Yap.echo.zulu hat geschrieben:Trotzdem wäre es m.E. schon interessant mal zu erfahren, wie weit die Verhandlungen zwischen Horizon und der Marktaufsicht gediehen sind.
Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#31 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#32 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Hab diesen Thread gerade entdeckt, wollte eigentlich meine Funke jetzt mit Spektrum aufwerten.
Alle Teile dafür sind mittlerweile vorhanden.
Was mach ich jetzt?
Einbauen oder Warten?
Alle Teile dafür sind mittlerweile vorhanden.
Was mach ich jetzt?
Einbauen oder Warten?
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#33 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Gute Frage ... Weiss wohl keiner so genau.HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Was mach ich jetzt?
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#34 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Na das baut auf.tracer hat geschrieben:Gute Frage ... Weiss wohl keiner so genau.
Da hat man sich durchgerungen nun endlich 2g4 zu verbauen und denkt man hat alles gelesen, dann entdeckt man sowas.
Was machen denn die Leute die mit Spektrum bereits unterwegs sind, sei es Komplettfunke, Module oder Umbau?
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#35 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Fliegen? Aktuell ist doch nichts verboten.
EDIT: Mit meiner DX6i
EDIT2: Bis jetzt kann KEINER was handfestes vorweisen, ich würd mich nicht verrückt machen lassen und einbauen. Hier wird auch nur spekuliert und keiner hat wirkliche Infos.
EDIT: Mit meiner DX6i
EDIT2: Bis jetzt kann KEINER was handfestes vorweisen, ich würd mich nicht verrückt machen lassen und einbauen. Hier wird auch nur spekuliert und keiner hat wirkliche Infos.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#36 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Warum sollte man Spektrum nicht kaufen? Ist doch nicht verboten! Wenn es ein HF-Nachrüst-Modul für meine Evo geben würde wie es mal angekündigt wurde, würde ich es kaufen... mein Arbeitskollege hat erst auf ein paar Wochen seine MC-24 auf Spektrum umgerüstet...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#37 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Gibt doch schon Umabaunleitungen hier.Alex K. hat geschrieben:Wenn es ein HF-Nachrüst-Modul für meine Evo geben
#38 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Ja, ich hab ja auch schon umgebaut... was in die Hose ging... jetzt baue ich nur noch Dinge wie Blinkmodule, an HF traue ich mich nicht mehr dran... wenn's ne Plug&Play Lösung gibt, würde ich es machen... selber was Basteln bei HF nicht...
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#39 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Also werd ich's einbauen und hoffen das alles gut wird (das ist wohl 2deutig
).
Wenn man Spektrum hätte verbieten wollen, dann wäre es wohl auch schon längst geschehen,oder?
Der Thread hier und im Nachbarforum ist ja nicht gerade jüngstem Datum, macht aber trotzdem Nachdenklich.
Ich denke, ich werd jetzt anfangen zu bauen (et jüscht inne finger
)

Wenn man Spektrum hätte verbieten wollen, dann wäre es wohl auch schon längst geschehen,oder?
Der Thread hier und im Nachbarforum ist ja nicht gerade jüngstem Datum, macht aber trotzdem Nachdenklich.
Ich denke, ich werd jetzt anfangen zu bauen (et jüscht inne finger

MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#40 Re: Jetzt gehts doch wieder weiter mit Spektrum...
Würd ich genauso tun. 

Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]