Seite 3 von 6
#31 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 11:55:00
von TREX65
lumi hat geschrieben:Nachdem was ich bei Didi gesehen habe, scheint der 650l er gar nicht so verkehrt zu sein
Das Video habe ich auch gesehen, war echt nicht schlecht die Leistung...(von dem Motor

)
Ich bin ja schon etwas länger am grübeln ob es nun ein 25-08HE oder nen 650L werden soll

...Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden.....

#32 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:01:04
von lumi
-
#33 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:04:02
von lumi
chris.jan hat geschrieben:lumi hat geschrieben:Nachdem was ich bei Didi gesehen habe, scheint der 650l er gar nicht so verkehrt zu sein
Man braucht eben nur nen vernünftigen Regler
Jazz 80 Regler sind nicht schlecht, aber nicht so dolle in TL und mit FePo. Didi hat u.a. den YGE drauf und dessen FW ist bestimmt auch nicht schlecht. Die Regler sind halt sehr neu und man kann nur sehr schwer etwas genaueres dazu sagen.. Abgesehen von Versprechungen des Herstellers, die nicht immer den Tatsachen entsprechen.
TREX65 hat geschrieben:Ich bin ja schon etwas länger am grübeln ob es nun ein 25-08HE oder nen 650L werden soll
Da würde ich den 650L vorziehen

Passt besser von der Dimensionierung.. Orbit 25 ist doch mehr etwas für Helis unter 3Kg (meine Meinung).
-Wendy
#34 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:06:06
von chris.jan
Schade nur, daß man die Regler zwar mit allen Spannungen laufen lassen kann (6s und 10s) aber die Motoren leider nicht.
Da kann man nicht einfach so zwischen 6s und 10s wechseln. Zumindest nicht ohne ein 30er Ritzel
Was ist eigentlich das kleinste/größte Ritzel für den 600er, das es gibt/paßt?
#35 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:14:19
von Mathelikos
TREX65 hat geschrieben:[
Das Video habe ich auch gesehen, war echt nicht schlecht die Leistung...(von dem Motor

)
Ich bin ja schon etwas länger am grübeln ob es nun ein 25-08HE oder nen 650L werden soll

...Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden.....

Also ich glaub, dass man die beiden Motoren vom Gewicht her nicht ganz miteinander vergleichen kann. Wiegt der 25-08HE nicht locker 100g weniger? Ich glaub schon. Abgesehen davon haben die von Plettenberg den Ruf, sehr viel Kraft zu haben. Von daher find ich den eigentlich auch für einen Rex-600 nicht übel. Halt nur eine andere Preisliga.
Grüße, Matthias
#36 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:21:44
von lumi
Mathelikos hat geschrieben:
Also ich glaub, dass man die beiden Motoren vom Gewicht her nicht ganz miteinander vergleichen kann. Wiegt der 25-08HE nicht locker 100g weniger? Ich glaub schon. Abgesehen davon haben die von Plettenberg den Ruf, sehr viel Kraft zu haben. Von daher find ich den eigentlich auch für einen Rex-600 nicht übel. Halt nur eine andere Preisliga.
Grüße, Matthias
Orbit 25 Heli ~ 250g
Align 650L ~400g
ist eine völlig andere Motorklasse

(und Pletti natürlich auch eine andere Preisklasse...)
-Wendy
#37 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:29:29
von TREX65
Es kommt ja auch immer darauf an, was Man(n), Frau fliegen möchte. Ich werde nie 3D können/wollen aber schönen, sauberen, schnellen und weiträumigen Kunstflug, das ist meine Wellt. Ich stehe oder finde Saubere Rollen am Stück, Rückenrundflug, Loops usw. wenn es sauber geflogen wird, viel schwieriger als das Gezappel, wo keiner mehr genau sagen kann, ob es gewollt war/ist oder ein Steuerfehler vorliegt

#38 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:35:55
von lumi
TREX65 hat geschrieben:Es kommt ja auch immer darauf an, was Man(n), Frau fliegen möchte. Ich werde nie 3D können/wollen aber schönen, sauberen, schnellen und weiträumigen Kunstflug, das ist meine Wellt. Ich stehe oder finde Saubere Rollen am Stück, Rückenrundflug, Loops usw. wenn es sauber geflogen wird, viel schwieriger als das Gezappel, wo keiner mehr genau sagen kann, ob es gewollt war/ist oder ein Steuerfehler vorliegt

Daher , der 650L hat Reserven, ein 25er Pletti nicht
-wendy
#39 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:37:47
von Mathelikos
lumi hat geschrieben:
Orbit 25 Heli ~ 250g
Align 650L ~400g
ist eine völlig andere Motorklasse

(und Pletti natürlich auch eine andere Preisklasse...)
-Wendy
Ja stimmt. Der dürfte wohl dann mit dem Rex-600 nicht optimal funktionieren!?
Dann nehmen wir halt den 30-12HE.

Aber dann passt's mit der Drehzahl nicht mehr ganz, stimmts?
Es sei denn, man fliegt mit 10s oder so. Aber wäre vielleicht etwas übertrieben. Also je nach Ansprüche.
Wenn man der ROTOR glauben schenken möchte, dann soll der oben genannte Motor bei freakware wirklich
ganz okay sein. Aber ich lese in letzter Zeit sehr oft, dass diese Scorpion Motoren eingebaut werden, in den
verschiedensten Heli's. Scheint wirklich so, als wenn die preis-leistungs-mäßig sehr interessant sind.
Grüße, Matthias
#40 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:44:46
von lumi
Mathelikos hat geschrieben:lumi hat geschrieben:
Orbit 25 Heli ~ 250g
Align 650L ~400g
ist eine völlig andere Motorklasse

(und Pletti natürlich auch eine andere Preisklasse...)
-Wendy
Ja stimmt. Der dürfte wohl dann mit dem Rex-600 nicht optimal funktionieren!?
Dann nehmen wir halt den 30-12HE.

Aber dann passt's mit der Drehzahl nicht mehr ganz, stimmts?
Es sei denn, man fliegt mit 10s oder so. Aber wäre vielleicht etwas übertrieben. Also je nach Ansprüche.
Wenn man der ROTOR glauben schenken möchte, dann soll der oben genannte Motor bei freakware wirklich
ganz okay sein. Aber ich lese in letzter Zeit sehr oft, dass diese Scorpion Motoren eingebaut werden, in den
verschiedensten Heli's. Scheint wirklich so, als wenn die preis-leistungs-mäßig sehr interessant sind.
Grüße, Matthias
Der Preis stimmt, die Scorpions machen was her und sind in Mode. Die Qualität ist eher Mittelmässig.
..den Orbit 30-12 (ohne Heli) hatten wir drauf.. Die Qualität ist klasse, der Preis hoch. Wie Du schon sagst gut für 10S Lipo und recht durstig.
-wendy
#41 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 12:58:33
von TREX65
lumi hat geschrieben:Daher , der 650L hat Reserven, ein 25er Pletti nicht
man, mach es mir noch schwerer mit der Entscheidung....
25-08HE im 600er
http://www.rcmovie.de/video/6bd788a3828 ... bit-25-8HE
#42 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 13:02:59
von -Didi-
Preislich gesehen würde ich einen neuen 650L von jemanden kaufen, der sich einen ESP gekauft hat, aber diesen nicht fliegen will!
#43 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 13:07:55
von TREX65
naja...da ist aber noch immer der fade Nachgeschmack von wegen Align Motoren... 600 und 600Xl waren ja nicht wirklich der "Brenner" oder halt richtig

#44 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 13:09:51
von -Didi-
TREX65 hat geschrieben:naja...da ist aber noch immer der fade Nachgeschmack von wegen Align Motoren... 600 und 600Xl waren ja nicht wirklich der "Brenner" oder halt richtig

Dann brauchst Du ja keinen weiteren gedanken an den Align Motoren verschwenden! ...und schon schrumpft die Auswahl!

#45 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?
Verfasst: 24.02.2009 13:12:31
von andyv
naja...da ist aber noch immer der fade Nachgeschmack von wegen Align Motoren... 600 und 600Xl waren ja nicht wirklich der "Brenner" oder halt richtig
Das stimmt, aber was ich nun über den 650L gelesen und gesehen habe muss dieser recht gut sein. Zwei Vor und Nachteile:
- 6mm Welle (Nachteil 13er Ritzel gibt es nicht - muss angepasst werden), Welle bricht aber nicht mehr wie beim 600er
- 100 g schwerer
Wenn ich dazu komme, werde ich diese Woche einen 650L einbauen (konnte einen "günstig" kaufen). Mal schauen wie die Leistung dann ist....
Gruss, Andy