T-REX 500 & V-Stabi

Benutzeravatar
chefhandwerker
Beiträge: 61
Registriert: 23.06.2008 12:29:02

#31 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von chefhandwerker »

Hallo,
na gut, Isenburger Schneise halt.

Hat einer mal einen link über Google Map zum Beispiel, so das ich das finde?

Grüße

Markus
T-Rex 250 / T-Rex 500 / Logo 600 SE/ all @ V-Stabi
MX 20 Hott
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#32 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Markus,

ich hab Dir die Wegbeschreibung und Google-Maps Koordinaten per PM geschickt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#33 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von Carsten aus LA »

per PM
Danke !!! :wink:
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#34 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Carsten,

wir machen für unsere Fluggebiete keine öffentliche Werbung, da es ja Wild-Flugwiesen sind und nicnt unkontrolliert viele Leute kommen sollen. Im Falle eines Unfalles wären die Wiesen Ruckzuck geschlossen für Modellflug.

Das Thema Isenburger Schneise hat sich bald erledigt, in 1-2 Jahren wird sie geschlossen (Aufforstung wegen Flughafenausbau).

Die Flugwiese in Kelsterbach wird in ca. 3 Jahren geschlossen (Flughafenausbau).

Dann müssen immer alle zu mir kommen, denn vor meiner Haustüre ist auch eine große Wiese.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
chefhandwerker
Beiträge: 61
Registriert: 23.06.2008 12:29:02

#35 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von chefhandwerker »

@ Bernd:
Danke für die Info.
Werd demnächst mal vorbei kommen. Bei uns im Verein sind zur Zeit nicht soviele Helipiloten aktive.

Grüße

Markus
T-Rex 250 / T-Rex 500 / Logo 600 SE/ all @ V-Stabi
MX 20 Hott
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#36 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von Carsten aus LA »

Jungs, bitte versteht mich nicht falsch: Ich hab den Fred abonniert, weil ich selbst einen 500er mit VStabi fliege und super gerne aus anderen Setups lerne und mein eigenes dadurch optimieren und auch wieder posten kann.

Daher möchte ich Euch bitten, Euren Dialog über das Fluggebiet Isenburger Schneise entweder im dafür vorgesehenen Bereich, oder als PN fortzusetzen. Wie gesagt nur eine freundliche Bitte.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#37 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Sorry Carsten, ich hatte Dich falsch verstanden.

Back To Topic :

Bei der Standard-Einstellung für den T-Rex 500 ist zu beachten, dass es 2 Möglichkeiten gibt das Nickservo einzubauen. Es kann also sein dass man das Nickservo (Kanal 1) umkehren muss.

Die Empfindlichkeit ist im Preset auf 100 eingestellt, vor dem Erstflug besser reduzieren, z.B. auf 60. OK so ? Und Expo auf -20 bis -40 Grad.

Ich bin ja beim Erstflug vom T-Rex von Philippe vielleicht dabei. Dann werden wir das Setup auch posten, aber erst nach dem Flug.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#38 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von Carsten aus LA »

es 2 Möglichkeiten gibt das Nickservo einzubauen
Stimmtz! Von Rings oder Lechts.

Außerdem kann man das Kabel vom Sensor hinten rauskommen lassen, oder wie bei mir dafür sorgen dass es vorne durch die Mechanik verschwindet.

so:

Bild
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#39 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Carsten,

bist Du sicher dass Dein Sensor gerade draufklebt ? Tipp aus dem V-Stabi-Forum : Zwischen Sensorgehäuse und Seitenwand ein Sperrholzbettchen oder sowas dazwischen, festkleben und dann rausziehen (das Sperrholz).

Wenn wir Parameter austauschen immer angeben wenn der Sensor mit Kabel nach vorne montiert ist (oder mit Beschriftung nach unten).

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#40 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von Carsten aus LA »

Nö, ich bin sicher, dass er auf dem Foto schief drauf sitzt! Flog lustig!
Außerdem war das Pad zu weich. Mittlerweile passt das.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#41 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von marjot »

chefhandwerker hat geschrieben:@ Bernd:
Danke für die Info.
Werd demnächst mal vorbei kommen. Bei uns im Verein sind zur Zeit nicht soviele Helipiloten aktive.

Grüße

Markus
@Bernd und Markus:

Ich komme auch mit :) Bin nämlich ja jetzt auch aktiver Helipilot :hello1:

Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#42 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Super !

Dann rocken wir die Schneise, so lange es noch geht !!!

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#43 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von KING »

BerndFfm :

Wollen wir morgen "rocken"? :)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#44 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Wollt ich auch grad fragen !

Markus und Marius : Habt ihr auch morgen Zeit ? Oder Do. ?

Igor : Sa. Schneise oder Kelsterbach ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#45 Re: T-REX 500 & V-Stabi

Beitrag von KING »

BerndFfm :

Ich würde sagen: Schneise, da ich nur 2 Std Zeit habe..., von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Grüsse Igor
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“