Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 15.07.2005 18:27:26
von Jörg
Hallo


wenn meiner den heutigen Flug überlebt, werde ich dir mal ein paar Bilder machen, wie und wo ich den G-200 untergebracht habe.
ich denke mal, das es nicht am Zoom liegt, sondern alles ne Frage der Einstellung.......



mfg Jörg

#32

Verfasst: 15.07.2005 18:29:36
von Alex16
@ Jörg Jo, das wäre sehr nett, danke im voraus
@ Flatline Danke, aber ich denke, ich geh morgen noch mal zu dem Händler und lass den Heli mal komplett zerlegen, vielleicht hilft das und wenn nicht komm ich gerne auf dein Angebot zurück

#33 Re: Zoom verhält sich wie ein Brummkreisel (Gyro kaputt?)

Verfasst: 15.07.2005 18:56:32
von Juergen110
Alex16 hat geschrieben: Das Gestänge ist ok, die Blätter stehen absolut parallel zum Seitenleitwerk. Der Gyro ist meiner Meinung nach richtig eingestellt. Hab alles überprüft.
Das ist für einen "Normal-Gyro" nicht ganz so gut.
Wieviel Beimischung hast du an der Funke gegeben ???
Wenn die Heckblätter "neutral" stehen, MUSST du beimischen....

Oder du stellst die Heckblätter passend an :wink:

#34

Verfasst: 15.07.2005 18:58:38
von Juergen110
Alex16 hat geschrieben:...aber ich denke, ich geh morgen noch mal zu dem Händler und lass den Heli mal komplett zerlegen, vielleicht hilft das ...
Was soll das helfen??
Du kannst eine Einstellarbeit nicht an einem zerlegten Heli durchführen. 8)

#35

Verfasst: 15.07.2005 20:02:15
von SPAWN
@ ALEX 16


Hast du eigentlich mal das gemacht, was ich dir geschrieben habe??
Mit dem Einstellen ohne Kreisel und so?


SPAWNI

#36

Verfasst: 15.07.2005 20:07:27
von Alex16
@ Spawn ja ohne gyro hab ichs schon probiert

@ Jürgen 110 Das Problem ist, das ich ohne Computerfunke fliege,
könnte das daran liegen, ich fliege mit nem V-Kabel! Meinst du mit Beimischung die Trimmung *confused*

Also in der Protech Anleitung steht ja , das man die Rotorblätter parallel zum Seitenleitwerk einstellen soll, ist das falsch?

#37

Verfasst: 15.07.2005 20:10:26
von SPAWN
Also in der Protech Anleitung steht ja , das man die Rotorblätter parallel zum Seitenleitwerk einstellen soll, ist das falsch?
Ja, deswegen habe ich auch gesagt, du sollst den Heli mal ohne Kreisel richtig einstellen. Denn wenn die Blätter Parallel zum Seitenleitwerk stehen, habe sie ja gar keine Wirkung in Neutral gegen die Drehrichtung! Wenn du den Heli Mechanisch richtig einstellst wird es gehen. glaueb mir. Wenn du den Kreisel nur runtergenommen hast, ist klar das er sich dann dreht, du musst das Heck auch einstellen.


SPAWNI

#38

Verfasst: 15.07.2005 20:16:41
von Alex16
So hab ihn jetzt mal ohne gyro so eingestellt, daß er nicht mehr wegdreht, aber wenn ich mit der einstellung jetzt heck voll nach links geben schleifen die Rotorblätter am Seitenleitwerk. Hast du da noch ne Idee?

edit: hab jetzt mal richtig eingestellt aber ein 45 Grad winkel der Heckrotorblätter zum Blatthalter kann doch nicht gesund sein oder?

#39

Verfasst: 15.07.2005 20:20:23
von SPAWN
Alex16 hat geschrieben:So hab ihn jetzt mal ohne gyro so eingestellt, daß er nicht mehr wegdreht, aber wenn ich mit der einstellung jetzt heck voll nach links geben schleifen die Rotorblätter am Seitenleitwerk. Hast du da noch ne Idee?
??? Wie hast du denn dein Heck gebaut? Kannst du mal Fotos von deinem Heck machen?


SPAWNI

#40

Verfasst: 15.07.2005 20:45:19
von Alex16
So Photos sind fertig, in meiner Galerie zu "bestaunen" *lol*
ne, da hab ich mich doch vertan, das sah nur so aus als der Rotor noch nicht gedreht hat. Also mit der Einstellung die ihr auf den Photos seht dreht der Heli immer noch weg, das kann doch irgendwie nicht stimmen oder?

#41

Verfasst: 15.07.2005 21:03:08
von helihopper
Hi,

sind die Blatthalter so richtig rum montiert?
Muss beim Zoom die Kugel hinten laufen?



Cu

Harald

#42

Verfasst: 15.07.2005 21:06:18
von Alex16
so siehts bei mir aus genauso wie bei panem: (bild ist übrigens von ihm; nicht das ich da urheberrechte verletzte ^^)

http://www.e-heli.net/gallery/displayimage.php?pos=-770

#43

Verfasst: 15.07.2005 21:12:09
von helihopper
Alex16 hat geschrieben:so siehts bei mir aus genauso wie bei panem: (bild ist übrigens von ihm; nicht das ich da urheberrechte verletzte ^^)

http://www.e-heli.net/gallery/displayimage.php?pos=-770
Hi,

Urheberrechtlich halte ich das für unbedenklich, weil Du das Bild nur indirekt verlinkt hast.

Ich denke es ist dennoch falsch. Da hilft ein Blick in den Bauplan.



Cu

Harald

#44

Verfasst: 15.07.2005 21:24:04
von helihopper
Hi,

habe mal den Plan gesaugt.

Ist so wohl richtig montiert.


Cu

Harald

#45

Verfasst: 15.07.2005 21:27:59
von panem
helihopper hat geschrieben:sind die Blatthalter so richtig rum montiert?
Muss beim Zoom die Kugel hinten laufen?
Laut Anleitung ja:
http://www.protech.be/T0500manual%20web.pdf

Screenshot der Anleitung ist im Anhang....

Allerdings fliegen viele Zooms auch mit vorne angelenkten Heckblatthaltern.......jedenfalls den Bildern der Zoom-Galerie nach zu urteilen. ;-)