Seite 3 von 4
#31 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 20:18:51
von toper
polo16vcc hat geschrieben:Ich meine generell als Zippy H Ersatz weil die billiger sind und mehr C haben.
Dass sie 9g leichter sind kommt mir komisch vor. Wer ist mutig und testet mal wenn sie wieder liefern?
#32 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 20:23:50
von polo16vcc
Ich würde das glatt tun weil ich denke die sind auch gut.
Hat jemand nun schon versucht dort was zu ordern seit den letzten Tagen?
#33 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 20:32:33
von toper
Ich habe garad eben getestet. Es kommt immer noch der Text, dass sie nach Deutschlan nicht liefern.

#34 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 20:36:51
von polo16vcc
Schade. Obwohl der Versand ja aufgelistet ist.
#35 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 22:35:49
von sungamer
Es geht doch um die Zippys? Egal ob H oder Flightmax.
#36 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 28.01.2009 23:26:35
von Crizz
Ich hab mir das ganze jetzt mal ne zeitlang angesehen, eifrig verfolgt und auch andere Threads mal besucht, um etwas mehr Verständnis für die Situation zu bekommen.
Mittlerweile sieht es ja so aus, das sich - was Akkus betrifft - genau die gleiche "Lager" bilden wie bei der Frage "Gaupner, Futaba oder MPX" oder " Align vs. TT " ... es gibt Liebhaber von Kokam, SLS, Zippy und was weiß ich nicht alles. Wobei sich mir nun die Frage stellt : wer fliegt Zippy-H und SLS-ZX und kann vom technischen Vergleich her was sagen ? Geht es im moment nur darum, den letzten Euro zu schinden, weil geiz ja so geil ist, oder wo liegen die Präferenzen ?
Hintergrund meiner Frage :
Ich / wir beabsichtigen eventuell die Markteinführung eines neuen Lipo-Akkus und sind derzeit in der Testphase. Die Leistung hat uns bisher absolut überzeugt ( und würde auch GeGi erfreuen ), aber solange wir nicht mindestens 100 Zyklen unter Betriebsbedingungen getestet haben sind wir noch distanziert - es bringt nichts, wenn der Akku nach 50 Zyklen "üblichen Betriebs" die Grätsche macht und man sich vor Rückläufern nicht retten kann.
Von daher ist es für mich interessant zu wissen, warum so ein Bohei um die Zippy-Akkus betrieben wird.....
Ich bitte nur darum, eventuelle technische Argumentationen nach Möglichkeit auch zu belegen, sofern die Möglichkeit besteht - wir alle wissen, das das persönliche Empfinden bei jedem anders ist und nicht unbedingt Maß der Dinge sein sollte

#37 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 00:18:48
von phoenix7
@crizz: Biete mich als "Belastungs- und Ladezyklen-Tester" für bereits gebrauchte Akkus an....
LG
Frank
#38 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 00:36:14
von worldofmaya
Hallo!
Ich denk mal Lagerbildung liegt in der Natur des Menschen...
Um mal ein paar Logs beizusteuern...
Flüge sind sicher nicht ganz gleich und sowohl 8s LiFe als auch die 3,3 Ah SLS sind etwas klein. Die SLS wiegen um einiges weniger. Flugweise war dabei lockeres geturne.
Konfiguration: VStabi Logo 500 wie in meiner Signatur nur eben mit OBL43/11 und 80A Jazz.
Die SLS waren nach dem Flug recht warm, die Zippys vielleicht ein paar Grad über Lufttemperatur. Meine SLS driften wie S.., die Zipyys nicht. Leistung soll mehr mit den SLS drinnen sein, ich merk da keinen Unterschied, hab aber auch keinen wirklich zum Logo passenden SLS. Ob einer der beiden die Spannung besser hält kann jeder selbst im Log nachsehen. Zyklen hatte ich auf den SLS etwa 15 drauf, die Zippys waren gerade eingeflogen mit 5 Zyklen.
Der Preis war für mich ausschlaggebend da ich noch auf der Suche nach was sinnvollem bin was lange hält und die Belastung aushält. Mein Favorit ist noch immer 12s LiFe. Preis ist natürlich ein Thema, SLS finde ich aber nicht überteuert. Braucht man ja nur die in den USA gepushten Outrage anzusehen. Scheint ja alles aus dem selben Stall zu kommen.
Bessere Aussagen über die Zippys werd ich im Frühling machen können. Der Scorpion der jetzt im Logo verbaut ist setzt locker 150A um wenn er sie bekommt. Ich glaub da wird der eine oder andere Akku wohl drauf gehen wenn er es nicht schafft.
-klaus
#39 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 08:31:32
von indi
Der Hype erklärt sich in meinen Augen recht einfach:
Die SLS sind sehr gute Akkus, die Zippys sind gefühlsmäßig aber nicht schlechter (ohne Langzeiterfahrung).
aber: die Zippys kosten nur knapp über die Hälfte ...
Da gehts also nicht nur um ein paar Cent, sondern schon um richtiges Geld
Daran ändert auch Zoll und Versand nichts!
kleines Rechenbeispiel:
Mein 550er Hurri fliegt derzeit mit zwei Zippy 3s1p 20C 4000 mAh, Stückpreis 39,- US$
Von SLS muss ich diesen dagegen setzen: ZX 3700mAh 3S1P 25C, Stückpreis 82,90 €
Die Akkus sind wohl technisch nicht gleichzusetzen, der Hurri fliegt aber mit beiden sehr gut ...
ciao
Wolfi
#40 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 08:58:12
von Noggi
Hey Crizz,
auch ich fliege momentan ausschließlich Zippys und zwar vier 5s 3300 20C. Kaufgrund waren die guten Kritiken die überall zu lesen sind und vor allem der Preis, da ich vom Fliegerischen noch nicht so weit bin, dass ich das letzte Quäntchen Leistung aus einem Akku benötige. Bezahlt habe ich dank des günstigen Pfunds in England für zwei Akkus je 75 Euro inkl Versand und die anderen beiden aus HK haben je 85 € inkl Versand und Zollgebühren gekostet. Macht einen Gesamtkaufpreis von 320 €.
Wenn ich dagegen die SLS genommen hätte, hätte ich ich die 5s 3300 25C nehmen müssen. Die kosten dann aber 127 € das Stück was dann insgesamt bei vier Akkus auf 508 € käme.
Ohne dass ich hier jetzt wieder das gleiche Thema "Geiz ist Geil" oder "Du schadest der deutschen Wirtschaft" und und und aufgreifen möchte, bei dem Preisunterschied habe ich nicht lange überlegen müssen. Meinen Rex dagegen habe ich in Deutschland gekauft trotzdem er 70 Euro teurer war!
Habe zur Zeit dank des Wetters leider erst ca. 15 Flüge pro Akku und bin sehr zufrieden, habe aber leider keine Referenzerfahrungen mit den SLS!
LG
Christian
#41 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 09:13:47
von Choplifter
Hi Crizz,
ich denke, dass Wolfi und Christian mit ihren Aussagen genau den Kern getroffen haben.
Die meisten Zippy Flieger wollen vernünftige Leistung zum sehr guten Preis. Wer mehr Leistung braucht, der greift dann eben zu SLS ZX. Die einen gucken also auf Ihr Portemonaie, die anderen auf die Leistung.
Wenn Du also neue LiPos einführen willst, dann musst Du eben überlegen welche Zielgruppe Du damit ansprechen willst. Am Besten wäre natürlich neue LiPos mit der Leistung der SLS ZX zum Preis der Zippys. Dann wirst Du unser LiPo Gott.

#42 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 09:51:51
von Kraftei
Hallo,
je gerade wenn die Akkus immer größer werden wird es richtig teuer. Ich benötige 6S 5000mAh. So um den ganzen Tag zu fliegen sollten also 2 besser 3 Packs vorhanden sein. Die Kosten bei SLS mal ebend schlappe 229€ das Stück. Das macht fast 700€ für 3 Akkus.
Der vergleichbare Zippy liegt bei 100€. Also für 3 Akkus 300€, es kommen jetzt noch die höheren Portokosten hinzu.
Für die Kollegen die gehofft haben der Zoll schaut nicht nach ist die Ersparniss also ca 50%. Sollten die Akkus ordnungsgemäß durch den Zoll gehen, belaufen sich die Akkukosten auf etwa 430€.
Sind also immer noch 270€ gespart.
Und es gibt ja auch ein paar Leute die ein wenig auf die Kosten achten müssen. Ich kann keine 700€ für Akkus ausgeben.
Aber mal etwas anderes.
Die Käufergemeinschaft in Ö kauft über eine Sammelbestellung unter anderem die Akkus aus HK.
Würde das auch in D gehen.
Es soll ja kein Geld damit verdient werden. Wie sieht das rechtlich aus?
Gruß Ralf
#43 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 10:37:55
von sungamer
Kraftei hat geschrieben:Würde das auch in D gehen.
Im moment aus den bekannten Gründen leider nicht

#44 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 10:41:31
von yogi149
Hi,
Kraftei hat geschrieben:Die Käufergemeinschaft in Ö kauft über eine Sammelbestellung unter anderem die Akkus aus HK.
Würde das auch in D gehen.
Es soll ja kein Geld damit verdient werden. Wie sieht das rechtlich aus?
haarig würde ich sagen.
Die offiziellen Händler sind schließlich an die Batterieentsorgung angeschlossen, weil man, wenn man importiert, direkt Hersteller ist.
Dann muss man wohl auch für Versand und Logistik einen gewissen Aufwand treiben.
Deutsche Hinweise für Benutzung und Entsorgung müssen angefertigt und beigelegt werden.
Zollnummer ist sicherlich hilfreich, muss man nämlich haben, wenn man voraussichtlich mehr als 3x im Jahr was machen möchte.
EAR und Verpackungsverordnung habe ich gerade durch. Batterie mach ich nicht.
Bin gerade dabei die Anleitung vom Spartan zu übersetzen, weil ein in Deutschland verkauftes Produkt auch eine deutsche Anleitung haben
muss.
#45 Re: Wo bekomme ich jetzt noch Zippy´s ?
Verfasst: 29.01.2009 10:48:29
von Kraftei
yogi149 hat geschrieben:
Hallo
haarig würde ich sagen.
Die offiziellen Händler sind schließlich an die Batterieentsorgung angeschlossen, weil man, wenn man importiert, direkt Hersteller ist.
Dann muss man wohl auch für Versand und Logistik einen gewissen Aufwand treiben.
Deutsche Hinweise für Benutzung und Entsorgung müssen angefertigt und beigelegt werden.
Zollnummer ist sicherlich hilfreich, muss man nämlich haben, wenn man voraussichtlich mehr als 3x im Jahr was machen möchte.
EAR und Verpackungsverordnung habe ich gerade durch. Batterie mach ich nicht.
Bin gerade dabei die Anleitung vom Spartan zu übersetzen, weil ein in Deutschland verkauftes Produkt auch eine deutsche Anleitung haben muss.
wenn ich für meinen Nachbarn einen Akku mitbestelle brauch ich das doch auch nicht, oder??
Und wenn ich für ein paar Freunde einen mitbestelle?
Ist ja nicht kommerziell, sondern eine Sammelbestellung unter Freunden
Gruß Ralf