Graupner Mx 12

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Die Anleitung ist wohl 5 Jahre älter als die Funke.

Bis mindestens 2008 musst Du KEINE 35 MHz Anlage anmelden.

Haben wir dem DAeC und dem DMFV zu verdanken!
aLiEnTxC
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2005 22:19:59
Wohnort: die Pfalz
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von aLiEnTxC »

tracer hat geschrieben:Die Anleitung ist wohl 5 Jahre älter als die Funke.

Bis mindestens 2008 musst Du KEINE 35 MHz Anlage anmelden.

Haben wir dem DAeC und dem DMFV zu verdanken!
Hmm.. also unten auf dem Beiblatt (wo drauf steht das die Kanäle 61-80 nur für Flugmodelle ist) steht das Datum 20/11/2002...

Iist schon etwas älter... aber auch in der Anleitung habe ich total die Fehler entdeckt... hat sich mal jemand den Teil zum umbauen der Rasterführung (Seite 10) der Knüppel durchgelesen.. als ich das so einstellen wollte, bin ich mal total gegen die Wand gelaufen.. da stimmt ÜBERHAUPT nichts(zumindest ab der stelle wo man die Funke geöffnet hat)!

Aber habe es dann trotzdem hinbekommen (bin ja Technisch nicht auf den Kopf gefallen).

Naja, wie auch Immer.. du meinst also das ich mit dem 35Mhz Band (habe das Quarz für den 80er Kanal bekommen) auch mein Auto steuern darf?!

Und hat nun jemand erfahrung zum Umbau des HF-Moduls?

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

aLiEnTxC hat geschrieben: Naja, wie auch Immer.. du meinst also das ich mit dem 35Mhz Band (habe das Quarz für den 80er Kanal bekommen) auch mein Auto steuern darf?!
Nein, und das habeich auch nicht geschrieben.

Du musst Deine Funke nicht mehr anmelden.
Aber 35 MHz ist Luftraum ONLY!!!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#34

Beitrag von bastiuscha »

also ich finde überhaupt garkein sim kabel dafür :cry:
weder in inet shops, noch bei ebay.
ich will diesen "easy sim" von ikarus benutzen.
könnte mir jemadn einen shop nennen, der sowas führt?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von floyd »

bastiuscha hat geschrieben:also ich finde überhaupt garkein sim kabel dafür :cry:
weder in inet shops, noch bei ebay.
ich will diesen "easy sim" von ikarus benutzen.
könnte mir jemadn einen shop nennen, der sowas führt?
http://www.mftech.de/ (Ralf, bekomm ich jetzt dann Provision? ;-))
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#36

Beitrag von bastiuscha »

muuuh! danke für die adresse! :)

da brauch ich sozusaaachen, so nen kabel UND usb interface,
oder wie oder watt?
da steht aber nix preis...was kostet mir das denn alles zusammen
mit versand? :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von floyd »

bastiuscha hat geschrieben:muuuh! danke für die adresse! :)

da brauch ich sozusaaachen, so nen kabel UND usb interface,
oder wie oder watt?
da steht aber nix preis...was kostet mir das denn alles zusammen
mit versand? :)
gehst du in shop dort (Button 'Bestellen' im Menue oben)
http://www.mftech.de/catalog/index.php? ... anguage=de
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#38

Beitrag von bastiuscha »

oh ja *räusper* hätt ich mal tun sollen :oops:
nun ja...das hat alles sein preis, wie ich das so sehe :shock:
muss ich ja noch ne menge kastanien sammeln.

thx nochmal für die gute seite!

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von johann »

hast glück, ist ja gerade kastanienzeit :)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#40

Beitrag von Basti »

Weiß einer wie ich der MX 12 auf Kanal 1 ne schaltbare Gasgrade Programier?? (Aus auf 80%)
Noch hab ich den Steller auf den Fahrwerkskanal.

Hatt sich erledigt!!!
Hab jetzt 2 Schaltbare Gasgrade...
Zuletzt geändert von Basti am 08.11.2005 18:02:45, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
rudeboy.inc
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2005 01:11:14

#41

Beitrag von rudeboy.inc »

HEllO Hello
Hoofe mir kann mal jemamd das Licht anmachen
Fliege Zoom 400 mit MX12
hab ne kleine weile jetzt schon meine mx 12 und alles sehr gut ..
hab mir jetzt auch noch ne neue RX zugelegt . Graupner R700 ..
ABER Nun gehts nicht mehr??/

Seit dem einbau habe ich entweder
Throttle auf kanal eins (wenn ich den collective servo in kanal 1 stecke )
Oder
Pitch auf kanal 6 (wenn ich den collective servo in kanal 6 stecke )

Also wie bitte kann es gehen!??
Ich verteh nix mehr muss doch pitch und throttle auf einem kanal haben ??
Was bitte uebersehe ich hier ..?
Vielen dank ...
Sceadu EVO50

QUICK OF JAPAN 8

ESKY King v2Alles wie aus der Dose :O)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Du hast nur den RX getauscht?
Dann muss an den Kanälen alles gleich bleiben.

Hast Du einen passenden (Graupner) Quarz genommen?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#43

Beitrag von Basti »

Bei der MX ist der R700 doch org. dabei???
Ich benutz an der MX auch einen Rex 5 und muss nur den Quarz tauschen??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
rudeboy.inc
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2005 01:11:14

#44

Beitrag von rudeboy.inc »

HAllo
Also Ja hab das passenede Quuarzpaar
Das ist nicht das problem
Die dumme RX hat gas auf kanal 1 ...Wie bitte krieg ich denn das hin! da muss doch throttle und pitch auf einem kanla laufen ...?
Also einfach umtauschen ging nicht ...r600 auf r700
Auf meine R600 war also auf kanal 1 noch elev
nicht gas ...
Versteh dies absolute nicht ...
Sceadu EVO50

QUICK OF JAPAN 8

ESKY King v2Alles wie aus der Dose :O)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von tracer »

Wenn Du nochmal den r600 reinmachst, passt dann wieder alles?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Antworten

Zurück zu „Sender“