Seite 3 von 15

#31 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 23.11.2008 21:42:18
von 3d
chris,
die NT haube ist aber noch etwas anders.
die MP ist unten mehr ausgeschnitten.
sollte deutlich besser zu sehen sein in der luft.

das landegestell muss sowieso modifiziert werden.
es passt nicht zu der schnittigen haube.
von schräg/vorne sieht das echt schlimm aus.
das muss deutlich breiter und kürzer.

#32 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 23.11.2008 22:03:47
von niggo
Der MP bietet ja den Austausch der Antriebsmodule E und V. Hat eigentlich jemand beide und kann berichten, wie die im Vergleich sind? Angeblich soll ja der E mehr Power haben als der Verbrenner, was mich allerdings wundern würde, denn meist bringen ja die Verbrenner doch mehr als die E-getriebenen Helis, oder?

Welche Lipos und welche Rotorblätter verwendet Ihr auf Euren MP-XLs?

#33 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 23.11.2008 22:09:45
von echo.zulu
Also von der Leistung her dürfte ein E-Heli besser sein. Außerdem ist ein Elektroantrieb sehr viel breitbandiger, während die Leistungsspitze beim Verbrenner deutlich schmaler ausfällt.

#34 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 23.11.2008 22:18:43
von 3d
hier mal ein video mit NT
http://download.remotemadness.com/downl ... _place.zip (40MB)

wie ist das eigentlich mit dem MFS kopf?
soll angeblich nicht zum hacken geeignet sein.
ist das wirklich so?
mit leichten paddeln kriegt man doch jeden heli wendig.

welche nachteile hat so ein MFS kopf im 3d-flug?

#35 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 01:03:25
von PICC-SEL
niggo hat geschrieben:Der MP bietet ja den Austausch der Antriebsmodule E und V. Hat eigentlich jemand beide und kann berichten, wie die im Vergleich sind? Angeblich soll ja der E mehr Power haben als der Verbrenner, was mich allerdings wundern würde, denn meist bringen ja die Verbrenner doch mehr als die E-getriebenen Helis, oder?
öhm, also wenn ich Deine Sig so anschau, und dann auch noch den MP den Du gerade aufbaust, wundert es mich echt, dass Du sowas fragst :shock: :shock:

#36 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 06:01:35
von seijoscha
niggo hat geschrieben:Der MP bietet ja den Austausch der Antriebsmodule E und V. Hat eigentlich jemand beide und kann berichten, wie die im Vergleich sind? Angeblich soll ja der E mehr Power haben als der Verbrenner, was mich allerdings wundern würde, denn meist bringen ja die Verbrenner doch mehr als die E-getriebenen Helis, oder?

Welche Lipos und welche Rotorblätter verwendet Ihr auf Euren MP-XLs?
Ich selber besitze keinen von beiden aber wenn du das fragst hast du wohl noch nie einen MP-XL-E in Akion gesehen dann weist du
wo der Hammer hängt .Das ist power ohne Ende mit 12s ich glaub kaum das der V da mit kommt aber ich laß mich gerne eines besseren belernen aber was ich bis jetzt so gesehen hab ist der E das maß der dinge.
Natürlich geht der Verbrenner super geil aber die E version geht meiner meinung nach noch besser.

mfg

#37 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 11:45:43
von niggo
PICC-SEL hat geschrieben:öhm, also wenn ich Deine Sig so anschau, und dann auch noch den MP den Du gerade aufbaust, wundert es mich echt, dass Du sowas fragst :shock: :shock:
Mag ja sein. Aber kannst Du auch was aus Deiner eigenen Erfahrung mit beiden Modulen als Antwort beisteuern? Denn das war meine Frage.

seijoscha hat geschrieben:was ich bis jetzt so gesehen hab ist der E das maß der dinge.
Na dann liege ich ja wohl mit dem MP-XL-E richtig.

#38 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 11:55:25
von PICC-SEL
niggo hat geschrieben:Mag ja sein. Aber kannst Du auch was aus Deiner eigenen Erfahrung mit beiden Modulen als Antwort beisteuern? Denn das war meine Frage.
zu den beiden Modulen nicht, da ich weder nen MP habe, noch geflogen bin.

Aber bei guter Auslegung des Antriebs hast Du mit nem E-Heli natürlich WESENTLICH mehr Power, das ist ganz klar :)

#39 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 12:06:29
von TheManFromMoon
denn meist bringen ja die Verbrenner doch mehr als die E-getriebenen Helis, oder?
Welcher V Antrieb kann denn mehr wie 3,5 PS leisten?

Mit meinem T-Rex 700 liege ich bei 8 PS wenns mal sein muss.

Gruß
Chris

#40 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 12:08:18
von niggo
Ich habe wegen der Fugen in den Hauben mal gleich bei deren Hersteller ("CR-Modelltechnik") nachgefragt. Mir wurde erklärt, dass die Fugen auf der Außenseite normal und keine Mängel seien. Bei den Profis wäre das allgemein so. Die "fugenfreien" Hauben-Ausführungen von z. B. von Align oder Gaui wären in Deutschland aufgrund der höheren Kosten nicht möglich.

#41 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 12:11:36
von niggo
TheManFromMoon hat geschrieben:Mit meinem T-Rex 700 liege ich bei 8 PS wenns mal sein muss.
Es ging um MP-XL E- gegen V-Modul. Außerdem kommt´s bei der Performance ja nicht nur auf die PS an. Drehmoment, Getriebe und ein paar weitere Kriterien spielen ja auch noch eine Rolle.

#42 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 12:18:09
von PICC-SEL
niggo hat geschrieben:Es ging um MP-XL E- gegen V-Modul.
Ist doch egal bei welchem Heli. E hat bei guter Auslegung wesentlich mehr Power das ist Fakt :) Die Übersetzung im MP sollte ja nicht zu exotisch sein, und so die gängigen Motoren zulassen.

#43 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 12:21:56
von TheManFromMoon
Okay, ich kanns auch anders sagen:

O-Ton Jan Henseleit zu seinem MP-XLe:
"Da kommt kein Verbrenner mit, egal wieviel Nitro man da reinkippt"

Gruß
Chris

#44 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 17:52:06
von 3d
Außerdem kommt´s bei der Performance ja nicht nur auf die PS an
doch :oops:


was ist jetzt mit dem MFS kopf?

#45 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Verfasst: 24.11.2008 18:21:20
von FPK
TheManFromMoon hat geschrieben:Mit meinem T-Rex 700 liege ich bei 8 PS wenns mal sein muss.
8 PS Welle? D.h. 9-10 PS Eingang? Wie lange? Mit welchen Akkus? 12s?