Hi
die EAR muss aber eigentlich nicht der Händler bezahlen, sondern der Hersteller.
Nur wird man automatisch zum Hersteller, wenn man das Zeug importiert. Eigentlich müsste der ausländische Hersteller eine deutsche EAR Nummer (incl. Kosten) haben, damit er überhaupt nach Deutschland verkaufen darf.
Spartan z.B. ist in Deutschland gar nicht als Marke gemeldet.
Es kümmert sich aber fast kein ausländischer Händler darum, ob er überhaupt nach Deutschland liefern darf.
Ewige Diskussion über Eigenimporte
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#32 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Stein hat geschrieben:die Errungenschaften der Gewerkschaften
#33 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Naja,
die Anfänge der Gewerkschaften waren in den Zeiten, als der Arbeitnehmer rechtlos war und Freiwild der damaligen Unternehmer.
Hat damals auch Sinn gemacht sonst hätten wir Zustände, wie sie heute in vielen Ländern Asiens vorherrschen.
Dass sich die Nummer mittlerweile komplett verselbständigt hat und die modernen Gewerkschaften eigentlich überflüssig geworden sind, hat andere Ursachen.
Der Arbeitnehmer ist durch die rechtlichen Rahmenbedingungen vor den schlimmsten Übergriffen der Arbeitgeber geschützt und das ist auch gut so. Den Rest kann und sollte jeder Arbeitnehmer mit seinem Chef selber aushandeln.
Dass wir aber die Rahmenbedingungen haben ist Verdienst der Gewerkschaften und ohne diese würde das Recht des (finanziell) stärkeren gelten.
Aber ich muß Dir Recht geben...sind nur Vehikel für die gut verdienenden Funktionäre und haben in dieser Form keine Berechtigung mehr.
Sodele - ich mach jetzt Feierabend...
Gruss
Hans-Willi
die Anfänge der Gewerkschaften waren in den Zeiten, als der Arbeitnehmer rechtlos war und Freiwild der damaligen Unternehmer.
Hat damals auch Sinn gemacht sonst hätten wir Zustände, wie sie heute in vielen Ländern Asiens vorherrschen.
Dass sich die Nummer mittlerweile komplett verselbständigt hat und die modernen Gewerkschaften eigentlich überflüssig geworden sind, hat andere Ursachen.
Der Arbeitnehmer ist durch die rechtlichen Rahmenbedingungen vor den schlimmsten Übergriffen der Arbeitgeber geschützt und das ist auch gut so. Den Rest kann und sollte jeder Arbeitnehmer mit seinem Chef selber aushandeln.
Dass wir aber die Rahmenbedingungen haben ist Verdienst der Gewerkschaften und ohne diese würde das Recht des (finanziell) stärkeren gelten.
Aber ich muß Dir Recht geben...sind nur Vehikel für die gut verdienenden Funktionäre und haben in dieser Form keine Berechtigung mehr.
Sodele - ich mach jetzt Feierabend...
Gruss
Hans-Willi
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#34 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Genau, die Idealisten reiben sich auf, und die Bonzen sahnen ab.Stein hat geschrieben:Aber ich muß Dir Recht geben...sind nur Vehikel für die gut verdienenden Funktionäre und haben in dieser Form keine Berechtigung mehr.
#35 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Hi,
Leute, habt Ihr keine anderen Probleme? Macht doch mit der Kohle was ihr wollt,
ist schliesslich Euer Geld! Kauft in DE ein oder in HK oder in US, oder verbrennt
es. Ich teile auch gerne meine BV mit, dann könnt ihr es mir auch überweisen...
Langsam kann ich solche Freds und die Diskusionen auch nicht mehr sehen!
Gruss
Detlef
Leute, habt Ihr keine anderen Probleme? Macht doch mit der Kohle was ihr wollt,
ist schliesslich Euer Geld! Kauft in DE ein oder in HK oder in US, oder verbrennt
es. Ich teile auch gerne meine BV mit, dann könnt ihr es mir auch überweisen...
Langsam kann ich solche Freds und die Diskusionen auch nicht mehr sehen!
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#36 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Detlef, mußt du ja auhc gar nicht - er hat sie ja nicht versteckt sondern extra öffentlich so benannt. Find ich besser als immer wieder aufs neue andere Threads damit OT zu führen 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#37 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Tueftler hat geschrieben:Hey Sebastian, dein Thread ist die perfekte Grundlage um weiterhin über das Thema zu diskutieren
Ich werde keinen verurteilen weil er im Ausland bestellt, aber ich würd es nicht machen weil ich darin mehr Nachteile als Vorteile sehe.
Den Punkt innere Wirtschaft hast du bei dem Lutscherbeispiel vergessen... das ist der Grund warum ich HIER bestelle.
Wenn ich jetzt das Geld ins Ausland tragen und somit weniger an Vater Staat geht, fehlt wieder Einkommen.
Außerdem haben die lokalen Händler weniger Umsatz was teilweise Ladenschließungen, ähnliches gilt für Versandhäuser, zur Folge hat.
Und wo wird das fehlende Kapital wieder hergeholt? Vom kleinen Mann. Höhere Steuern usw...
Und so schaukelt sich das immer weiter auf.... durch weniger Geld das der kleine Mann dann zur Verfügung hat sinkt die Kaufkraft noch weiter, der Umsatz sinkt weiter.... und so geht das immer weiter und immer tiefer.
Das man sowas nicht auslöst indem man mal ein paar Rotorblätter in USA kauft ist schon klar. ABer wenn ich alleine schon in diesem Forum lese wie viele zig-tausend Euro jährlich ins Ausland geschaufelt werden, dann will ich nicht wissen wie das bundesweit in allen Bereichen aussieht![]()
Und der wirtschaftliche Aspekt ist für mich der Hauptgrund, warum ich in D bestelle.....Ich denke wo du jetzt so einen Thread aufgemacht hast, musst du GENAU DA jetzt durchDarkSoul666 hat geschrieben:man man man....ich kann es nicht mehr hören.
mal ganz unabhängig von eventuellen Nachteilen im Service bei Importen seh ich nicht ein, als kleiner Hansel unsere marode Wirtschaft noch mehr zu unterstützen als ich das sowieso schon über immer höhere Abgaben mache.Wenn alle Passagiere der Titanic ein Eimerchen genommen und Wasser geschöpft hätten wär der Kahn trotzdem abgesoffen.Wir als Steuerdeppen müssen doch schon seit Jahren die Folgen der Mißwirtschaft und finanziellen Gier der Konzerne tragen.Und wenn dann einer erwischt wird kommt vor Gericht unter Tränen ein reuiges Bekenntnis,Zahlung eines Bußgeldes (gewisse Kreise kommen eben nicht in den Knast) und die können mit ihren Methoden weitermachen.
Und der Normalo soll ein schlechtes Gewissen kriegen wenn er einen Meodellheli in Asien bestellt,korrekt verzollt und versteuert hat ? Ne sorry ,den Schuh zieh ich mir definitiv nicht an.Sollen gewisse Leute doch ihre nächste Villa statt in Malibu in Deuschland kaufen damit die Kohle im Ländle bleibt,aber die sind bestimmt nicht hier im Forum vertreten.
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#38 Re: Ewige Diskussion über Eigenimporte
Hätten sie aber ein Eimerchen genommen und Wasser in den Kahn reingeschöpft, wären sie schneller abgesoffenbobo999 hat geschrieben:Wenn alle Passagiere der Titanic ein Eimerchen genommen und Wasser geschöpft hätten wär der Kahn trotzdem abgesoffen
Beim Rest hast du natürlich recht!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum