Seite 3 von 19
#31 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 23.01.2009 20:48:22
von helijonas
@ waldo:
dein kasamakopf ist perfekt fürs rigidfliegen, du solltest keinen neuen kaufen !
gruß jonas
#32 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 23.01.2009 21:37:45
von Jonas_Bln
helijonas hat geschrieben:@ waldo:
dein kasamakopf ist perfekt fürs rigidfliegen, du solltest keinen neuen kaufen !
gruß jonas
Jep!
nur die alten Blatthaltergriffe (die angeschraubten roten teile an den blatthaltern) gegen verlängerte tauschen und du hast den perfekten Kopf!
#33 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 08:29:02
von waldo
@Morgen Jonas,
genau das ist ja das Problem beim Kasama-Kopf,
die Anlenkungen!
Habe keine passenden Blatthalter-Anlenkungen,
zumindest hab ich noch nix gefunden,

#34 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 11:23:48
von Jonas_Bln
waldo hat geschrieben:@Morgen Jonas,
genau das ist ja das Problem beim Kasama-Kopf,
die Anlenkungen!
Habe keine passenden Blatthalter-Anlenkungen,
zumindest hab ich noch nix gefunden,

welcher nun?
Ich hab einmal von jmd ne Adresse bekommen von einem Shop der angeblick entsprechende Adapter verkauft... schreib denen mal am besten ne Mail... bin mir aber auch nicht mehr sicher!
http://www.helishop.at/-c-117.html
#35 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 16:20:58
von waldo
hi,
ich mein den Kasama-Kopf,
die roten Anlenkungen gehören f.d.Rigid-Kopf ersetzt,da bei Flybarless ein Delta entsteht,
die Anlenk-Kugeln gehört mindest 4mm gesetzt,
sonst entsteht ein Delta-Winkel,
und genau die suche ich für den Kasama-Kopf,
#36 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 16:42:26
von Jonas_Bln
waldo hat geschrieben:hi,
ich mein den Kasama-Kopf,
die roten Anlenkungen gehören f.d.Rigid-Kopf ersetzt,da bei Flybarless ein Delta entsteht,
die Anlenk-Kugeln gehört mindest 4mm gesetzt,
sonst entsteht ein Delta-Winkel,
und genau die suche ich für den Kasama-Kopf,
Jep, haste den Shop ma angefragt?
Hab mich dasselbe auch mal gefragt und mir wurde gesagt das man die dort bestellen kann.
Habs selber nie probiert, aber ein Versuch isses doch wert, oder?

#37 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 17:19:46
von Crizz
was zum Geier is´n ein Delta-Winkel ?
#38 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 17:51:44
von waldo
Also,
Rudi hat es nit im Programm,leider,
naja,entsteht,
wenn die Anlenkung nicht 100% gerade zur Taumelscheibe senkrecht steht,
bezw.,das flybarless System kann es nit aussteuern,um es einfach zu erklären,
#39 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 20:44:54
von M3LON
Aussteuern geht schon, aber das ganze wird halt ungenauer.
Gruß
Jan
#40 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 20:45:02
von helijonas
ich dachte das äußerste loch vom roten hebel ist genau mittig vom zentralstück !
dann bräuchte man ja nurnoch einen abstandshalter (ne hülse, kugelköpfe etc.) und ne längere schraube und das wars.
ich habe hier von einem solchen "umbau" bilder auf dem PC, das sollte eigentlich gehen (ohne delta-3-effekt) !!
#41 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 24.01.2009 22:16:04
von BerndFfm
Ich habe mal gerüchteweise gehört dass Kasama einen Rigidkopf anbieten wird.
Einfach mal bei denen nachfragen.
Delta-Winkel = Delta-3 = Differenz der Anlenkhebel von der gedachten Achse die durch den Rotorkopf geht im Winkel von 90 Grad zu den Rotorblättern. Hab ich mich verständlich ausgedrückt ?
Durch die flexible Lagerung der Blattlagerwelle schwingt diese im Rotorkopf und wirkt dadurch auf die Ansteuerung. Das kann erwünscht sein, verstärkt bei vorlaufenden Anlenkungen die Steuerung. Bei Elektr. Stabilisierung sind diese Effekte unerwünscht weil sie den Regelkreis stören.
Grüße Bernd
#42 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 25.01.2009 00:53:06
von helijonas
der kasamakopf kommt 100 pro und sollte eigentlich schon längst draußen sein...
#43 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 27.01.2009 13:00:35
von Santos
Hi,
hab gerade mal mit kasama gesprochen ... er macht noch den srimok kopf fertig und direkt danach den fürn MT

*freu*
mfg
david
#44 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 29.01.2009 14:03:40
von M3LON
Moin, moin Jungs,
eben hab ich dem Postboten die HS 5065 MG sowie den Outrage Kopf entrissen

Verdammt nice, kann garnichtmehr aufhören über den Kopf zu schwärmen.
Auf den ersten Blick hab ich da aber noch nen paar Probleme. Reichen die originalen Anlenkungsgestänge vonServos zu TS vom MT ? - Wohl eher nicht, also bräuchte ich da wahrscheinlich die Gestänge vom T-Rex, das wären 6 Kugelpfannen, die 3 Gestänge und 3 Kugelköpfe mit Schrauben für in die Servoarme.
Desweiteren muss ich an der TS Führung noch was ändern, die ist zu eng ...
Naja, ich werd den Kopf mal zusammenbauen und heut Abend stell ich vielleicht mal paar Bilder ein, bin aber z.Z. nur per Edge on.
Gruß
Jan
#45 Re: MT goes Rigid
Verfasst: 29.01.2009 14:44:05
von tinob
Jan das dauert abr bei dir, ich habe auch noch keine Vorschläge von dir bezüglich Änderung des Chassis!!!!
Mach hinne, Schmoldow ist nicht mehr weit!
Tino