Seite 3 von 7

#31 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 11.03.2009 22:15:50
von echo.zulu
Hi Philipp.
Baue einfach mal die Blätter ab und hänge das Heckgestänge am Servo aus. Nun lässt du den Heli drehen und versuchst das Heck von Hand zu verstellen. Du wirst Dein blaues Wunder erleben. Natürlich musst Du vorsichtig sein und den Heli gut festhalten.

#32 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 12.03.2009 15:38:45
von bele
Okay, dass werd ich mal versuchen. Bei Vollgas bzw. eben so wie ich fliege oder?


EDIT: Mir viel gerade nochmal ein kleines Problem ein :? . Ihr habt mir geschrieben dass ich bei 55% Regleröffnung ca 2800Upm erreiche. Mein Sender geht aber von -100% bis +100%, was bedeuten würde dass bei mir 0% euren 50% entsprechen. Gehen eure Sender nun von -100% bis +100% oder nur von 0% bis 100%?

#33 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 12.03.2009 18:04:55
von echo.zulu
Die genaue Drehzahl ist nicht so wichtig. Es reicht auch weniger. Hauptsache es dreht sich überhaupt was und es ist dann auch ein wenig ungefährlicher.

Wie Du vielleicht weißt fliege ich auch einen Graupner Sender. Da geht die Gaskurve von -100% bis +100%. Es hat sich aber eingebürgert auf die Regleröffnung in der Skala von 0 bis 100% umzurechnen.

#34 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 12.03.2009 19:55:42
von bele
Okay, danke :D

dass Problem war halt dass wenn ich jetzt 55% eingestellt hätte, wäre mit das Ding wahrscheinlich um die Ohren geflogen :evil: .


Übrigens kommt der Umbau jetzt so langsam in seine Gänge. Nach über 3 Tagen Kampf mit meiner Funke, macht diese mit den Gasvorwahlen endlich was ich will. Also muss ich jetzt nur noch auf der Messe, eine neue längere Blattlagerwelle kaufen. Dann den Kopf wieder zusammen machen, nochmal alle Schrauben nachziehen und dann gehts ab zum neue Blätter+Heck einfliegen. Und dann kommt auch endlich der neue Regler zum Einsatz :twisted: .

#35 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 12.03.2009 21:22:33
von echo.zulu
Dann berichte mal von Deinen Fortschritten.

#36 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 08:08:44
von bele
Guten Morgen Leute :bigsmurf: ,

Also ich sitz grade in der Schule und hab einfach einen starken Drang verspürt ins Forum zu schauen :D . Also zu meinen Fortschritten gibts eigentlich noch nicht allzuviel zu sagen. Ich hab ja jetzt erst das Heck eingebaut und da ich dieses noch nicht mal geflogen ist gibts da nicht soviel zu sagen. Aber der Erstflug damit wird wohl irgendwann nächste Woche sein. Flugbereit ist er im Allgemeinen eh noch nicht, da ich für den Hauptrotorkopf noch ne neue Blattlagerwelle brauch. Paddel gibts auch noch neue :twisted: . Die Dinge hol ich mir dann am Samstag in Sinsheim auf der Messe. Wenn ich das alles dann hab stell ich nochmal n Bild rein und dann wird auch geflogen :twisted: . Danach gehts dann ans eingemachte, dann kommt Regler und Motor rein.

Außerdem hab ich noch relativ starke Vibs bei low rpm, ich denk das lieg am Zahnflankenspiel, darum kümmere ich mich dann heute auch noch.

#37 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 09:21:48
von tracer
bele hat geschrieben:und dann wird auch geflogen :twisted: . Danach gehts dann ans eingemachte, dann kommt Regler und Motor rein.
Im allgemeinen fliegt so ein Heli viel besser, wenn man erst den Antrieb einbaut :) :)


(Ja, Du iwrst noch den alten drin haben, aber die Vorlage war zu gut)

#38 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 09:47:03
von -andi-
tracer hat geschrieben:Im allgemeinen fliegt so ein Heli viel besser, wenn man erst den Antrieb einbaut
:sign5:

Ein heli ohne antrieb hat aber den Vorteil, das er von der Privathaftpflicht versichert ist - da kannst dir dann die extra Modellflugversicherung sparen ;-)

cu
andi :drunken:

#39 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 12:49:34
von bele
-.-

wenn man etwas weiter oben lesen würde, würde man sehen dass ich erst mit dem alten Motor+Regler fliegen werde.

#40 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 13:13:32
von tracer
bele hat geschrieben:wenn man etwas weiter oben lesen würde, würde man sehen dass ich erst mit dem alten Motor+Regler fliegen werde.
Wenn Du etwas weiter oben lesen würdest, wüsstest Du, dass wir das wissen :)

#41 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 14:38:59
von bele
tracer hat geschrieben: (Ja, Du iwrst noch den alten drin haben, aber die Vorlage war zu gut)

Sorry, aber dass ich das nicht lesen konnte durft ihr mir nicht übel nehmen :oops:

#42 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 14:45:02
von tracer
bele hat geschrieben:Sorry, aber dass ich das nicht lesen konnte durft ihr mir nicht übel nehmen :oops:
Mit der Maus markieren, dann auf Quick-Zitat, dann kannst Du es bequem lesen :)

#43 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 13.03.2009 14:54:32
von bele
Ja ich hab das vorher gar nich gesehen :oops: . Als ich die Sache dann nochmal überflogen hab fiels mir auf :D , dass lesen war dann das kleinere Problem. Ich habe noch gute Augen :D

#44 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 16.03.2009 14:31:14
von bele
Hallo Leute,

wollte euch mal Rückmeldung geben. Also wie gesagt war ich ja am Samstag auf der Messe in Sinsheim. Ich habe bestimmt 7 verschiedene Anbieter gefragt, aber keiner hatte eine so eine Blattlagerwelle wie ich brauche d.h. ich muss die morgen im I-net kaufen. Die Paddel hab ich auch nirgends gefunden :( , die werd ich mir gleich beim Schata holen. Das bedeutet dass ich jetzt eigentlich kein bisschen weiter bin wie vor der Messe und dass ich zuerst mal die Teile besorgen muss.

#45 Re: Ein Rex wird zum Mann :)

Verfasst: 21.03.2009 09:21:59
von bele
Morgen Leute,

sooo da meine Blattlagerwelle nun endlich da ist, kann ich endlich mal alles fertig machen. Jetzt hab ich nur noch zwei Fragen:

1.Ich hab jetzt meine Blatthalter abgenommen, von innen nach außen kommen bei mir: Diese zwei Gummis im Zentralstück, dann die Dämpfungsringe (für 3D nehm ich da jetzt die breiten richtig?), dann im Blatthalter ein Kugellager und dann noch so ein Lager wo sich in drei Teile zerlegen lässt (ich vermute mal dass das ein Drucklager ist, bin mir aber nicht sicher), was ist überhaupt der Unterschied zwischen Kugel- und Drucklager? Fehlt da jetzt noch was?

2.Ich bin mir nicht sicher ob ich das 12er oder das 13ner Ritzel nehmen soll, was meint ihr?