Seite 3 von 3

#31 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 14:01:21
von frankyfly
tjsat hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand wird Egletree von Logview nicht unterstützt.
Nein, leider nicht. liegt wohl daran das die Jungs von Eagletree kein Interesse an der Zusammenarbeit mit den Logview-Jungs haben und die Verständlicherweise auch keine Lust und Zeit haben das propäritäre Protokol zu zerpflücken

#32 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:36:04
von Alex K.
Ich hab mir jetzt nach eurer Überzeugungsarbeit mal nen UniLog bestellt ;)

Gruß, Alex

#33 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:44:59
von FPK
Ich hab auch einen Unilog, Logview funktioniert damit hervorragend, allerdings bin ich von der Qualität des Displays überhaupt nicht begeistert, das hatte von Anfang an Kontaktprobleme und ohne Andrücken gibt es kein Bild. Kein Ruhmesblatt für Modellbautechnik Made in Germany ...

#34 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:48:16
von echo.zulu
FPK hat geschrieben:Logview funktioniert damit hervorragend, allerdings bin ich von der Qualität des Displays überhaupt nicht begeistert, das hatte von Anfang an Kontaktprobleme und ohne Andrücken gibt es kein Bild.
Und warum reklamierst du das Display nicht? Es ist für den Einsatz ja nicht unbedingt notwendig.

#35 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:49:18
von Timmey
Display beim Unilog?!

#36 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:53:54
von echo.zulu
Es gibt doch das separate UNI-Display zur Konfiguration und Anzeige von Werten ohne PC.

#37 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 16:54:23
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Logview funktioniert damit hervorragend, allerdings bin ich von der Qualität des Displays überhaupt nicht begeistert, das hatte von Anfang an Kontaktprobleme und ohne Andrücken gibt es kein Bild.
Und warum reklamierst du das Display nicht? Es ist für den Einsatz ja nicht unbedingt notwendig.
Wegen 40 Eur? Zuviel Theater. Für die Zukunft gelernt und damit hat es sich erledigt.

#38 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 17:00:55
von Timmey
echo.zulu hat geschrieben:Es gibt doch das separate UNI-Display zur Konfiguration und Anzeige von Werten ohne PC.
Achso stimmt, dafür habe ich immer meinen UNITEST 2 missbraucht.

#39 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 17:26:01
von tjsat
FPK hat geschrieben:
Wegen 40 Eur? Zuviel Theater. Für die Zukunft gelernt und damit hat es sich erledigt.
Was hast du daraus gelernt ?
Klar ärgerlich, aber man sollte dem Verkäufer wenigstens die Chance zum Nachbessern geben !

Gruß Thomas

#40 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 17:36:51
von buz
FPK hat geschrieben:Wegen 40 Eur? Zuviel Theater.
Ich geb dir gern mal meine Bankdaten, dann kannste mir 40Eus überweisen ;-)

Ich denke, man kann erwarten das ein Produkt vernünftig funktioniert, ob das nun 10 oder 40 Euro kostet.
Und da sollte das nich zu viel Theater sein sich beim Verkäufer zu melden.

#41 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 17:40:20
von echo.zulu
Es ist ja schön für Dich, wenn Du so gelassen sein kannst, aber 40 € sind in richtigem Geld 80 DM und in Kaufkraft umgerechnet eher 100-120 DM! Wenn Du das Dings nicht brauchst, schicks her. :twisted:

#42 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 03.02.2009 17:52:01
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:Es ist ja schön für Dich, wenn Du so gelassen sein kannst, aber 40 € sind in richtigem Geld 80 DM und in Kaufkraft umgerechnet eher 100-120 DM!
Verpacken 15 min. 6,90 Eur Versand. Zur Post gehen/fahren, meist ewige Schlange, mit bisschen Pech steht man da mal 15 min, also insgesamt 30 min Aufwand. Paket wieder von der Post abholen wenn es zurück ist, nochmals 30 min. Also über eine Stunde Zeitaufwand plus Kosten für Versand und ob es danach funktioniert ist auch nicht gesagt, da relativieren sich die 40 Eur ganz schnell ...
Wenn Du das Dings nicht brauchst, schicks her. :twisted:

Hol's Dir ab ;) Aber ehrlich gesagt, ich weiss nichtmal mehr in welcher Kiste das Ding liegt.
tjsat hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
Wegen 40 Eur? Zuviel Theater. Für die Zukunft gelernt und damit hat es sich erledigt.
Was hast du daraus gelernt ?
Dass ich weiterhin Modellbauartikel als Wegwerfartikel betrachte und soweit wie möglich auf Qualitätsprodukte aus D verzichte.
Klar ärgerlich, aber man sollte dem Verkäufer wenigstens die Chance zum Nachbessern geben !
S.o.

#43 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 06.02.2009 21:45:44
von Alex K.
Hi,

heute ist mein Unilog gekommen. Ich habe gleich mal die USB-Software installiert, ihn angeschlossen, die aktuellen Daten ausgelesen und mit den Daten des 500ers programmiert. Dann habe ich ihn mit dem Stromsensor eingebaut, das RX-Kabel habe ich am 7. Kanal meines Empfängers angeschlossen und einen freien Schalter zum ein- und ausschalten programmiert - das soll aber später mit dem Motor-aus-Schalter geschehen. Alles funktioniert, toll. Dann wieder an den Schreibtisch, USB-Kabel angeschlossen, nun erscheint nur noch die Meldung "COM kann nicht geöffnet werden!". Ich bin schwer begeister von dem Ding :evil:

Werde morgen mal bei SM Modellbau anrufen...

Gruß, Alex

#44 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 06.02.2009 22:10:25
von chris.jan
Also inzwischen halte ich es so:
Keinen unnützen Euro für extra Logger sondern lieber beim Kauf eines neuen Reglers auf Loggerfunktionalität achten.

#45 Re: Logger Kaufempfehlung

Verfasst: 07.02.2009 19:57:19
von Alex K.
Ich habe nun festgestellt, dass ein Pin des Mini-Steckers im Unilog beim Anstecken rausrutscht, weil die Nase zur Verriegelung abgebrochen ist... ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim 1. Anstecken des Kabels passiert sein soll... ich muss nun den Stecker ganz vorsichtig einstecken und ein bisschen an den Kabeln wackeln, dann geht's... werde am Montag mal bei SM-Modellbau anrufen... mein erstes Log konnte ich inzwischen schon auswerten, durch den Inport in eine Excel-Datei kann man da alle möglichen weiteren Berechnungen vornehmen und eigene Diagramme erstellen... LogView habe auch mal runtergeladen, das ist ja ein sehr universelles Tool... vor allem kann ich da meinen X-Charge 220EQ anschließen... das ergibt sich eine ganz neue, interessante Spielwiese ;)

Gruß, Alex