ich hatte ja auch schon Angang November die Frage nach einer Lösung gestellt in einem anderen Thread gestellt >>> da war es nur noch nicht so akut wie jetzt

Ich habe mir dann das Graupner_-Teil >>> Windschutz MX 12 ..... gekauft. Passt optimal auch für meinen FF-9, habe ich gerade an den Jungs ihrer FF-7 für den Sim getestet.
Dann noch gerade bei Ebay 2 Stck. Wärmeöfen a`4 ,95 incl. 12 Brennelementen gekauft.
Der Windschutz ist wie ich gerade in Deutschland angekommen und jetzt sieht die Welt schon freundlicher aus, mit meinen kalten Fingern.
Ich werde unten zusätzlich die zwei Öfen mit reinlegen, mir die Fingerlosen Handschuhe anziehen (der Windschutz ist im Handeingangsbereich doch recht kurz und ich denke da zieht es rein), also entweder den Eingang mit abgeschnittenen Frotteärmeln einer alten Jacke verlaengern oder mit Fingerlosen-Handschuhen probieren.
So mit kalten Fingern geht das bei mit wie bei einigen von euch gar nicht.

Bin gespannt.
Ach und ja, habe für die FF-9 /T-12 die Verlängerung der Aufnahme von dem Träger (zum einhängen) zu Hause, werde dort eine kleine Kohleleiste anfertigen (ca. 150 mm lang, 15 mm Breit und 1,5 stark.) Diese zwischen dem Einhängepunkt und dem kleinen Sichtfenster
zwischenlegen so habe ich mehr Luft zum Knüppel. >>> Fragt nicht, ich mache mal Fotos wenn ich wieder in Polen zurück bin.
Ich fliege im Winter Verbrenner und nicht meine armen E-Helis. Ich will ja fliegen und nicht dauernd ohne Handschuhe Akkus ab und wieder hinmachen.

Gruesse, Michael