Seite 3 von 3
#31 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 10:17:48
von RedBull
Timmey hat geschrieben:Vielleicht kennst du das Video von Jason Krause "Trex 500 JK in the Front Yard",
Eines meiner Lieblingsvideos, genau mein Flugstil

#32 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 10:28:49
von Timmey
YEP ist ein schönes Video und entspricht einfach nur der Wahrheit was der T-REX 500 mit ALign 500L, 15t und 5S MAXIMAL leisten kann (vorausgesetzt man kann fliegen wie JK

)
#33 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 10:55:33
von Evil Dead
RedBull hat geschrieben:Evil Dead hat geschrieben:Der Unterschied beim 500er zwischen Paddel und Rigid soll nicht so groß sein
Das halte ich für ein Gerücht, beim Protos beides probiert, kein Vergleich!
Evil Dead hat geschrieben:ehrlicher ist der Paddelkopf...
Aha, du bist noch einer von denen die ohne HH Kreisel fliegen
Mit den Drehzahlen bin ich voll auf deiner Seite

500er T-Rex ist ja kein Protos - also kann man das wohl nicht zwingend vergleichen...
Nö, flieg mit HH
Hier das Align Vid mit 4s und 2500 touren, allerdinsg nicht der 500L - inkl. Piruflips :
http://www.youtube.com/watch?v=NEJJDBb0Ciw
Im übrigen fliegen die alle mit Paddel

scheint auch zu gehen....
Die pros verlieren auch mittendrin mal den Gyro - Zitat nach der Landung ( Gyro hängt nebendran ) : Oh, abgefallen - gar nicht bemerkt
Entscheidend sind immer noch die Skills des Piloten - egal ob Flybarless oder 8000 touren am Kopf machen aus einem Noob keinen Pro...nur scheinen das viele zu vergessen oder denken mit Wunder Equipment oder pro Setup fliegen sie genauso....und Pros sind halt nunmal Rar gesät...
Wobei ich gleich klar stellen will, dass ich mit Sicherheit nicht zur Pro Riege gehöre oder auch nur annähernd dahin
Gruß, Ralf
#34 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 11:12:37
von Timmey
Naja, für Flips und Rollen reichen eben auch 4S. Auch ein Piroflip ist jetzt keine super kräftezehrende Figur. Mit diesen Skills kann man es trotzdem gut aussehen lassen. Und die meisten wie eben DU, lassen sich halt dann von PROs blenden.
Aber gerade der 3D Anfänger oder jemand der eine neue Figur erlernen will, braucht eben eine sehr viel höhere Leistung als Sicherheit! Und da ist eben NIX mit kräftezehrenden Figuren und 2500RPM.
#35 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 11:20:34
von Evil Dead
Timmey hat geschrieben:
Naja, für Flips und Rollen reichen eben auch 4S. Auch ein Piroflip ist jetzt keine super kräftezehrende Figur. Mit diesen Skills kann man es trotzdem gut aussehen lassen. Und die meisten wie eben DU, lassen sich halt dann von PROs blenden.
Aber gerade der 3D Anfänger oder jemand der eine neue Figur erlernen will, braucht eben eine sehr viel höhere Leistung als Sicherheit! Und da ist eben NIX mit kräftezehrenden Figuren und 2500RPM.

Ich lass mich nicht wirklich blenden - dann muss der geneigte Anfänger halt etwas höher rauf zum probieren und üben....
Aber man muss nicht zwingend einer Meinung sein - das ist halt meine - die andere deine - kann ich akzeptieren...
habe allerdings noch nie gehört, dass ein Formel 1 Pilot mit weniger PS als ein Anfänger zurechtkommt - der sollte eher weniger PS haben um nicht aus der Kurve zu fliegen....
#36 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 11:26:59
von Timmey
Vielleicht schreiben wir nochmal, wenn du selbst erste Erfahrungen im 3D Flug gesammelt hast. Ich finds nur immer etwas merkwürdig wenn Anfänger anderen Tips für 3D Flug geben wollen (nur weil sie mal irgendwo ein Video von Szabo und Co gesehen haben). Aber was solls wir sind ja hier ein Forum in dem jeder seinen Senf dazu geben kann.
#37 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 11:28:07
von RedBull
Timmey hat geschrieben:Aber gerade der 3D Anfänger oder jemand der eine neue Figur erlernen will, braucht eben eine sehr viel höhere Leistung als Sicherheit!
Damit hast du sicherlich nicht unrecht, was mir nur immer wieder aufstößt ist, dass Piloten TicTocs bzw hartes 3D fleigen wollen aber nicht einmal beim Starten den Heli auf konstanter Höhe in der Schwebe halten können geschweige denn eine saubere präzise Standardkunstflugfigur hinbekommen aber 2800+ upm am Kopf haben!
#38 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 11:32:18
von Evil Dead
Yo, ich finds auch immer merkwürdig das manche Kollegen bei uns das Ding unheimlich prügeln unter solchen Drehzahlen in Bodennähe und andere damit nicht zurechtkommen...
Dann sieht man das öfters am Platz und es funktioniert und laut den Foren dürfte die Hummel eigentlich gar nicht fliegen
Ob ich hardcore Zappeln will, glaub ich bisher noch nicht - mir gefällt das nicht so, wenns zu schnell und extrem wird - mir gefällts soft besser....
Gruß, Ralf
#39 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Verfasst: 16.04.2009 14:07:35
von helijonas
genau die Flightmax 2650 30C hatte ich im auge! echt heißer preis...
ich habe aber auch gelesen das leute in den lipo 2850 mAh reingeladen haben...
gruß jonas