Seite 3 von 3

#31 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 25.03.2009 17:30:41
von Crizz
Wozu zweimal schrauben - ich hab am WE Post aus Dänemark bekommen - Inhalt : 2 neue Lüfter für mein Hyperion ! Das nenn ich Service. Die alten werden erstmal beschriftet und aufgehoben ( als Muster ) , damit im Bedarfsfall und Ende der Gewährleistung auch anderweitig Ersatz besorgt werden kann.

#32 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 18:27:35
von Meister_Eder
Gibts schon erfahrungen mit dem Lader????

Robbe Power Peak Triple EQ-BID (Robbe#1-8541)

Würd mich schon reizen. Da ich nur 6S Lipos habe, weiß ich nicht ob es wirklich was ist......

#33 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:01:33
von Stein
Hi !

Obwohl sich Robbe über die Ladeleistung in Watt ausschweigt, gehe ich mal von um die 3 x 50 Watt aus.
Das wird bei einem 6S Lipo nicht der Brüller....also viel mehr als 2 Ampere Ladestrom wird wohl nicht drin sein...

Gruss
Hans-Willi

#34 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:05:07
von TREX65
Das denke ich auch :roll: wäre aber eine tolle Sache, 3 x Lipos auf einen Streich laden :bounce: mit nur einem Lader :!:

#35 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:20:52
von Meister_Eder
Ob man die Information von Robbe selbst bekommt??

#36 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:22:50
von Stein
Jepp !

Ruf mal in der Technik an, die Jungs sind nett und hilfsbereit...

Gruss
Hans-Willi

#37 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:23:14
von TREX65
Frag doch einfach :idea: die sind echt nett!!!!!

Hmpf...wieder zu langsam :roll:

#38 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 19:30:17
von Meister_Eder
Werd ich machen :-)

Interessant ist der Preis. Nachdem ich eher das Hyperion Duo2 wollte. Aber bei 230 Euros auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Nun das Triple um 179+45(Netzteil). Warum so "günstig"...wegen der 3x 50 Watt etwa(wenns stimmen sollte) ?

#39 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 20:02:24
von Crizz
naja, wirklich vergleichen darfst du einen Lader, der 2x 180 W bringt, mit einem der 3x50 W bringt, nicht - sofern die Mutmaßung über die Ladeleistung zutreffen sollte. Gerade in anbetracht der stetig steigenden Laderate ist ein solcher Lader in meinen Augen nicht wirklich zeitgemäß, da müßte schon deutlich mehr Leistung drinstecken, ich sag mal so ab 3x100 W wäre das ne interessantere Variante - und bei nem 6S sind das trotzdem nur 4A, bei nem 3300er also nicht viel mehr als 1C.

#40 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 30.03.2009 21:20:49
von powerpaul
hat sich schon mal jemand den I Charger 1010B+ angeschaut?

#41 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 31.03.2009 11:27:33
von Meister_Eder
Mein Telefonat Heute Morgen bei Robbe, bezüglich Robbe Power Peak Triple EQ-BID (Robbe#1-8541) ergab folgende Info:

Ausgangsleistung pro Platz: 50 Watt !! :oops: :oops: :oops:
Entladeleistung pro Platz: 5 Watt !! :cry: :cry: :cry:

Wie Crizz beschrieben, völlig unzeitgemäß.....!!! :!: :!:
Schade, dass Robbe hier nicht die Marktlücke, mehrere Akkus am Stück zu laden, schließt.....

#42 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 31.03.2009 14:46:23
von Crizz
Vor allem bei dem voraussichtlichen Preis nicht wirklich interessant - da ist man mit zwei Duo-Ladern besser bedient. Zwar höherer Kostenaufwand, aber auch erheblich höhere Leistung - und dann eben 4 Akkus gleichzeitig mit Power laden. Aber ob man das wirklich braucht ist die andere Frage ( bzw. wer es letztendlich braucht, wird vmtl. eher eine relativ geringe Zahl sein )

#43 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 31.03.2009 14:53:44
von Stein
Crizz hat geschrieben:V da ist man mit zwei Duo-Ladern besser bedient.
Jepp !

Und ein Direktanschluß zum nächsten AKW, die Dinger wollen schließlich gefüttert werden und die dicken LiFePo Blöcke als Speisebatterie sind noch schweineteuer....

Gruss
Hans-Willi

#44 Re: 2 Lipo´s gleichzeitig laden??

Verfasst: 31.03.2009 15:37:56
von Crizz
Ich sach ja : wer´s braucht......... ;)

Ich komm mit dem einen Duolader supergut klar, daz ne 60 Ah Bleibatterie im Kofferraum und der Tag ist gerettet. Ich hab ja keine Monstertsetups wie 12S-5000 in 10 minuten vollzudrücken......