ja, die
Thunderpowerzellen..
die Gen1 (ohne Balancer) waren wirklich super
die Gen2 waren dann - da haben sie den Lieferanten gewechselt - ein Griff ins Klo, der damals dem Ruf von Thunderpower sehr geschadet hat...
danach wechselten sie zurück zum 1. Lieferanten, und es kamen die Prolites (inzwischen mit Balancer-Anschlüssen, obwohl von Thunderpower zuvor immer erklärt wurde, dass sie bei ihren Packs unnötig wären

)
bei den Prolites gabs dann auch mal eine Charge die Probleme hatten, wurde dann aber behoben..
ich fliege auch noch einen 2s2p Prolite-Akkupack... der ist jetzt auch bald 4 Jahre alt...
warum sind die Prolites so teuer, wenn doch andere 10C Zellen soviel billiger sind... ?
ich seh das so:
es gibt den einen Fokus:
maximale C-Belastbarkeit (30C, 35C... 50C Burst, ....)
hier gibts teure Zellen (Kokam, ...) aber auch Zellen aus China (wo auch 25,30C draufsteht, die das aber nicht halten können)
und dann gibts den Fokus:
maximale Energiedichte...
und da schlagen die Thunderpower Prolites voll zu:
z.b.: TP 5s 8000mah ---> 189Wh/kg !!! (nominal)
dazu im Vergleich eine 30C Kokam-Zelle: 5s 5000mah ---> 143Wh/kg (nominal)
das ist also bei gleichem Gewicht ein Energiegehalt-Unterschied von ca. 32%
und dann gibts halt auch bei den 10C-Zellen billige aus China....
wegen
Selektieren:
ich hab mal von Mayk G. zwei Xcell3900 Packs gekauft... selektiert (keine Ahnung wie)
waren glaub ich pro Zelle um 1 oder 2 Euro teurer..
Ergebnis: die Packs werden jetzt 3 Jahre alt, und ich brauch immernoch keinen Balancer
demgegenüber steht die Erfahrung von einem Kollegen von mir der seine Xcell3900 Akkupacks von einem grossen Modellbauversandhandel hat (also Akkus "von der Stange"): seine driften mehr wie Kokams..
meine selektierten driften weniger wie Kokams
falls ich mir wieder Lipos kaufe, und Mayk das Service noch anbietet werd ich wieder selektierte nehmen