Seite 3 von 3
					
				#31 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 20:43:50
				von chris.jan
				Ist euch das nicht alles ein bißchen zu nah am Ein/Aus-Schalter?
			 
			
					
				#32 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 21:00:18
				von Fisch
				Was ist wenn man einen 3S Lipo nimmt ?
Der ist schon ein Stück leichter.
Den habe ich drin.
Fliege aber im Moment noch als Handsender, blutiger Anfänger  

 
			 
			
					
				#33 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 21:01:24
				von tdo
				Und da auch andere Sender vom gleichen Problem betroffen sind,
hab ich mir schon vor einiger Zeit da was gebastelt, siehe 
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=218880#p218880
bzw. bei der zweiten FF9 etwas einfacher so: 
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=562276#p562276
Gruss,
Thilo
 
			 
			
					
				#34 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 08:30:09
				von flyingdutchman
				Die Lösung mit dem Rund-Alu bei der FF9 finde ich richtig gut !
			 
			
					
				#35 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 09:58:23
				von chris.jan
				Ja, die Version mit dem Rundalu ist am schönsten gelöst. Wobei ich bis jetzt nur Variante gesehen habe, die direkt an der Originalöse ansetzen. Ich hatte ja wegen der Form eben diese komplett ersetzt. Das bißchen Aufschrauben des Senders hab ich jetzt schon so oft gemacht, da machte das jetzt keine besondere Mühe mehr  
 
Mein Fazit: Schön, daß wir mal wieder drüber gesprochen haben. Ich hoffe es war ne Anregung für alle die das gleiche Problem haben. RHF rulez! 

 
			 
			
					
				#36 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 10:11:50
				von Bishop
				chris.jan hat geschrieben:RHF rulez! 

 
Schleimer 
hab zwar keine FF7 aber ich fands trotzdem interessant das Thema mitzuverfolgen 

 
			 
			
					
				#37 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 10:44:45
				von www.vstabi.de
				Der Schalter spielt keine Rolle, die Öse verdeckt ihn sogar daß man nicht unbeabsichtigt hinkommt.
Die Augenscharubenaufhängung haben wir im Verein mit verschiedenen Akkus im Einsatz, auch mit LiPo. Muß man halt entsprechend einstellen damit der Sender waagerecht hängt.
			 
			
					
				#38 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 10:54:16
				von Peter F.
				Man merkt an solchen Threads immer, dass man sich unter Helisüchtigen befindet.
Da wird sogar der Spurlauf des Senders perfekt eingestellt ! 
  
  
 
			 
			
					
				#39 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 10:55:52
				von Bishop
				'türlich! 
sonst gibts doch wieder ungewollte Vibrationen 

 
			 
			
					
				#40 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 19.04.2009 10:58:17
				von Peter F.
				Bishop hat geschrieben:Vibrationen 
Kann man sich ja auch absichtlich einbauen, siehe Mataschkes Vibrationsalarm.  
  