008 14:09:37
von Kalle75
Eneloop Akku hat mir mein netter Händler um die Ecke gelötet.
Glaub hab 29.- gezahlt.
Ist der beste Akku den ich bisher im Sender hatte.

#32 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 11.10.2008 19:26:37
von gnauck
oracle8 hat geschrieben:Geht das nicht auch mit normalen Ni-Mh akkus??
ne, Eneloop haben fast gar keine Selbstentladung. Selbst wenn man den Sender mehrere Wochen nicht benutzt verliert der Akku so gut wie gar keine Kapazität.
oracle8 hat geschrieben: Woher bekomm ich ein fertig gelötetes 8er eneloop pack?
hab meine von Akku-Onlineversand:
http://akku-onlineversand.de/index.php/ ... rakku.html

Gruß
Alex

#33 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 11.10.2008 21:50:21
von Mataschke
ich auch :-)

Hab ihn abgeholt :roll:

#34 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 19:49:04
von oracle8
So nun ist die da die FF-7. Bekomme das piepen nicht mehr aus den ohren das sie macht, wenn man sie mit batterien mit 4,5V betreibt :? Der empfänger is ja richtig putzig und die FF-7 macht nen edlen eindruck.

Was der Drehzregler VR Ch.6 bewirkt ist mir noch nicht so klar. Kann ich den für meine Kreiselempfindlichkeit nutzen?

#35 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 19:50:23
von tracer
oracle8 hat geschrieben:Kann ich den für meine Kreiselempfindlichkeit nutzen?
Die FF7 hat ein brauchbares Kreiselmenü, am besten legst Du den Kreisel auf die Flugphasen.

#36 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 19:57:11
von oracle8
ja , aber ich hab wieder probleme mit meinem kreisel und da stelle ich zur zeit viel unterm flug rum. da kann ich nicht ins menü und rumspielen und 2 werte sind zu wenig :wink:

#37 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 20:07:57
von tracer
oracle8 hat geschrieben:ja , aber ich hab wieder probleme mit meinem kreisel und da stelle ich zur zeit viel unterm flug rum. da kann ich nicht ins menü und rumspielen und 2 werte sind zu wenig
Dann kannst Du im Kreiselmenü auch ein Poti zuweisen, oder das Kreiselmenü deaktivieren, und dem Poti Kanal 5 zuweisen.

Ich würde aber eher versuchen, erst das Heck unter Kontrolle zu bringen.

#38 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 20:18:37
von helijonas
ich würd ne dx7 nehmen, is nen super sender und super system...

#39 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 13.10.2008 20:21:45
von tracer
helijonas hat geschrieben:ich würd ne dx7 nehmen, is nen super sender und super system...
Er hat sich doch schon entschieden.
Ausserdem ist FASST eh besser *g*

#40 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 15.10.2008 13:16:57
von oracle8
tracer hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:ja , aber ich hab wieder probleme mit meinem kreisel und da stelle ich zur zeit viel unterm flug rum. da kann ich nicht ins menü und rumspielen und 2 werte sind zu wenig
Dann kannst Du im Kreiselmenü auch ein Poti zuweisen, oder das Kreiselmenü deaktivieren, und dem Poti Kanal 5 zuweisen.

Ich würde aber eher versuchen, erst das Heck unter Kontrolle zu bringen.
Soweit ich das jetzt begriffen habe ist das VR 6 poti fest mit schwebeflug-pitch oder schwebeflug-gas verbunden :cry:

Hab noch ne frage, was bedeutet im Govenour menü auf der zweiten seite: DIR> +Limit ?

Achja, jetzt merk ich erst wie langsam mein altes System war! Die S3152 und das s9254 sind DEUTLICH schneller und präziser unterwegs. Ich kann jetzt sogar die Taumelscheibe zittern lassen(ala profi piloten), da haben sich bei der MC-12 die servos nichtmal bewegt :) . Echtzeit rulez

Und warum gibt es im menü ne gaskurve/pitchkurve und im Advance menü nomal ne gaskurve und ne pitchkurve? Brauch ich zwar alle 4 nicht aber so hald

#41 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 15.10.2008 16:31:27
von tracer
oracle8 hat geschrieben:Soweit ich das jetzt begriffen habe ist das VR 6 poti fest mit schwebeflug-pitch oder schwebeflug-gas verbunden
Hmm, das kann sen, bei der FF9 konnte man die frei belegen, aber, da ich Potis beim Heli noch nie gebraucht habe, weiss ich das bei der FF7 gar nicht genau :(
oracle8 hat geschrieben:Hab noch ne frage, was bedeutet im Govenour menü auf der zweiten seite: DIR> +Limit ?
Das Menü braucht man nur für Regler am einem V-Motor, ergo => ich keine Ahnung von.
oracle8 hat geschrieben:Und warum gibt es im menü ne gaskurve/pitchkurve und im Advance menü nomal ne gaskurve und ne pitchkurve? Brauch ich zwar alle 4 nicht aber so hald
Im Normal-Menü hast Du nur Zugriff auf die Gas- und Pitchkuve "norm".

Im Advanced Menü kannst Du die Kurven für die einzelnen Flugphasen einstellen.

Also, als Heli Pilot immer im Advanced Menü arbeiten.

#42 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 16.10.2008 18:57:42
von oracle8
Boah ich dreh gleich durch, jetz hab ich 5 verschiedene stecker probiert und einen sogar zentelweise aufgebohrt bis er reingegangen ist. Kein kontakt ! auch umpolen bringt nix . Muss man die ladebuchse erst freischalten?

#43 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 16.10.2008 19:03:08
von tracer
oracle8 hat geschrieben:Muss man die ladebuchse erst freischalten?
Nö, die geht immer.

Aber, je nach Lader macht es Probleme, weil da wohl eine Diode drin ist, die vor Verpolung oder Kurzschluss sichern soll.

Mit meinen Schulzes kann ich nicht direkt über die Buchse laden, aber mit einem einfachen X-Peak geht's.

#44 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 16.10.2008 19:04:41
von gnauck
mit meinem Jamara X-Peak 230 Bal im NiMh Programm und Eneloop Akku geht es problemlos.

Gruß
Alex

#45 Re: Welchen Sender? 2,4Ghz, min.7kanäle, handsender

Verfasst: 16.10.2008 19:08:39
von D_C
Nimm die FF7 einfach spitze :albino: