Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#31 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von speedy »

Das mit der Vertragsstrafe und dem Druck ist die eine Sache, aber das ist dem Gesetzgeben vollkommen egal bzw. dem, dem du dann reingefahren bist.

Aber das mit dem 1/2 Tachostand - weit drunter wird auf Autobahnen gerne von der Polizei angehalten - zumindestens PKWs ... na zumindestens wenn das Fernsehen dabei ist. Und auf die Frage, wie man den Abstand denn einschätzen soll - einmal die Sache mit den weißen Pfählen wird dann genannt, die ja exakt 50 Meter auseinander stehen und dann auch, daß diese weißen Striche exakt xx Meter lang sind und dazwischen exakt xx Meter Abstand ist. (ja - schon wieder vergessen wie lang die sind :) ) ... und daran könne man das recht gut abschätzen, wie weit man wirklich zum nächsten Auto weg ist.

Wie gesagt - das ist das, was da immer auf diese Frage geantwortet wird. Und als Grund genommen wird auch nen Strafzettel auszustellen bzw. das offiziell weiter zu verfolgen.


Und da wir ja alle Kopfrechnen können, sollte das ja wohl auch kein Problem sein das mal ab und zu neben den starken Verkehr auszurechnen. :P


MFG,
speedy
Aeroworker

#32 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:Ich kann nicht objektiv sagen, wie ich mich in der von Dir dargestellten Situation verhalten würde, weil ich damit noch nie konfrontiert war.
ok dann nimm das von dir nicht beurteilbare Ergebnis als das was ich im Moment bin.... ALG2 Empfänger.... ich hatte den Job.... kam mit den "Regeln" nicht klar..... DAS habe ich nun davon..... aber gerne!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#33 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:dem du dann reingefahren bist.
Ich habe letztes Jahr live 2 LKW, und 1 auf Foto gesehen (ein Freund von uns) die nach rechts die Böschung runter sind.
Hätte genauso auch nach links in den Verkehr gehen können, und dann ist halt für nen PKW Daddeldu.
(Und mein ÜzH ist trotz 3+ Tonnen genau so Matsche, wenn ein 40-Tonner reindüst).
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#34 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:aber gerne!!!
Auf jeden Fall besser, als Dich, oder gar andere tot zu fahren, oder?
Aeroworker

#35 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:Auf jeden Fall besser, als Dich, oder gar andere tot zu fahren, oder?
genau DA denke ich zur Zeit seeehr viel drüber nach....... ist es wirklich besser niemanden zu gefährden (wahrscheinlichkeit)... und dafür am RAnde der anderen zu existieren? nachzudenken ob man lieber ein Päckchen Tabak oder Brot und Wurst kauft? Es fällt mir schwer es "gut" zu finden das ich es gemacht habe wie ich es gemacht habe.... mit jedem Monat der vergeht.....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#36 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:Es fällt mir schwer es "gut" zu finden das ich es gemacht habe wie ich es gemacht habe.... mit jedem Monat der vergeht.....
Du lebst, und hast eine super liebe Frau.
Und nen anderen Job findest Du sicher auch noch *daumendrück*
Aeroworker

#37 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:und hast eine super liebe Frau.
hätte ich DIE nicht.......
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#38 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:Holger fährt keine LKW mehr.
das mit holger tut mir leid...wusste ich nicht!
aber wie du jetzt sicherlich gemerkt hast, spielt das keine rolle ob er noch fährt oder nicht. ;)

zum thema....es gibt ja auch hier und da fuhrbertiebe, bei denen das
gesetz eingehalten wird. aber ich weiss, das ist selten ;(
tracer hat geschrieben:Die LKW, die (fast) alle zu dicht auffahren, nerven mich viel mehr.
und das ändert sich beim lkw überholverbot?


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#39 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Agrumi »

Aeroworker hat geschrieben:... gerechnet wird mit 75 Km/h im Schnitt!! (geht schon nicht)

Aeroworker hat geschrieben:eine überschreitung von mehr als 15 Minuten in der Ankunftszeit wird vertraglich mit 350€ geahndet...
Aeroworker hat geschrieben:angekommen 45 Minuten zu spät...... dein Disponent ruft dich an... : "Was war los?" , "nix, bin gut durchgekommen!"....
Aeroworker hat geschrieben:"Dann erklär mir mal die1050 € die wir zahlen sollen"..... " hmpf.... ihr habt falsch gerechnet?"..... "Du blöder HAmpelmann kannst nicht FAhren!
hmm....

warum gibt man den fahrern nicht einfach die 15-30 minuten,sie schaffen es ja eh nicht pünklich anzukommen?! :oops:
die firma könnte dadurch doch richtig kohle sparen! :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von tracer »

bastiuscha hat geschrieben:und das ändert sich beim lkw überholverbot?
War zwar nicht darauf bezogen, sondern nur die Aussage, was mich bei LKW am meisten nervt, aber:
Ja, das würde sich ändern.
Warum sollten die noch auf 5 Meter auffahren, wenn sie eh nicht überholen dürfen?
Aeroworker

#41 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Aeroworker »

Agrumi hat geschrieben:warum gibt man den fahrern nicht einfach die 15-30 minuten,sie schaffen es ja eh nicht pünklich anzukommen?!
die firma könnte dadurch doch richtig kohle sparen!
weil jede "ich schaff das schneller" Aussage von einem Disponenten für die Vertragsvergabe spricht..... und besser ich HAB nen Liefervertrag mit "komplikationen" als ich habe "keinen" Vertrag!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#42 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Agrumi »

Aeroworker hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:warum gibt man den fahrern nicht einfach die 15-30 minuten,sie schaffen es ja eh nicht pünklich anzukommen?!
die firma könnte dadurch doch richtig kohle sparen!
weil jede "ich schaff das schneller" Aussage von einem Disponenten für die Vertragsvergabe spricht..... und besser ich HAB nen Liefervertrag mit "komplikationen" als ich habe "keinen" Vertrag!
ok,es geht also nur ums geld.

die auftraggeber rechnen also fest damit das die zeit nicht eingehalten werden kann und so kohle am auftrag gespart werden kann.

dann ist es doch mehr als sinnig den auftrag von anfang an günstiger anzubieten!das bringt kunden und der fahrer hat die 30 minuten die er zusätzlich braucht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Aeroworker

#43 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von Aeroworker »

Agrumi hat geschrieben:dann ist es doch mehr als sinnig den auftrag von anfang an günstiger anzubieten!das bringt kunden und der fahrer hat die 30 minuten die er zusätzlich braucht.
was dann natürlich mitsich bringt das da andere "Zeiten".... im Vertrag vereinbart werden.... die "Ursprungsaussage" vom Disponenten... will ja auch ihre Berechtigung haben!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#44 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:und das ändert sich beim lkw überholverbot?
War zwar nicht darauf bezogen, sondern nur die Aussage, was mich bei LKW am meisten nervt, aber:
Ja, das würde sich ändern.
Warum sollten die noch auf 5 Meter auffahren, wenn sie eh nicht überholen dürfen?

weil die immer drängeln werden wenn du zu langsam fährst!
stören tut das weiterhin! davon mal abgesehen, werden lkw fahrer
trotz überholverbot, (wenn auch vermindert) weiter überholen.
als ob sie sich nicht jetzt schon strafbar machen...?!

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#45 Re: Auto und das was hinter dem Steuer sitzt

Beitrag von tracer »

bastiuscha hat geschrieben:weil die immer drängeln werden wenn du zu langsam fährst!
Ich fahre nicht zu langsam, ich halte den Sicherheitsabstand zum Vordermann ein.
Wenn ich keinen LKW vor mir habe, fahre ich 120-125 mit dem WoMo.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“