unter einer festen Taktrate von 32khz und einem 24° Timing?Carsten aus LA hat geschrieben:OTA hat den Tango übrigens mit dem CC 80HV geschlachtet.
Meines Wissens kann der Regler das gar nicht.
gruß Wendy
unter einer festen Taktrate von 32khz und einem 24° Timing?Carsten aus LA hat geschrieben:OTA hat den Tango übrigens mit dem CC 80HV geschlachtet.
Da kommste am T-Rex 700 nicht vorbei.und ich will 700er latten verdammtnochma
Nein, natürlich nicht! Die Blattlagerwelle vom 700er ist viel dicker!kann man eigentlich die 700er blatthalter einfach auf den 600er schrauben?
Falsch! Und es hält auch nicht!für einen heli mit 710er latten ist dieses 50er helimodell sehr leicht im vergleich zu 90er helimechaniken mit 710er blättern!
PP hat nur Vorteile, insbesondere bei großen Helis!da ich den auch rigid fliegen werde (was für eine mechanik auch immer) wäre ich sogar sehr froh, wenn PP weg ist.
Auch falsch, der wiegt mit 12s4000 deutlich unter 5kg4kg sind dann locker drin, evtl. auch drunter. zu nem 700er rex der über nen kilo mehr wiegt
Ja leider, verbunden mit zu wenig Ahnung von der Materie! (Sorry)ich glaub du machst dir da falsche hoffnungen.
Jupp! Gab ja schon genug Fotos von getrippten HZRndie mechanik ist eigentlich schon für ein 10s 3kW setup überfordert
vielen dank erstmal für deine beiträge !!lumi hat geschrieben: 4Ah-5Ah 12S Lipo ist schon heftig kalkuliert. Heli-Chris hat mit seinen elektrifizierten 12S 700er Rex eine Flugzeit über 10 Minuten ..und der Heli muß bei bei seinem Setup und GEWICHT mehr arbeiten.
durch den bin ich ja auf diese ganze strecherei gekommenCarsten aus LA hat geschrieben: Uli Röhr, Erfinder des VStabi fliegt übrigens einen auf 700 gestretchten Logo. Das geht auch hervorragend. Musst mal rausfinden, welche Kompnenten er da verwendet. Das wird aber nicht exotisch sein.
.
ich glaub du bringst grad was durcheinander ! ja klar kenne ich uli, habe sogar schonmal mit ihm gesprochenCarsten aus LA hat geschrieben:Äh, kennst Du Ulis Flugstil? Das ist eigentlich kein Brutlobolzer!
Wenn Du in 4:30 4300 12s durchbringen willst, dann aber SICHER nicht mit einem gestretchten 600er. Dann kauf Dir 'n Revo oder Shark oder MP-XL oder meinetwegen auch 'nen elektrifizierten 700er.
Ein gestretchter 600er wird Sinn für schönen Kunstflug, und Soft 3D machen. So mit ganz geringer Kreisflächenbelastung und entsprechndem Flugstil.
.
ich nie geschrieben das ich den lipo in 4:30 leeren will, ich habe geschrieben das das fakt is bei einem 700er rex im 3D flug mit 12s 4000ern. das ist halt net viel meinger meinung nach und ich hätte halt gerne mal nen heli mit dem man mal länger als 5min rumzappeln kann. deshalb war mein grundgedanke, einen 50er heli zu strechen da man damit gut leicht hinkommt und demzufolge mehr flugzeit hat, vorrausgesetzt aber das er das mitmacht.Carsten aus LA hat geschrieben:Sorry, ja kann sein!
Ursprünglich hattest Du gefragt, ob man einen 600er mit 12s motorisieren kann. Ich hab gesagt: Ja geht, da gibt es bei Helifreak eine verrükten Norweger, der das gemacht hat. Ich habe übrigens recht intensiven Mailverkehr mit ihm, weil es ein netter Kerl ist.
Jetzt schreibst Du, dass Du 700er Blades "schwingen" willst, und Deinen 12s Akku in 4:30 leeren möchtest. Das lässt auf einen sehr angagierten, leistungsbewussten Flugstil schließen.