Seite 3 von 3
#31 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 10.02.2009 07:35:32
von tracer
1dfh hat geschrieben:Und ja es bestätigt sich; ganz andere Verhältnisse als in der "anderen Umfrage"

Ja, es gibt viele , die "auch noch" MHz fliegen ... Was sonst sagst uns das Ergebnis?
(Derzeit) 48% der User sind progressiv und nicht gegen aktuelle Techniken verschlossen.
Und nun kann man das Ergebnis
fälschen auswerten, wie man will

#32 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 13.02.2010 00:55:40
von tracer
Na, wie sieht es nach einem Jahr aus?
#33 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 13.02.2010 01:27:30
von Tueftler
2,4GHz. Auch damals schon... seit fast 2 Jahren um genau zu sein

Nur hab ich die Abstimmung nich vorher gesehen

#34 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 13.02.2010 10:16:21
von EagleClaw
Immer noch 35 MHz...und wennd as so weiter geht, bin ich bald der einzigste da und hab meine Ruhe

#35 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 19:57:01
von Aeroworker
ich flieg auch noch 35MHz und denke das risiko einer Doppelbelegung ist inzwischen etwa bei null

#36 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 20:19:39
von Kupfer
Wow, das Ergebnis wundert mich! Dachte unter Helifliegern gibts fast nur mehr 2,4GHz..
#37 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 20:25:05
von helihopper
Kupfer hat geschrieben:Wow, das Ergebnis wundert mich! Dachte unter Helifliegern gibts fast nur mehr 2,4GHz..
Hi nach Austria
Schau mal wie alt die Umfrage ist.
Es werden viele inzwischen umgestiegen sein-
Cu
Harald
#38 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 20:32:36
von Kupfer
helihopper hat geschrieben:Kupfer hat geschrieben:Wow, das Ergebnis wundert mich! Dachte unter Helifliegern gibts fast nur mehr 2,4GHz..
Schau mal wie alt die Umfrage ist.
Das habe ich überlesen
Lg. Jürgen
#39 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 20:37:23
von Gerry_
EagleClaw hat geschrieben:Immer noch 35 MHz...und wennd as so weiter geht, bin ich bald der einzigste da und hab meine Ruhe

Aeroworker hat geschrieben:ich flieg auch noch 35MHz und denke das risiko einer Doppelbelegung ist inzwischen etwa bei null

Seid da mal nicht so sicher, ich bin auch noch einer der guten alten 35MHz in ner besseren und älteren FC-18
Langsam wirds schon eng ohne Frequenztafel
Grüsse,
Gerry
#40 Re: Welche Frequenzen nutzt ihr zum fliegen?
Verfasst: 15.02.2010 20:42:06
von enedhil
Je mehr auf 2,4 GHz umsteigen, umso ungefährlicher wird es für uns 35 MHz-Flieger ...

Ausserdem bekomme ich so eine Menge guter Empfänger für wenig Geld auf dem Gebrauchtmarkt.
BTW: Ich bin grundsätzlich nicht gegen 2,4 GHz. Bei mir sind es zwei Punkte, die mich bisher vom Umstieg abgehalten haben. 1. gibt es derzeit keinen Sender, der meinen Anforderungen entspricht und dabei auch meine Preisvorstellungen nicht überschreitet (aber da kommen ja immer mehr gute und bezahlbare Funken auf den Markt. 2. ist für mich der Umstieg einfach zu teuer. Bei Empfängerpreisen ab 80€ aufwärts kann ich mir das bei 4 Modellen einfach nicht leisten und meine MX-16s ist für mich einfach der perfekte Sender. Umbau auf Jeti habe ich auch schon mal in Erwägung gezogen, aber erstens sieht es mit der Jeti-Box am Sender bescheiden aus und zweitens bleibt immer noch das Problem mit den Empfängern und deren Preise und auf gemischten Betrieb hab ich irgendwie keinen Bock. Warum sollte ich im Heli was anderes fliegen, wenn es bisher gut geklappt hat und in den Flächenmodellen auch weiterhin ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.
Ich denke aber, in den nächsten 2 Jahren werden noch so viele gute 2,4 GHz-Sender auf den Markt kommen und dann werden hoffentlich auch bald mal die Empfängerpreise etwas sinken.