Wann Looping?!

Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#31 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Jan.H3li »

Soo, Rex ist repariert, morgen noch das Heck einstellen.

Ich überlege, ob es nicht sinnvoller ist, eventuell erst nen Flip auf der Stelle zu machen? Das scheint mir einfacher zu sein.... :|
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#32 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Mataschke »

???

Hat nicht geklappt :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#33 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Jan.H3li »

Ich habs noch gar net versucht, hab den heute erstmal repariert, hab ich doch am Anfang geschrieben :wink:
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#34 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Mataschke »

puuuuuh , dachte schon :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#35 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Jan.H3li »

Hehe :P Musste heute noch ein Hauptzahnrad kaufen, beim letzten Absturz hats 3 Zähne weggefressen :P Habs leider erst gesehen, als ich die HRW ausgetauscht habe und bin dann nochmal in die Stadt

Meinste, ein Flip am Anfang ist einfacher?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#36 Re: Wann Looping?!

Beitrag von BerndFfm »

Ich habe mich zuerst an den Flip gewagt und erst viel später an den Loop.

Den Flip beim Steigen, also mit Vollpitch am Anfang. Bin bei einem Flip abgestürzt, war fehlende Koordination von Pitch und Nick (zuviel von dem einen und zuwenig von dem anderen).

;-)

Turn (heisst das so ?) : schneller Vorbeiflug, dann steigen senkrecht nach oben (erst vollpitch dann 0 Pitch). Wenn der Heli seine Aufwärtsbewegung beendet hat dann 180 Grad Drehung und dann senkrecht nach unten mit 0 Pitch. Unten (über dem Boden) mit Nick und Pitch in die waagerechte.

Wenn man gut ist dann kann man oben 1,5 oder 2,5 fache Pirouette machen, aber unbedingt MIT den Drehmoment, bei mir ist das linksrum. Andersrum klappt nicht, ich habs probiert ;-)

Ich bin Loop erst geflogen als ich den Turn richtig hoch konnte. Ob das notwendig ist weiss ich nicht, aber es hat mir Sicherheit gegeben.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#37 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Ls4 »

zur seite ist ne rolle.
Die find ich deutlich schwieriger.
Vor allem weil du am Anfang geschwindigkeit haben solltest. Bei der Rolle kommst du schnell mal aus der Spur.
Am einfachsten ist wirklich Nick nach hinten

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#38 Re: Wann Looping?!

Beitrag von duke08 »

Jan.H3li hat geschrieben:Meinste, ein Flip am Anfang ist einfacher?
Ich persönlich würde sagen: Nein. Mit genügend Fahrt kommt der Heli auch mit nur annähernd passendem Pitch-Management fast auf jeden Fall rum. Bei einem Flip muss das Timing deutlich besser und in kürzerer Zeit passen um ohne großen Höhenverlust zu bleiben. Das, was an einem Loop den psychologischen Knackpunkt bildet, ist dass der Heli im Abschwung "auf den Boden zurast", das ist aber m.E. besser in den Griff zu kriegen, als wenn der Flip mangels Timing (und/oder Setup, wie z.B. zu kurze Servowege, geringe Drehzahl, etc.) irgendwo verhungert und dann gerettet werden muss.
BerndFfm hat geschrieben:Turn (heisst das so ?) : schneller Vorbeiflug, dann steigen senkrecht nach oben (erst vollpitch dann 0 Pitch). Wenn der Heli seine Aufwärtsbewegung beendet hat dann 180 Grad Drehung und dann senkrecht nach unten mit 0 Pitch. Unten (über dem Boden) mit Nick und Pitch in die waagerechte.

Wenn man gut ist dann kann man oben 1,5 oder 2,5 fache Pirouette machen, aber unbedingt MIT den Drehmoment, bei mir ist das linksrum. Andersrum klappt nicht, ich habs probiert
Ich mache solche Turns im Moment *nur* rechts rum, das ist meine Schokoladenseite ;). Das hängt aber echt von der persönlichen Vorliebe und evtl. noch etwas von Kreisel und Heckservo ab. Vor allem wenn das Servo recht schwach ist, kanns tatsächlich sein, dass die Drehrate gegen das Drehmoment ziemlich bescheiden ist. Zumindest habe ich nach dem Wechsel auf ein kräftiges Servo (Align DS520) eine deutliche Verbesserung bemerkt.
BerndFfm hat geschrieben:Ich bin Loop erst geflogen als ich den Turn richtig hoch konnte. Ob das notwendig ist weiss ich nicht, aber es hat mir Sicherheit gegeben.
War bei mir auch so. Irgendwann habe ich dann kurz vor dem Umkehrpunkt eines sehr hohen Turns gedacht, was solls, und anstatt das Heck zu drehen einfach Nick gezogen. Das ist ein ziemliches Ei geworden, ein Zwischending zwischen Loop und Flip, aber ab da war die psychologische Barriere gebrochen und die Dinger werden immer runder. Flips ganz ohne Fahrt liegen mir dagegen noch nicht so.


Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#39 Re: Wann Looping?!

Beitrag von BerndFfm »

Ich mache solche Turns im Moment *nur* rechts rum, das ist meine Schokoladenseite
Ich hab am Samstag mal rechtsrum probiert. Trotz starkem und schnellen Digitalservo (3154) ist das Heck nicht rumgekommen, sondern der Heli ist seitwärts der Erde entgegen gefallen. Im letzten Augenblick hat er sich mit der Nase nach unten gedreht.
Beim Abfangen haben anschließend die Grashalme gewackelt und es saß ne Schnecke auf den Landekufen ;-)

Links rum schaffe ich 2,5 fache Pirouette.

Man kann Pirouetten einfach bei zügigem Vorwärtsflug probieren. Das ist ungefährlich und mal lernt sein Heck kennen ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#40 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Mataschke »

BerndFfm hat geschrieben:es saß ne Schnecke auf den Landekufen
:shock:

LOL
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#41 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich überlege auch gerade den nächsten Schritt nach dem Turn. Eigentlich ist der Loop ja die logische Konsequenz :wink:

Ich habe aber da aber noch ein Problem:

Es ist mir nun schon 2x passiert, dass ich nicht genau "senkrecht" an mir vorbei geflogen bin, sondern der Heli ganz leicht auf mich zu kam. Das passiert dann, wenn ich die Kurve vor dem Fahrt aufnehmen mit einem zu großen Radius fliege. Problem bei der Geschichte war, ich hab's nicht gesehen, stieg ziemlich flott und weit nach oben und merkte erst da, dass der Heli ja ganz woanders hin geht... Ich habe ihn einfach hoch gehen lassen (ich schätze mal so 20m, so viel Schwung hatte er), beim wieder runter holen kam er dann genau auf mich zu. Ich habe ihn mit Roll früher in die Waagerechte gebracht und Pitch gegeben, sodass er ca. 1,5m über mir hinweg schoss. Das Problem war nur, dass wenn man nach oben schaut, man nicht weiss ob der Heli jetzt nach oben steigt, nach unten abfällt oder gar keine Höhe verliert, da einfach der Boden als Bezugspunkt fehlt... Schlussendlich fiel der Heli, was ich bemerkte als er an mir vorbei war und die Grashalme wieder zu sehen waren... ca. 1,5m über dem Boden habe ich ihn dann abgefangen...
Deshalb übe ich momentan "gerade an mir vorbei fliegen", erst wenn ich sehe dass er wirklich genau da hin fliegt wo ich ihn hin haben will ziehe ich ihn wirklich weit hoch. Wenn ich denke das passt nicht, mache ich ne "schnelle Kurve", ziehe etwas Nick, Pitch raus, Heck rum, andere Richtung. Quasi ein "Turn light" mit ca. 45° Schräglage...

So fliege ich momentan in der Gegend rum, auch schnelle Kurven machen Spaß :wink: Ich lerne immer mehr den Heli zu beherrschen, nur das wirklich gerade an mir vobei fliegen bereitet mir noch etwas Probleme, da ich den Kleinen einfach nicht richtig sehe. Erst wenn er an mir vorbei ist und das Heck richtig sehe, kann ich einschätzen wohin er wirklich fliegt und ob das Heck sauber nach kommt... Gibt es da irgend einen Trick, oder heisst die Devise "üben, üben, üben"?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#42 Re: Wann Looping?!

Beitrag von duke08 »

Hi Alex,

das ist mir bei Turns auch schon passiert, vor allem wenn der Heli im Abschwung richtig schnell wird. Die Lösung ist letztendlich, mehr Abstand zum Heli zu halten, d.h. weiter weg zu fliegen, bevor man den Turn ansetzt. Dann hat man am Anfang mehr Zeit, den Heli richtig auszurichten und hinterher den Heli vor sich in eine Kurve zu drücken. Ihn genau über sich zu haben ist definitiv keine gute Idee, das kann ich gut nachvollziehen. Aber letztendlich finde ich solche Situationen, wenn man sie ohne Bruch überstanden hat, hilfreich und geben Selbstvertrauen, dass man den Heli auch in ungewohnten Situationen noch unter Kontrolle hat bzw. noch irgendwie retten kann.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#43 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Alex K. »

duke08 hat geschrieben: Aber letztendlich finde ich solche Situationen, wenn man sie ohne Bruch überstanden hat, hilfreich und geben Selbstvertrauen, dass man den Heli auch in ungewohnten Situationen noch unter Kontrolle hat bzw. noch irgendwie retten kann.
Das ist natürlich richtig. Ich merke nach jedem Flug, dass ich den Heli mehr und mehr im Griff habe. Vor allem gerade eben, als ich mit einem Arbeitskollegen zusammen bei ziemlich böigem Wind geflogen bin :wink:
Problematisch wird es für mich, wenn ich zu weit von mir weg fliege. Der 450er ist doch ziemlich klein, sodass man die Lage bei zu großer Distanz einfach nicht mehr richtig erkennen kann...

Bei meinen ersten Turns war es manchmal so, dass er nach der Drehung schräg wieder nach unten kam. Ich wusste am Anfang nicht, was ich nun tun sollte - außer die Nase hochzuziehen und Pitch zu geben habe ich mich zu keiner anderen Korrektur durchringen können. Der Heli kam dann sehr krumm aus dem Turn wieder heraus. Irgendwann habe ich diese Situation erst im Simulator und danach draußen bei wesentlich weniger Schwung einmal nachgestellt und gemerkt, was ich damals falsch gemacht habe und wie ich hätte reagieren müssen. Seitdem klappt das auch :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#44 Re: Wann Looping?!

Beitrag von Jan.H3li »

Hmm...
Der Heli ist nun aufgebaut und das Heck auch eingestellt so gut es geht....

Ihr macht es mir nicht leicht ;)

Hmm, also die nächsten Akkus werde ich erstmal wieder ein wenig schweben und Rundflug fliegen, langsam ist die Kunst wie ich gestern gehört habe ;)

Und dann.. Turns übenübenüben :P

Flip oder Looping... schwere Entscheidung.
Aber von euren Erfahrungen hören hilft mir doch, bei meiner Entscheidung

Danke!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#45 Re: Wann Looping?!

Beitrag von 3d »

wenn ein heli gegen drehmoment nicht ankommt, würde ich damit nicht mehr fliegen.

ich hab mit flips angefangen.
fand ich einfacher.
TDR
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“