Nur nochmal zur Klastellung: Ich sagte NICHT, es geht nicht, ich sagte:
Entweder wird es unbefriedigend oder es wird teuer.
Und nur um nochmal klar umrissen zu haben: worum geht es eigentlich???
Einen Schlepper vernünftig und kostengünstig kompromisslos und leise zu betreiben, sollte mit dem seit Jahrzenten bewärten Komponenten möglich sein, darüber herrschte wohl auch kein Zweifel.
Nun kommst du auf einmal mit Innovationen...ähem, ich denke, nicht du "innovierst" hier, sondern wir!

Du stellst da einfach eine Aufgabe in den Raum und wir sollen für dich im Vorfeld aussortieren, damit du keinen Fehlkauf tätigst.
Das fasst es doch etwa zusammen, oder?
Und was genau willst du denn verbessern, das sich tatsächlich mit BLs verbessern ließe? Das ginge wohl, rein technisch, aber der Markt verhindert das eben. Das hast du ja auch selber schon eingesehen.
Ich hätte dir vorher schon sagen können, dass es spezielle Brushless für Heli-Direktantriebe am Hauptrotor gibt. Die dürften am ehesten dem nahekommen, was du dir vorstellst. Aber willst du den auch zahlen? Du hast immer auch mit den Kosten argumentiert.
Selbiges beim Regler, an dem, wie wir nun schon mehrfach festgestellt hatten, sehr viel hängt: Ich weiß wohl, dass der Jazz vorwärts/rückwärts kann und dass er leidlich teillastfähig ist. Aber nochmal: Willst du den bezahlen? Und so geht es weiter. Ich sage dir, mach ein Getriebe rein, um auch den Wald- u. Wiesen-BL für wenig Geld an die gestellte Aufgabe anzupassen, dann ist es dir zu laut (verstehe ich), oder zu teuer (Riemen). Hurra. Und du sagst, WIR wären innovationsfeindlich?
Kurzum: keiner sagt was gegen Innovationen, aber hier kann ich die leider nicht erkennen. Was genau hab ich übersehen?