Moin,
so um euch nochmal zu überzeugen hier mal ein paar Detailfotos von allem einzeln....
der Blitzer ist ca 80 Flüge alt... eher 70... funktioniert super und hab ihn an die Sichtweite getestet, bzw soweit wie man einen MT weg fliegen kann, und man sieht die LED immernoch sehr deutlich!
26€ incl DHL Paketversand
Die HTs 325 3D Bläter sind wirklich nur 2 Akkuladungen verschwebt und schauen (fast) so aus als wären sie aus der Packung gekommen. Ich schraibe "(fast)" weil ich zwar nichts gesehen habe aber manche sicher irgentwo Fehler finden

Finde die Blätter passten von den mir geflogenen am besten zu meinem Flugstil. Drehzahl 2800 U/min und da gehen sie ziehmlich geil auf Pitch und zyklisch.... zumindest besser als die GCT Ultras bei 3000U/min..... Konnts aber nur durch Rollen, Flipps, loops und andre "Kleinigkeiten" testen

Die Blätter sind 1. Wahl und kosten bei HT neu 35,5€ incl Versand.
http://www.helitec-online.de/shop/produ ... -ND-R.html
verkaufe sie für 26€ incl versichertem Versand, was ich wirklich fair finde, da die Blätter quasi neu sind !!
3x C121 von Graupner... habe diese Servos ca 90 Akkuladungen in meinem MT geflogen und hatte nie Probleme o.a. mit den Servos.... sind wirklich super finde ich und etwas kleiner als die HS-65.... passen also super in den MT ohne Dremeln, schleifen oder so
für 42€ incl versichertem Versand gehen sie auf die Reise. Außerdem liegt ein komplettes Ersatzgetriebe bei, und 2 Getriebe wo jeweils das 2. Zahnrad fehlt. Also das was das abtriebsritzel ansteuert.
Mein MT.... war mir ca 100 Akkuladungen ein treuer Begleiter und hat mir durch die ersten 3D/Kunstflug versuche geholfen

Hat insgesamt einen Absturz hinter sich, und einmal beim Landen umgekippt.
Jedesmal wurden alle defekten Teile natürlich ausgetauscht. De Kopf ist bis auf die TS und die Paddelanlenkung komplett aus Alu. Sehe keinen Sinn diese Tele zu tauschen, weil ich bei so manchen Alu TS mehr Spiel festgestellt habe als bei der Plastik. Eine zweite Taumelscheibe liegt als Ersatz bei

Als andere Tunignteile habe ich am Chassi die Haubenhalter und das Domlager aus Alu nachgerüstet.
Haubenhalter weil dadurch die haube löeichter rauf geht und man die Haubengummies nicht soo schnell kaputt macht
Am Heck habe ich die Doppelführung und den Pitchschieber aus Alu nachgerüstet, da das meiner Meinung nach die Teile waren, welche das größte Spiel verursacht haben. am schlimmsten war der Pitchschieber, weil dieser einfach nicth richtig in den Lagern saß....
Als Heckblätter hab ich die K&B Blades verbaut, weil die einfach mehr Druck und leistung haben als die orginalen

.... eins ist minimal an der Hinterkate beschädigt.. erkennt man aber alles auf den Fotos.
Für den hätte ich gerne noch 200€ incl versichertem Versand... is mir wirklich ans Herz gewachsen der kleine weil, einfach super!!...
