Frage zur FF-10 Antenne...

helihopper

#31 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von helihopper »

yogi149 hat geschrieben:Tipp von mir: vermeide es.
Sehr wichtiger Tipp :D

Habe auch schon zwei Mal fummeln dürfen.
Da fummel ich lieber an was anderem, als an diesem blöden Pömpel.

Bei meinem Sender (FF9) steht die Antenne seitlich nach rechts weg. Bislang (seit Mai 2008) auch bei grossen Entfernungen und in Bodennähe keine Probleme.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#33 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von Pitchmaster »

yogi149 hat geschrieben:Tipp von mir: vermeide es.
Habs nicht vor, dachte nur das es so klappen könnte. Aber scheint ja nicht so.
Ich möchte mal wissen welcher Azubi da auf die Tastatur gefallen ist und das verbrochen hat. 1A Ingenieurskunst :D
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
yogi149

#34 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von yogi149 »

naja, bis auf das Design ist das schon okay. Sonst drehst du nämlich die Antenne ab. So kann das nur 90° schwenken.
Im oberen Teil des Gummistummels scheint nämlich die Antenne eingegossen zu sein, damit sie nicht rausrutscht oder abbricht.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#35 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von Fleischwolf »

Pitchmaster hat geschrieben:Meine Antenne ist übrigens genauso wie im Link, also von senkrecht nach unten wegstehend bis parallel zum Gehäuse und 90° zur Seite verdrehbar. Also nix mit nach oben. Aber ist mir mittlerweile auch Banane zumal man sie abklipsen und 180° verdreht aufklipsen können müsste und dann würde sie nach oben gehen.
Hä? Heißt das, Du kannst die Antenne nicht nach oben - also so, wie die 35 MHz Antenne - klappen? Oder was meinst Du mit "Also nix mit nach oben"?

PS: Glückwunsch zum neuen Sender! :wink:

Grüße

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#36 Re: Frage zur FF-10 Antenne...

Beitrag von Pitchmaster »

Fleischwolf hat geschrieben:Hä? Heißt das, Du kannst die Antenne nicht nach oben - also so, wie die 35 MHz Antenne - klappen? Oder was meinst Du mit "Also nix mit nach oben"?
Doch, bis zum Bügel also parallel zur 35MHz Antenne. Aber nicht weiter zum Beispiel zwischen Bügel und Gehäuse so das es wie beim Pultsender schräg nach "oben" zeigt. Denn ich will ein Pult dazu kaufen oder bauen weil ich mit den Daumen wieder umlernen müsste.
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
Antworten

Zurück zu „Sender“