Je mehr auf 2,4 GHz umsteigen, umso ungefährlicher wird es für uns 35 MHz-Flieger ...

Ausserdem bekomme ich so eine Menge guter Empfänger für wenig Geld auf dem Gebrauchtmarkt.
BTW: Ich bin grundsätzlich nicht gegen 2,4 GHz. Bei mir sind es zwei Punkte, die mich bisher vom Umstieg abgehalten haben. 1. gibt es derzeit keinen Sender, der meinen Anforderungen entspricht und dabei auch meine Preisvorstellungen nicht überschreitet (aber da kommen ja immer mehr gute und bezahlbare Funken auf den Markt. 2. ist für mich der Umstieg einfach zu teuer. Bei Empfängerpreisen ab 80€ aufwärts kann ich mir das bei 4 Modellen einfach nicht leisten und meine MX-16s ist für mich einfach der perfekte Sender. Umbau auf Jeti habe ich auch schon mal in Erwägung gezogen, aber erstens sieht es mit der Jeti-Box am Sender bescheiden aus und zweitens bleibt immer noch das Problem mit den Empfängern und deren Preise und auf gemischten Betrieb hab ich irgendwie keinen Bock. Warum sollte ich im Heli was anderes fliegen, wenn es bisher gut geklappt hat und in den Flächenmodellen auch weiterhin ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.
Ich denke aber, in den nächsten 2 Jahren werden noch so viele gute 2,4 GHz-Sender auf den Markt kommen und dann werden hoffentlich auch bald mal die Empfängerpreise etwas sinken.