Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#31 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von ER Corvulus »

1dfh hat geschrieben:Und sobald etwas passiert in der Halle, ist auch ohne Versicherungspflicht wer haftbar?
DER BETREIBER!
*pingelig* deshalb ist ja auch bei allen treffen die ich kenne, die Haftpflicht vom Veranstalter vorgeschrieben - das hat aber nix mit Luftrecht zu tun. Aber prinzipiell könnte (zb in der eigenen Halle) tun und lassen was ich will.

Grüsse wolfgang (der leider keine eigene Halle fürn 90er hat - nicht mal eine fürn Firefox :cry: )
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#32 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von frankyfly »

ER Corvulus hat geschrieben: 1dfh hat geschrieben:Und sobald etwas passiert in der Halle, ist auch ohne Versicherungspflicht wer haftbar?
DER BETREIBER!


*pingelig* deshalb ist ja auch bei allen treffen die ich kenne, die Haftpflicht vom Veranstalter vorgeschrieben - das hat aber nix mit Luftrecht zu tun. Aber prinzipiell könnte (zb in der eigenen Halle) tun und lassen was ich will.
genau so ist es. es ist ja auch keine Privathaftpflicht vorgeschrieben. wenn du aber jetzt die Vase runterschmeißt, musst du eben selber zahlen, was bei der Vase noch geht ist bei anderen Sachen oder gar Persohnenschäden schwieriger bis unmöglich, deswegen ist eine Modellhalter-Haftpflicht auch in der Halle sinvoll, aber deswegen noch lange nicht per Gesetz vorgeschrieben.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#33 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von TimoHipp »

In meiner damaligen Privat Haftpflichversicherung waren damals Segler bis zu 1kg mit Versichert. Ist schon ne weile her. Ich gehe aber mal davon aus, das hier auch ein Coax Heli mit drin sein könnte, was ich aber nicht weiss.

Es kann doch nicht sein, das jeder der sich ein Koax mal schnell kauft, erst noch eine spezeille Versicherung abschliessen muss.

Würde zwar wieder zu Deutschland passen, aber ich finde es etwas überzogen.
Klar wenn er mit Koax was Kaputt macht muss er zahlen. Versteht sich aber von selber.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von TREX65 »

TimoHipp hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, das jeder der sich ein Koax mal schnell kauft, erst noch eine spezeille Versicherung abschliessen muss.
ist aber (leider?? ) so. Hatte bei meiner Haftpflicht auch mal nachgefragt und mir die Policen zukommen lassen. Da steht in fett Gedruckt extra, das Flugmodelle mit eigenem Antrieb ausgeschlossen sind!! Reine Segler bis...ich meine es waren 3Kg..... würde gehen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von speedy »

TREX65 hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, das jeder der sich ein Koax mal schnell kauft, erst noch eine spezeille Versicherung abschliessen muss.
ist aber (leider?? ) so. Hatte bei meiner Haftpflicht auch mal nachgefragt und mir die Policen zukommen lassen. Da steht in fett Gedruckt extra, das Flugmodelle mit eigenem Antrieb ausgeschlossen sind!! Reine Segler bis...ich meine es waren 3Kg..... würde gehen.
Das geht sogar noch weiter - z.B. bei der Alianz sind explizit Modellhelikopter ausgenommen - war jedenfalls vor paar Jahren so. Und da nen Koax auch ein Helikopter ist ....


MFG,
speedy
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#36 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von TimoHipp »

Ok wenn so ist. Passt dann mal wieder.

TYPISCH DEUTSCH..... :shock:

Timo
TREX65 hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, das jeder der sich ein Koax mal schnell kauft, erst noch eine spezeille Versicherung abschliessen muss.
ist aber (leider?? ) so. Hatte bei meiner Haftpflicht auch mal nachgefragt und mir die Policen zukommen lassen. Da steht in fett Gedruckt extra, das Flugmodelle mit eigenem Antrieb ausgeschlossen sind!! Reine Segler bis...ich meine es waren 3Kg..... würde gehen.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#37 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von Basti »

Versicherung hin oder her... Ich finde es viel bedrohlicher das da 35mhz Sender ins "Volk" gestreut werden. Wenn da so ein Heli bei Aldi steht werden sicher viele nicht dran vorbei kommen die sich noch nie mit dem Thema beschäftigt haben... Da kann man froh sein wenn man schon bei 2,4g ist :roll:
Dabei hab ich damals gedacht "wenn 2,4 kommt wird endlich platz im 35er Band.." Denkste!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#38 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von Stanilo »

Moin
Basti hat geschrieben:Wenn da so ein Heli bei Aldi steht werden sicher viele nicht dran vorbei kommen die sich noch nie mit dem Thema beschäftigt haben... Da kann man froh sein wenn man schon bei 2,4g ist
Das sind aber zu 99% dann die Leute,die einmal Abheben,vor die Wand Klatschen,und das Zeug's in den Müll kloppen.
Abgesehen davon,das man so Teile kaum auf der Wiese Fliegt.

Heftiger wär's,wenn mal RC Car's mit 35er Funken Fahren dürften,oder sonst 0-8-15er Fluggeräte nur noch mit 35mhz
geflogen wird,und das uch halt auf der Wiese.

Abgesehen davon,habe ich doch auch das Recht,mit 50-200Euro Koaxen ne Veernünftige Funkübertragung haben zu dürfen,
oder nicht??
Normal Hubi und Flächenflieger sind ja nicht alleine auf der Welt,zu dem Hobby gehört auch noch viel mehr,als 2 Rotorblätter
oder ein Propeller.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#39 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
allerdings haben sie mit dem Lama 4 schon mal einen Koax der nicht schlecht fliegt.

Ist also kein so großer Müll. Preisleistung ist nicht übel.

Und Hubis hat jedes halbwegs gut sortiertes Spielwarengeschäft. Ok oft nur 3 Kanal Modelle von denen ich nicht allzuviel halte. Die fliegen dann wirklich oft nur 1 mal.
Und bei Ebay wimmelt es von diesem Müll.
Daher ist das fliegen in Wohngebieten sicher auch aus der der Sicht der Frequenzdoppelbelegung nicht unproblematisch.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
yogi149

#40 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von yogi149 »

Hi Harry,

hast du denn einen Scanner?
Hier in der Stadt sind die dann schon in "Reichweite", die größeren fliegen halt im Park und die kleinen im Wohnzimmer nebenan.
Die Helis haben wir jetzt fast alle auf 2,4 GHz umgestellt. Ist uns für Test- und Probeflüge einfach sicherer.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#41 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von ER Corvulus »

TREX65 hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, das jeder der sich ein Koax mal schnell kauft, erst noch eine spezeille Versicherung abschliessen muss.
ist aber (leider?? ) so. Hatte bei meiner Haftpflicht auch mal nachgefragt und mir die Policen zukommen lassen. Da steht in fett Gedruckt extra, das Flugmodelle mit eigenem Antrieb ausgeschlossen sind!! Reine Segler bis...ich meine es waren 3Kg..... würde gehen.
Tja, das war früher (bis ende 2006? oder 2005?? ) mal so. Da waren auch in der Luftvahrtverordnung (oder was immer da zutrifft) Segler bis 5Kg ausdrücklich von der Versicherungspflicht ausgeschlossen - das ist aber gestrichen worden.

@basti: ist ja nicht soo schlimm - in einer Wohngegend fiegst ja sicher eh nicht ;) - und die ALDIisten werden sicher nicht mit dem Coax aufs feld ziehen ....

Grüsse Wolfgang
Stanilo

#42 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von Stanilo »

Moin
Würden wir in der Stadt Wohnen,klar da sind andere Themen Wichtig !

Hier auf den Kuhdörfern sind Modellflieger eh nicht so viele,die Nächsten Flieger sind ca 5 KM weg von hier.

Würde ich aber da meine bedenken haben,würden wir sicher auch etwas ändern,das is klar.

Noch sehe ich kein grund,2 Funken und 11 Empfänger Neu zu Kaufen für die Modelle!
Kraftei hat geschrieben:Ist also kein so großer Müll. Preisleistung ist nicht übel.
Sag nur:Shark Lama V6(ist wohl ein E-Sky),für 41 Eumel bei E-bay.
Fliegt sehr schön und Ruhig,wirst du ja noch sehen :mrgreen:
Harry
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#43 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von BerndFfm »

Abgesehen davon,das man so Teile kaum auf der Wiese Fliegt
Auf unserer Flugwiesen waren schon Koax-Helis und ferngesteuerte Libellen.

Die sind natürlich geflogen ohne vorher zu fragen ob die Frequenz frei ist.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
yogi149

#44 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von yogi149 »

EDIT: Text von Basti der wieder in die anmeldefalle getappt ist :oops:

ER Corvulus hat geschrieben:in einer Wohngegend fiegst ja sicher eh nicht ;)
Ja doch mit Untertapete im Stadtpark ;) Und genau da seh ich die meistens... hier

Das letzte mal war da jemand mit einem 2 Kanal FP Heli und wie gut die horchen wissen wir ja.. Der Kollege war trotz vollem Park öfters über 10m hoch und ich hab mir nur gedacht "Junge hoffentlich triffst Du keinen.."

Ich will ja nix mies machen und freu mich über jeden der so an unser geniales Hobby kommt. Nur wenn Ihr jemanden seht, nehmt euch die Minute und fragt ihn ob er die nötigsten Dinge weiß :wink:
Zuletzt geändert von yogi149 am 08.12.2008 15:47:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#45 Re: Heli (Koax) bei Aldi -Nord-

Beitrag von EagleClaw »

BerndFfm hat geschrieben: ferngesteuerte Libellen.
Bei usn auch. Flapp flapp flapp...klatsch...flapp flapp flapp...klatsch....suuuper :roll:
Wobei die IMHO nur auf 27 MHz unterwegs waren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“