Schieblehre bei ELV

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Jonas,
Aso!!
Aber der länge nach abschneiden würde auch gehen, weil auch so habe ich noch einen 2 Meterstab.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#32

Beitrag von xxxheli »

an den Gelenken kann man 1,5 cm abschneiden so das er noch funktioniert
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von speedy »

Was meinste nun damit?
Womit ?

... das Beispiel hatte ich einfach nur mal so genannt, wo der Ursprung des Wortes auch woanders bzw. bei der Vorgängervariante war.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: ... das Beispiel hatte ich einfach nur mal so genannt, wo der Ursprung des Wortes auch woanders bzw. bei der Vorgängervariante war.
Aber inwiefern soll das auf Computer zutreffen?

mfg,
tracer
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von speedy »

Man du fragst Sachen - fällt mir nämlich gerade nicht mehr ein :D ... aber wenn ich das jetzt nicht verwechsel, war das in Zeiten, als es noch keine Rechner gab, eine Jobbezeichnung von nem Mensch, der denn halt irgendwas gemacht hat (na wahrscheinlich irgendwas gerechnet hat :D ) ... genau weiß ich es aber gerade nicht mehr.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

Ah, ich glaube, jetzt weiss ich, was Du meinst.
Die Bezeichnung "Computer"?

Da liegst Du mit dem Rechnen genau richtig.
Das komm vom lateinischen "computare"(?) => rechnen.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#37

Beitrag von merlin »

speedy hat geschrieben:
So dann kommen wir mal zur Wasserwage
Also ich kenne die nur mit zwei "a" - Wasserwaage.
und Schraubendreher, nicht Schraubenzieher
Also das ist für mich ein Schraubenzieher.
ich kenn wasserwaage nur mit 3 a :lol:

und schraubenzieher ist natürlich quatsch. ziehst du an der schraube oder drehst du sie? 8)

micha
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von speedy »

Wasserwaage - ich meinte ja auch mit 2 "a"'s in Waage.

Schraubenzieher hört sich zwar nach quatsch an, weil man die ja nicht zieht, aber das heißt nunmal schon seit Ewigkeiten so und ist nicht von mir in die Welt gesetzt worden. so wie nen Meßschieber ein Meßschieber ist und keine Schieblehre, so ist ein Schraubenzieher ein Schraubenzieher und nicht das (ich sag mal) neumodische Wort dazu Schraubendreher.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Jonas »

Nichts da!
Es heißt Schraubendreher! Wenn man schon nicht Schieblehre, sondern Messschieber sagt, dann sollte man auch das richtige Wort, nämlich Schraubendreher nehmen!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#40

Beitrag von chr-mt »

Genau.
Schraubenzieher heißt Schraubendreher..
Putzfrau heiß Raumpflegerin..
Screwdriver (engl.) heißt Schraubentreiber oder Schraubenfahrer
Oder doch Schraubendreher?
Helipiloten heißen Spielkinder...
Raider heißt Twix...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von SPAWN »

Ihr liegt alle falsch, Richtig wäre: Schublehre


Die Schublehre - auch Schieblehre oder Messschieber genannt - ist laut Lexikon ein Messinstrumente zur unmittelbaren Bestimmung von Außen-, Innen- und Tiefenmaßen mit einer Ablesegenauigkeit bis zu 2/100 Millimeter. Gemessen wird dabei mit Hilfe eines feststehenden und eines beweglichen Messschenkels. Abgelesen wird das Maß je nach Bauart der Schublehre: die Millimeter an einer Hauptskala und Bruchteile davon an einem Nonius oder einer Messuhr oder digital angezeigt.
Zuletzt geändert von SPAWN am 17.11.2004 13:50:43, insgesamt 3-mal geändert.
Gast

#42

Beitrag von Gast »

chr-mt hat geschrieben: Putzfrau heißt Raumpflegerin..
au falsch das heisst raum kosmetikerin :D

micha
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#43

Beitrag von chr-mt »

Stimmt...
siehe Hier
http://bis.ams.or.at/editrecord.php?for ... noteid=520
Da werden alle 24 Bezeichnungen aufgelistet ;)
Mit Arbeitsbeschreibung und Berufsspezialisierungen und -Untergruppen zB. Abortfrau, ParkettbodenwichserIn ,BedürfnisanstaltswärterIn.....
Berufe gibt's
Da diskutieren wir doch lieber über Schraubendreher ;)

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#44

Beitrag von dieter »

Und noch einen !

Nix Imbuss, sondern Innensechskant !
Gruß Dieter
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von speedy »

Ach Quatsch ... :D ... Nix Putzfrau ... Facility Managerin


MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 17.11.2004 18:13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“