Mikado 2009

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: Mikado 2009

Beitrag von tracer »

Dann behaupte ich eben ab sofort das Gegenteil, und hoffe, dass futaba passende Satelliten auf den Markt bringt :)
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#32 Re: Mikado 2009

Beitrag von cobra »

HubiMatthias hat geschrieben:Leute,
es ist doch so das Spektrum Sateliten und eine "Empfängerbox" hat.
ich verstehe das so das man so nurnoch die Sateliten am Vstabi anschließen muss und dadurch die "Empfängerbox" wegfällt.
Bei Futaba ist das ja grundsätzlich nicht möglich da sie EINE "Empfängerbox" ohne Sateliten verwenden...

d.h. es ist ein tolles Extra für die Spektrum Piloten, und die Futaba Piloten können das ganze trotzdem benutzen, nur das sie diese Funktion eben nicht nutzen müssen/können...

ich als Fasst Pilot bin trotzdem begeistert :)

lg Matthias
Genau so ists, ist halt so optimal für kleinhelis alla T-Rex 250 etc. Mir bringt das System mit den Sateliten auch nix da ich ebenso Fasst nutze.

Vielleicht sollte Robbe mal drüber nachdenken kleinere Mini-Heli taugliche Empfänger auf den Markt zu bringen, der R6004 bringts da ja leider nicht so da er nicht die volle Reichweite hat.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: Mikado 2009

Beitrag von tracer »

cobra hat geschrieben:der R6004 bringts da ja leider nicht so da er nicht die volle Reichweite hat.
Ich sehe da eher die Kanalzahl als Limit :)

Davon kommen 2 ins Haus, einer auf den Koax, und einer auf ne MicroMissAmerica, aber ansonsten brauche ich mehr Kanäle.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#34 Re: Mikado 2009

Beitrag von bobo999 »

helijonas hat geschrieben:lol da sieht man ein echt geiles produkt erstmal nur auf nem bild, kennt so gut wie keine daten, nichts, und da wird schon gemeckert, echt peinlich finde ich das.
"warum soll man den mitbezahlen und kanns dann sowieso nicht brauchen?" - meinst du das ernst? kaufs doch nicht! wenn du deshalb finanziell ein problem hast bist du vielleicht beim falschen hobby oder regst du dich auch auf das du bei einem servo auch mehrere servoarme dazubekommst obwohl du nur einen brauchst !?
die version ohne rx wird dann warscheinlich 5 euro billiger sein...leute da is doch so gut wie null materialaufwand.
nu mach mal halblang, was Du da von dir gibst ist nicht mit zwei Servoärmchen vergleichbar und total aus der Luft geholt.Es geht nicht um Kritik an einem ach so tollen Produkt und auch nicht um finanzielle Probleme.Die Mikado Teile sind ohne Zweifel klasse aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.Aber offenbar kennst du das ja alles schon viel besser obwohl noch keine Daten vorliegen.Aber wenn Du dein Geld so dicke hast und dir jeden überflüssigen Kram andrehen lässt, nur zu. :mrgreen:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#35 Re: Mikado 2009

Beitrag von cobra »

tracer hat geschrieben:
cobra hat geschrieben:der R6004 bringts da ja leider nicht so da er nicht die volle Reichweite hat.
Ich sehe da eher die Kanalzahl als Limit :)

Davon kommen 2 ins Haus, einer auf den Koax, und einer auf ne MicroMissAmerica, aber ansonsten brauche ich mehr Kanäle.
ok stimmt die ist auch nicht so der Hit, ein Empfänger vergleichbar zum AR6100 wäre klasse.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#36 Re: Mikado 2009

Beitrag von Ricardo »

Moin,

lol Vstabi 4.0 muss ja total was mystisches an sich haben :P
Wenn ich das hier lese .... auf den älteren soll es noch hacken... es wurde meines Wissens nach noch gar nicht auf den alten eingesetzt. Laut Uli wird 4.0 ersteinmal komplett fertig gestellt und erst dann auf das "alte" portiert...

Mini Vbar , nunja für die die es mit Spectrum nutzen können ist es cool, für Fasst Nutzer wird es doch laut Flyer eine Lösung geben... macht Euch doch nicht immer alle vorher heiß :)

Micha wiviele Flybarlesshelis fliegst Du momentan gerade ??? *wink*

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#37 Re: Mikado 2009

Beitrag von worldofmaya »

Also theoretisch wäre ich sofort dafür das Futaba was adäquates zu den Spektrum Satelliten raus bringt und man das ganze am besten auch noch an die "Alten" Stabis anhängen könnte. Die Einschränkung "theoretisch" wegen der Anfälligkeit gegen Statische Entladungen vom Stabi...
Zum Thema Preis... vergleicht die Stabis und das VStabi ist doch eines der günstigsten... und wie bereits geschrieben ist die Spektrum-Verarbeitung ein nettes Feature das bereits vorhanden war!
Kann's kaum erwarten die 4'er Software zu fliegen :P
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Mikado 2009

Beitrag von tracer »

Ricardo hat geschrieben:Micha wiviele Fybarlesshelis fliegst Du momentan gerade ??? *wink*
Einen. Ohne V-Stabi.
Aber ich würde den Tarot gerne auf paddellos umrüsten, darum interessiere ich mich ja für das Produktsegment.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: Mikado 2009

Beitrag von helijonas »

bobo999 hat geschrieben:nu mach mal halblang, was Du da von dir gibst ist nicht mit zwei Servoärmchen vergleichbar und total aus der Luft geholt.Es geht nicht um Kritik an einem ach so tollen Produkt und auch nicht um finanzielle Probleme.Die Mikado Teile sind ohne Zweifel klasse aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.Aber offenbar kennst du das ja alles schon viel besser obwohl noch keine Daten vorliegen.Aber wenn Du dein Geld so dicke hast und dir jeden überflüssigen Kram andrehen lässt, nur zu. :mrgreen:
jetzt ist das minivstabi also schon überflüssig...
super statement übrigends, worum gings denn dir dann eigentlich bei deinem post vorhin?


ich sehe schon meinen rex ( den kleinen und später den 700er) mit einem minivstabi fliegen. der eine mit einem und der große mit zwei satelitenempfängern :mrgreen:

ganz erhlich glaube ich auch nicht dass das minivstabi nur auf kleinsthelis abzielt, da ist die lobby doch eher ziemlich klein.
ich denke mir mal eher dass das minivstabi im 3D bereich in allen heligrößen das "alte vstabi" ersetzen wird bzw. ersetzen soll. bloß da man ja so immer auf die getrennte anordnung von kreisel und rechenbox geschwört hat wäre das eingeständnis wohl zu groß und so muss man das alles mal hübsch "verpacken" :mrgreen: , ich meine mal ganz erhlich, wieviel leute werden ihren 250er rex oder 450er heli denn so auf flybarless umbauen? klar, der trend geht dahin aber die zahlen werden nicht weltbewegend sein, zumal mir herr buxnowitz auch noch vor 3-4 monaten erklärt hat dass das vstabi in meinem 450er wohl nicht funktionieren wird. nix für ungut leute :bigsmurf:

so und jetzt schnell wech :lol:
Zuletzt geändert von helijonas am 06.02.2009 02:55:01, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#40 Re: Mikado 2009

Beitrag von heliminator »

helijonas hat geschrieben:ich denke mir mal eher dass das minivstabi im 3D bereich in allen heligrößen das "alte vstabi" ersetzen wird bzw. ersetzen soll.
warte zuest mal ab, wie der Preis ausfällt bzw. in wie weit das mini-Stabi mit dem "grossen" zu vergleichen ist/mithalten kann... (auch, was drin an Sensoren verbaut ist, etc.)

Müsste mich wundern, wenn die ihren eigenen Produkten Konkurrenz machen wollen... :roll: :roll:

Erst mal abwarten.... :roll: :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41 Re: Mikado 2009

Beitrag von helijonas »

eben, sie machen ihren eigenen produkten konkurrenz, genau das is der punkt, wo jeder logisch denkende mensch stutzig werden sollte.
die wollen das alte einfach ersetzen.
(nur meine denke!!!!!)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#42 Re: Mikado 2009

Beitrag von reinhpe »

helijonas hat geschrieben:eben, sie machen ihren eigenen produkten konkurrenz, genau das is der punkt, wo jeder logisch denkende mensch stutzig werden sollte.
die wollen das alte einfach ersetzen.
(nur meine denke!!!!!)
Und wo sind die, die 'logisch denkenden Menschen?' Wenn ich mit zwei verschiedenen Produkten zwei Segmente abdecke, mach ich mir doch keine Konkurrenz! Der VStabi mit externem Sensor für grössere Helis, der Mini VStabi für die kleieren - hat ja schliesslich nur 15 Gramm! Und der externe Sensor hat in vielen Anwendungsbereichen nach wie vor seine Vorteile, beim Verbrenner ist z.B. wegen der Vibrationen ein getrennter Sensor besser! Ausserdem wurde angekündigt, das Mini VStabi zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis angeboten werden soll!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#43 Re: Mikado 2009

Beitrag von bobo999 »

helijonas hat geschrieben:
jetzt ist das minivstabi also schon überflüssig...
super statement übrigends, worum gings denn dir dann eigentlich bei deinem post vorhin?
so und jetzt schnell wech :lol:
hab ich nie gesagt,dann lies doch einfach genauer.Mir gings eigentlich nur darum, das ich als Fasst User nix mit Spektrum anfangen kann und deshalb auch nicht unnütz bezahlen will.
Wenn Du das nicht verstehen willst oder kannst kann ich auch nix machen.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#44 Re: Mikado 2009

Beitrag von worldofmaya »

Du würdest aber nur dann wirklich was bezahlen wenn sie das Mini-Stabi nur mit dem Satelliten bundeln würden. Das tun sie nicht, die Änderungen scheinen primär Software-seitig gewesen zu sein und es gibt ja noch das "alte" Stabi!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#45 Re: Mikado 2009

Beitrag von Ricardo »

Moin,

ist immer wieder lustig wie über ungelegte Eier spekuliert wird. Wartet doch erstmal ab :) Das jemand etwas mitbezahlen muss das er nicht braucht steht nirgends geschrieben!

Wenn es verfügbar ist klären sich die ganzen Fragen mit Sicherheit von ganz allein.

Gruß
Ricardo
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“