calli hat geschrieben:Sonst hast ne feine Rohrbombe gebastelt.
*räusper*
... ich wollt's nich geschrieben haben...
Ich sachma so:
Ich hab seit gut 8 Monaten die P-LiFePos vom Crizz... das heißt, aus der ersten Serie,
die nie in den Verkauf gingen ( Crizz hatte da ganz bestimmte Vorstellungen, und die wurden
damals noch nicht erfüllt - für mich reichten sie aber schon aus ). Ganz feine Teile, auf jeden Fall.
Vor einer Woche dann... ich sitz auf'm Balkon, drösel vor mich hin....
*Pock* Was???
*Plack* Wie????
In die Wohnung gelaufen, weil ich mit dem Geräusch nichts anfangen konnte... Kater Paul sass verstört in der Küchentür... das war der Hinweis. Ich hatte einen LiFePo-Pack (7s 3000er) am Lader. Bei 2,8Ah hat's dann geknallt.
Aber: Nix passiert! Es roch nichtmal!!
Kein Rauch, kein Mief, kein Feuer. Zwei Zellen sind geplatzt (haben beide eine leicht zu hohe Leerlaufspannung), eine Zelle ist tot ( 0.00 V ).
Die restlichen vier tun noch, zeigen aber teils ungewöhnliche Werte, schwächeln halt (Crizz hatte sie inzwischen auf der Messbank) wie gesagt, das waren noch Zellen aus den Vorlauf-Testreihen, ich hatte sie ja zum Testen da. Crizz fand damals raus, das sie eben nicht so gut waren, wie die Werte hätten sein sollen, hat dann noch einige Produktionsreihen bauen lassen, bevor die endgültigen für den Verkauf fertig waren)
Auf jeden Fall haben mich selbst diese Test-Packs schon überzeugt, weil eben nichts spektakuläres passiert, Ich hab mir glatt wieder P-LiFePos geholt, und werd auch noch welche holen.
Und den Koffer lass ich sein... schon, weil die Akkus fest in den Helis eingebaut verbleiben... bei den Energiesparhelis reicht es mir nach 30 Minuten einfach... und wenn doch, dann sind die ja schnell wieder vollgeladen...

- DSCN1687.JPG (2.14 MiB) 1447 mal betrachtet

- DSCN1688.JPG (1.64 MiB) 1447 mal betrachtet