Seite 3 von 3

#31 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 26.11.2008 22:25:49
von helijonas
Ls4 hat geschrieben:
Es ist sicherlich keine Objektive Bewertung sondern ebenfall sehr subjektiv, aber für mich persönlich sind deine Berechnungen nicht zufriedenstellend, da für mich einfach entscheidende Faktoren für eine Objektive Bewertung fehlen.
wie z.B. ? so genau konnte ich das nicht rauslesen. :oops:
soll ich etwas noch mit einrechnen wie lange so ein V-motor eigentlich hält ?? und das man ihn je nach benutzung pro saison eine neue garnitur verpassen sollte ?

@ irgendein mod: kann das bitte dann in den passen fred verschoben werden ?

#32 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 27.11.2008 08:52:59
von TheManFromMoon
und das man ihn je nach benutzung pro saison eine neue garnitur verpassen sollte ?
Du hast noch keinen Heli mit V-Motor gehabt, oder?

Gruß
Chris

#33 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 27.11.2008 21:35:31
von helijonas
das habe ich von Albert Fruth geschrieben inner Rotor gelesen. Müsste sogar die aktuelle (november) sein.

#34 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 28.11.2008 05:24:55
von tracer
helijonas hat geschrieben:das habe ich von Albert Fruth geschrieben inner Rotor gelesen. Müsste sogar die aktuelle (november) sein.
Na, das ist ja auch die Referenz schlechthin :)

#35 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 28.11.2008 12:55:21
von Heli_5200
Hallo litronics2000,
zum Ursprung "elekto Umbau" wieder zurück. Was soll das Umrüstkit kosten. Ist schon ein Preis da?

Gruß Heli

#36 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 16:53:05
von litronics2000
hoho - das ist ja von einem Umbau-Thread in eine Grundsatz-Thread mutiert.....

Aus meiner sicht ist ja schon alles über V oder E gesagt worden und es bleibt festzuhalten, dass beides teuer ist. Aber ich kenne nunmal kein Hobby, bei dem man auch noch Geld bekommt......

Egal - aber jetzt erst mal back zu topic...

Der 700er fliegt mitlerweile mit dem Umrüstkit und er geht wirklich super!

Details finden sich in meinem Blog: http://helinews.litronics2000.de

Aber hier auch schon mal ein paar Fotos ...

Bild

Bild

Bild

Und noch ein paar Details zur Ausstattung:
* Abfluggewicht incl. Akkus: 5,4kg
* Antriebsakku: 2x Litronics2000 5000mAh 6s VR-Serie
* Empfängerakku: Litronics2000 3200mAh 2s SR-Serie
* BEC: EMCOTEC DPSI Micro
* Regler: YGE 120HV
* Motor: Scorpion HK-4035-560
* Motor Zahnrad: 15 Zähne Modul 0.7

Ach ja - Preis liegt bei 89,90€

#37 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 18:08:29
von mike100s
Hi,

ein Leichtgewicht ist er ja nicht gerade.....nix mit Wildfliegen.....schade.
Was mich viel mehr Interessiert, mit welchen Drehzahlen fliegst du bei wie viel Pitch?
Wie ist deine Flugzeit dann mit versch. Drehzahlen? (wenn versch. Drehzahlen)

#38 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 18:44:08
von blogga
puh... Heftig was hier geht :)
Das kribbelt richtig hinter meinen Augen und dies bloede Gefuehl "Haben will" mach sich breit. Aber dafuer ist bei mir erstmal sparen angesagt! Und nu is auch noch Weihnachten >(oO)< .oO( Typisch wieder, wie n Kind im Bonbon-Laden! )

Mal so ne nuub-Frage nebenher... Macht ein eigener Empfaenger-Akku soviel Sinn? Oder: Ab wann macht ein eigener Akku Sinn? Was braucht so n Empfaenger fuer sich und die Summer seiner Servos so im Schnitt? (Haengt natuerlich von Servos und Flugstil ab denke ich mir, hab bloss gar keine Vorstellung...)

Danke und Gruss

#39 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 19:28:10
von Heli_5200
Hallo mike100s,
mein ähnlicher Umbau wiegt mit 2 x 6S 5000mAh Zippys Akkus, Kora 30-15 Heli und Jive Regler, Fasst Empfänger 4,950 Kg. Mit 2000 mAh Enneloop Angst-Akku 5,1 Kg.
Also Wildfliegen ist möglich.

Gruß Heli

#40 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 19:45:28
von heliminator
blogga hat geschrieben:Macht ein eigener Empfaenger-Akku soviel Sinn? Oder: Ab wann macht ein eigener Akku Sinn?
Hochvolt-Regler (10s, 12s etc.) haben eh kein BEC (ausser der Jive), da braucht man eh auf jeden Fall einen....

#41 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 02.12.2008 20:01:42
von Heli_5200
Hallo heliminator,
vor dem Jive von Kontronik hättest du recht gehabt.
Meinen T-Rex 700 E fliege ich mit 12S 5000mAh nur mit BEC ohne Akku. Bei Kontronik gehts.

Gruß Heli

#42 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 03.12.2008 22:20:24
von litronics2000
Leicht ist er wirklich nicht - oder meine Waage hat mich beschissen. Muss da nochmal nachmessen :)

Aber es ist auch einiges dabei, was leichter sein könnte. Die zwei Flugakkus gibt es leichter (ob die haltbarer sind möcht ich jetzt nicht diskutieren), ein so monster Empfängerakku muss auch nicht sein und am BEC kann man sicher auch noch ein wenig Gewicht sparen. Damit sollte man durchaus unter 5kg kommen, vor allem, wenn man mit 10s und nicht 12s fliegt :)

Drehzahlen und Flugzeiten muss ich noch ausmessen - dazu bin ich noch nicht gekommen. Die Fotos stammen vom Jungfernflug und da war neben Eintrimmen und Einstellen nicht viel drin. Details kommen aber nach - wenn auch etwas langsam, denn ich komm momentan relativ wenig zum Fliegen.

Gruß
Stefan

#43 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten

Verfasst: 03.12.2008 22:32:22
von PICC-SEL
Ls4 hat geschrieben:gemischeinstellung
zuverlässigkeit
Sprit auch teuer
dazu möcht ich noch was sagen :)

1. Die Gemischverstellung kann man sich für wenig Geld elektronisch abnehmen lassen :wink: Keine Stellerei mehr und immer maximale Leistung bei minimalem Verbrauch. Das Einstellen am Anfang ist ja eh ruck zuck erledigt.

2. Die Zuverlässsigkeit ist bei einem gut eingestellten V-Motor absolut gegeben

3. Kommt immer darauf an was man will, ein Anfänger kann für wenig Geld mit wenig Nitro fliegen und später einfach nen Sprit mit höherem Nitroanteil fliegen. Momentan fliege ich pro lug zwar kaum günstiger als mit nem 10s E-Heli, aber auf die Flugminute umgerechnet zahle ich nichtmal 50% wie beim E.


Aber trotzdem, E rockt einfach :mrgreen: Möchte es nicht missen den Logo mit nem dicken SLS zu bashorn :mrgreen: