MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

1delle1
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2010 11:40:08

#31 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von 1delle1 »

Hallo ER Corvulus
ich bin gerade dabei eine MC3030 mit einem Jeti 2,4 GHz TU Modul und Umschalter umzubauen, nun habe ich ein kleines Problem: das mitgelieferte Patchkabel ist zu kurz, reicht nicht von der Lehrer Schüler Buchse bis zum Modul. Da aber das Kabel sehr steif ist vermute ich, das ich nicht irgendein anderes Kabel zur Verlängerung benutzen kann? Wenn diese Anfrage ein anderes Mitglied ließt und Rat weiß bitte melden.
Viele Grüße Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe das Kabel vun dem TU nur bis zm schalter verwendet - ab da normales 3-adriges Servo-Kabel

Grüsse Wolfgang
1delle1
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2010 11:40:08

#33 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von 1delle1 »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle Antwort, dann kann ich ja weiterlöten.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#34 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von tuxlin23 »

@Wolfgang: Bin jetzt erst über Deinen Thread gestolpert (bin kein MPXler...).
Ich hatte anfangs die Box auch über einen Klinkenstecker angeschlossen. Habe allerdings diese Lösung verworfen. Egal, wie man die Kabel entlang des Steckers verteilt, beim Steckvorgang produziert man immer einen kurzzeitigen Kurzschluss. Ok, solange man die Box im ausgeschalteten Zustand steckt - kein Problem.
Aber im eingeschalteten Zustand, evtl. durch einen kleinen Wackler am Kabel während des Fliegens? Das war mir dann doch zu heiß!
Da meine Box ständig angesteckt ist, habe ich mich schließlich für ein durchgängiges Kabel entschlossen: http://www.jeti-sender.de/graupner-send ... ne-jetibox


Uwe
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#35 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Jap, das ist korrekt, ein sehr guter Hinweis.
Ich bin mittlerweile außer im Audio-Bereich (wo es nun mal Standard ist) ganz von Klinkensteckern abgekommen. Ein halb rausgerutschter 3.5er Stecker zur Stromversorgung hatte mir vor vielen Jahren mal reichlich "Halbleitergeruch" beschert, und seitdem sind die Dinger bei mir in der Rubrik "Brandgefährlich" eingestuft. Wenn ich was Mehrpoliges einigermaßen handliches brauche, was immer wieder an- und abgesteckt werden muss, nehme ich inzwischen Mini-Din o.Ä.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
1delle1
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2010 11:40:08

#36 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von 1delle1 »

Hallo Wolfgang,
habe Heute den Umbau nach Deiner Anleitung fertiggestellt, musste aber etwas mit dem Test warten, Akku aufladen, und dann ein voller Erfolg ohne nachzubessern.
Nur noch eine Kleinigkeit, die mc3030 kann im PCM Modus senden, wenn 2,4 ghz ausgeschaltet ist?, oder sollte man das vermeiden?
Nochmals vielen Dank für die Bauanleitung und Deine Hilfe.
Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#37 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Hi..

PCM-Betrieb in 35MHz funktioniert unverändert. Nur für 2G4 muss PPM gesendet werden. Meiner Erfahrung ist es dem Duplex-TU egal, ob PPM7 oder PPM9 gesendet wird.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
helihopper

#38 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

mal abgesehen davon, dass das MPX PCM nicht der Hit ist.

Wenn Du das Signal für das Modul von der LS Buchse abgegriffen hast, dann müsstest Du da nach meiner Meinung immer ein PPM Signal anliegen haben.

Meiner Meinung nach, kannst Du den Sender deshalb immer auf PCM stehen lassen.

Bitte mal durch nen entsprechenden Test verifizieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#39 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Da kann ich nicht aushelfen, da ich das PPM-Signal nicht an der L/S-buchse abgreife.
Wooooolfgaaaaaang!
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#40 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von ER Corvulus »

Ich auch nicht.
1.) kein MPX PCM (ehe ich mir veraltete 35er RX kaufen, die dann doch nicht soo gut gehen wie ein Schulze 8.35 (o.ä) kaufe ich Jeti
2.) habe ja derweil das Signal zur TU auch direkt vom HF-Modul-Eingang
3.) sind - wgn "Wildfliegerei" zZt alle Modelle in Reichweite (=im Mini vertüdelt) nur 2G4 :bounce:
4.) theoretisch ist das signal an der LS immer PPM (9)

Wolfgang
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#41 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Hi..

ich werd einfach mal ein fiktives Modell mit PCM programmieren und dann das Oszi an die Schülerbuchse halten ;)
ich berichte dann.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
helihopper

#42 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von helihopper »

Moin,

Du musst noch nicht mal ein Oszi dranhalten.

Einfach ein PCM Modell auswählen und den Simulator in Betrieb nehmen. Wenn der Simulator lüppt, dann ist auch ein gültiges PPM Signal an der Buchse.


Cu

Harald
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#43 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

Na ja, nachdem mein Aldi-PC grad die Grätsche gemacht hat, ist es zu hause grad nix mit Simmen. Aber Das Oszi tät noch tun ;)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#44 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von ER Corvulus »

dann Sim doch mit dem Oszii :drunken:

(ist ja sicher auch nix andres drinn ;) )
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#45 Re: MPX mc3030 - Einbau des Jeti 2G4 TU

Beitrag von acanthurus »

In meinem Oszi schon... BJ 1979, Röhre...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „Sender“