Seite 3 von 4

#31 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 17:11:36
von easy_1
so servo´s sind eingebaut .

man sind die dinger geilll :)

allerdings giebt es auch hier eine kleinigkeit die mich stört . gerade bei den hs 45 hb ist das hintere servohorn so nah am gehäuse drann das wenn man die kugel draufmacht . nach innen , so wie es sich gehört und nick zieht es , es sich unter dem servo verklemmt . ich habe das einfach so gelöst in dem ich eine kugel vom 100er genommen hab . denn der 200er hat nähmlich eine kleine hülse an der kugel dran , und damit ist das zu eng und schleift .

ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken .

#32 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 17:22:58
von Whoostar
so,

hab gerade die letzten seite etwas durchgestöbert... und möcht mir nächstes Jahr... (juhu sind nur noch 2 Wochen^^) auch nen kleinen Gaui holen.
Nur finde ich momentan in deutschland nirgends den V2 :evil: ..
oder hat evtl. jemand von euch nen Händler, der ein günstiges Kombopaket anbietet???

momentan bin ich bei diesem Paket:
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=4086
kennt jemand die Servos??? kommt der Gaui Regler mit 4 digiservos klar??? wie ist der Gyro???

Über Input würd ich mich freuen...

#33 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 17:31:46
von phoenix7
@easy_1: Das Problem hatte ich auch. Nun lag zum Einen eine Kugel ohne Hülse bei meinem Kit bei (Habe mich immer gefragt, wohin die soll - jetzt weiss ich es... :? ). Allerdings hege ich die Befürchtung, dass sich dann das Gestänge zwar nicht mehr am Gehäuse langschrammt, sich aber möglicherweise auf der anderen Seite am Ruderhorn verklemmt, da ja die "Distanzhülse" fehlt.
Ich habe es anders gelöst.
Da das Servo ja von aussen eingesetzt wird, habe ich einfach ein paar Unterlegscheiben zwischen Servo und Gehäuse angebracht. Dadurch geht die ganze Mechanik inkl. Ruderhorn weiter nach innen, so dass nun alle Probleme gelöst sind. (Hoffe, ich habe mich ebenfalls verständlich ausgedrückt... :wink:

@whoostar: Kann ich nur empfehlen. Der Laden ist absolut zuverlässig (Mr. Fung ist wirklich sehr kooperativ). Schnelle Lieferung (4 Tage von HonKong), und die Zusammenstellung ist auf jeden Fall fliegbar. Es gibt zwar sicher bessere Servos, aber um sich mit dem Zappelfillip anzufreunden, reicht es für die ersten 20 oder 30 Stunden allemal.
Habe übrigens exakt diese Combo auch gekauft... :bounce:

LG

Frank

#34 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 17:42:38
von Thomasmy
@ Phönix:
Foddossssss

#35 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 17:43:42
von easy_1
phoenix7 hat geschrieben: Ich habe es anders gelöst.
Da das Servo ja von aussen eingesetzt wird, habe ich einfach ein paar Unterlegscheiben zwischen Servo und Gehäuse angebracht. Dadurch geht die ganze Mechanik inkl. Ruderhorn weiter nach innen, so dass nun alle Probleme gelöst sind. (Hoffe, ich habe mich ebenfalls verständlich ausgedrückt... :wink:


LG

Frank
hallo phoenix7

da muß ich dir leider wiedersprechen , das stimmt so nicht .

das servo wird von aussen an das chassis rangeschaubt . ok
wenn du da drunter dann die scheiben legst , kommt das gesammte servo weiter raus und nicht nach innen . aber das problem mit dem abstand zwischen ruderhorn und gehäuse bleibt weiterhin unverändert.so ist das problem nicht gelöst.

lg

easy

#36 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 18:11:33
von phoenix7
Dann habe ich das wohl falsch verstanden... :oops:
Versuche jetzt mal, mir das etwas genaue vorzustellen.

LG

Frank

#37 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.12.2008 18:15:29
von dmkoe
Servus Stefan,

na, dann können wir ja beim nächsten Stammtisch schon beide....... äh...... gscheidt daherreden !
Ich habe mir gestern bei Fung den 200V2Fes geholt. Und heute liegt er bereits in Frankfurt beim Zoll.

Jetzt brauche ich nur noch einen schicken Rumpf dafür.

MfG

Jochen

#38 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 24.12.2008 02:25:28
von Whoostar
hey jochen, da bin ich mal gespannt...

hab mir auch kurzzeitig überlegt das Gaui Flybarless System zu kaufen... les da aber ab und an nich sonderlich viel gutes darüber... und mir reichen meine Verknüppler schon, da brauch ich nich auch noch technische Ausfälle...

Achja, andere Frage:
welche Blätter sind denn im Bausatz dabei??? und welche Blätter sind für Rundlfug und dynamischen Kunstflug (Loops, Flips, Rollen, Rückenschweben) empfehlenswert??? Hab da gesehen, dass es da verschiedene Blätter gibt (Plaste, Holz, CFK)

#39 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 24.12.2008 02:54:08
von phoenix7
Im Bausatz sind die Standard Plastik-Blätter dabei.
Du solltest Dir direkt auch noch die Holzblätter dazunehmen. Merkwürdigerweise sind die sogar etwas leichter, haben aber ganz passabel Flugeigenschaften.
Habe vor Kurzem mit der Blattschmiede Kontakt gehabt und man hat mir mitgeteilt, dass es inzwischen auch schon dort die bewährten Superblätter gibt. Sie würde aber noch darauf warten, nach D transportiert zu werden und sind somit noch nicht offiziell im Programm.
Warten wir mal ab... :sleepy2:

LG

Frank

#40 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 24.12.2008 11:19:08
von easy_1
moin allerseits.

die blattschmieds sind auf lager einfach bestellen . größe ist 195 mm und sind erhältlich . hatte gestern abend mit ihm gesprochen . ich hab euch das mal rausgesucht.

http://www.derblattschmied.de/html/x-tro.html

allerdings kann ich für den preis auch die 205 carbon blades von align nehmen die machen mehr her

siehe hier

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=24507

#41 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 24.12.2008 21:09:25
von Time-Bandit
Moin zusammen,

bei mir ist vor 3 Tagen ein Gaui 200 V2 SE von Flying-Hobby angekommen. ich habe die Maxwel mds 60 hb, am Heck allerdings ein 3154 mit lgt2100.
Die Servos passen optimal ins Chassis und sind auch sehr schnell und präzise. Mit den Blattschmied-Blättern und der längeren Paddelstange liegt der Heli sehr stabil nd ruhig in der Luft.

#42 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 25.12.2008 11:54:13
von seitwaerts
Moin Thomas!

Sieht gut aus, gefällt mir!


Ich hab nen Tip, wie Du dem Kleinen evtl. die Füsse schienen kannst. Hab ich bei meinem 450er Rex machen müssen, nachdem ich ihn mit einem Eilabstieg zur Landeebene zurückholen musste... Geht leider nur, wenn der Kufenhalter ganz unten abgerissen ist.

Geht ganz einfach: eine Rolle Nähgarn (besser Sternzwirn) und Sekundenkleber.
Mit dem Garn/ Zwirn einen Kreuzwickelverband um das Landebein und das Rohr anlegen. Mit CA beträufeln, warten, bis es hart ist, Garnrest abschneiden, fertig.

Sieht dann so aus:
DSCN5004.JPG
DSCN5004.JPG (2.14 MiB) 537 mal betrachtet
img089.jpg
img089.jpg (145.48 KiB) 539 mal betrachtet

#43 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 26.12.2008 11:53:46
von Thomasmy
Hallo Volker,
ja, so kann man es "reparieren", nur war der Bügel oben ab......
Wie das kleine Ding tatsächlich inner Luft geht, kann ich mangels Flug leider noch nicht sagen. Fakt ist, das er wie blöd nach links kippt, wenn man langsam hoch möchte. Um das zu kompensieren reicht ein beherzter "Schubs" des Pitchhebels aus, denn wenn er vom Boden weg ist, geht´s relativ leicht, den kleinen zu kontrollieren. Nichtsdestotrotz MUSS man sich auf den lütten einlassen. Hab Ihn im Wohnzimmer auf etwa 1x1 meter "Freifläche" halten können. Easy hat da weniger Platz und er hat´s auch hier hinbekommen. Ich hab auf der TS die BMS Servos und am Heck das 61BBSpeedCool verbaut. Lustig ist hier folgendes:
Am Boden hat das Heck scheinbar káum Ausschlag, soll heißen, Pitch am Heck is sehr gering. Ist er in der Luft, dreht er echt heftig und kommt sehr nervös daher. Kleiner "Wackler" mit den Knüppel und er beginnt zu Schwingen. Da ich an den Delayregler des 401 nicht rankomme will ich das Heck mal mit nem anderen Servo testen. Möglicherweise ist das SpeedCool da zu giftig.
Ihr seht, praktisch nicht in der Luft gewesen aber Erfahrungen ohne Ende gesammelt. Ich bleib am Ball..... :mrgreen:

#44 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 26.12.2008 17:08:16
von seitwaerts
Hej Thomas, danke für den Bericht.

Die "Reparaturstelle" hält wunderbar. Ameisensäure hatte bei dem Bügel vom 450er nicht gewirkt, deshalb diese Methode...

Ein 61BB SpeedCool am Heck eines so kleinen Helis... :shock: is das nich n bissi oversized? Ich weiss, n Heckservo kann nicht gut genug sein... ich hab (zu meiner Schande, muss ich sagen) im Rex450 immer noch das HS55 drin (kam irgendwie nicht dazu, mir mal was anderes zu holen...), und das geht da ganz gut (ok, ich hab aber auch kein Stick-Parkinson)
Aber das Heck scheint mir so zu giftig. Warum kommst Du an den Delay-Regler nicht ran? Ist evtl. auch die Sense ein wenig hoch? Im Sender mal etwas runtergeregelt?
Dieses Abkippen beim Abheben kennen wir bei Winzighelis, die haben einfach keine Masse, und werden von den diversen Kräften& Momenten dann schnell umgeworfen. Kommt man aus dem Bodeneffekt raus, ist das aber vorbei.

#45 Re: Nachwuchs , SKANDAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 26.12.2008 18:17:24
von Thomasmy
Ich komm an den Delay nich ran, weil er von der durchgehenden Aluplatte verdeckt wird. Oversized? Nö, passt schon, scheint aber zu fix zu sein....Hebel kürzer einhängen bringt nix. Und Parkinson hab ich auch nich, nur, wenn er gesteuert wird, beruhigt er sich nicht so richtig, ist immer leicht am schwingen.... Sense runter hab ich versucht, bin ausm HH schon raus gewesen.... Wer weiß, vlt funzt das 401 in dem Winzling auch nicht so richtig. Ersmal nen lahmes Servo rauf, mal sehen, was dann passiert.