Seite 3 von 7
#31 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 27.04.2009 20:16:49
von dino
es hörte sich auch an, als würde der motor aussetzen.
#32 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 10:05:33
von §tinger
dino hat geschrieben:es hörte sich auch an, als würde der motor aussetzen.
Hmm, also der Motor läuft eigentlich ziemlich rund, habe das nochmal getestet. Ich habe ja auch zwei verschiedene Motoren ausprobiert, immer das gleiche. Die akkustischen "Aussetzer", die Du meinst, kommen glaube ich nur vom Heck. Einerseits tanzt es so herum und macht dadurch diese Geräusche, außerdem virbriert es eben noch sehr sehr stark, was man auf dem Video kaum sieht..
Sobald es anfängt zu vibrieren, klafft der Blattspurlauf der Heckrotorblätter sehr stark. Ich habe aber auch 3 verschiedene Heckblättersätze probiert, mit denen es sonst immer geklappt hat. Ich habe jetzt tagelang nur geschraubt, ausprobiert, getestet, etc.. Bin mitlerweile völlig ratlos. Dieser kleine Rex macht mich noch wahnsinnig..
Grüße, §tinger
#33 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:08:08
von Manfred G.
Hallo Stinger,
Dein Kohlefaserrohr fängt offensichtlich zu schwingen an. Das kommt bei Kohlefaserrohren öfter vor. Also bau die Heckstreben wieder hin. Am besten die neuen, langen vom Pro. Oder noch besser, wechsel wieder auf das Alurohr zurück. Das Align-Kohlefaserrohr bringt keinen Vorteil für die Perfomance. Optisch macht es allerdings was her.
#34 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:24:20
von §tinger
Danke, gute Tipps die ich mal ausprobieren werde! Ich hab bisher nichtmehr auf das Alurohr zurückgegriffen, da ich dachte, dass es sich bei Kälte zusammenzieht - im Gegensatz zum Kohlefaserrohr.
Die Vibrationen habe ich auch mit Heckstreben, die habe ich nur zum Testen abgemacht, macht aber wie gesagt leider keinen Unterschied..
Grüße, §tinger
#35 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:33:53
von dino
hast du den schon mal die heckblatthalter kontrolliert. ob sie auf der nabe feste sitzen? bei mir waren sie auch schon locker und hatte dan ein schwingendes heck.
oder die heck welle kontrolliert ob sie grade ist???
kleine ursache grosse wirkung...
irgendwie läuft der heli schwergängig an.
#36 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:46:25
von powerpaul
Hi,
ich würd mal auf jeden Fall behaupten, dass der Riemen viiieeel zu stark gespannt ist. Haste auch mal das Zahnflankenspiel vom Hauptrad und Motorritzel angeschaut? Ob da welches vorhanden iss?
Der Rex läuft sehr schwergängig an und hört viel zu schnell mit Ausdrehen auf.
Probier das ganze dann nochmal ohne Heckblätter (Vorsicht geboten), was dann passiert.
#37 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:52:53
von fireball
powerpaul hat geschrieben:Der Rex läuft sehr schwergängig an und hört viel zu schnell mit Ausdrehen auf.
Öh - das Video ist ohne Rotorblätter, oder?

#38 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 13:56:32
von §tinger
fireball hat geschrieben:powerpaul hat geschrieben:Der Rex läuft sehr schwergängig an und hört viel zu schnell mit Ausdrehen auf.
Öh - das Video ist ohne Rotorblätter, oder?

Jap, ohne Hauptrotorblätter. Dass der so schnell ausdreht liegt denke ich mal am Motor, der stoppt ziemlich schnell, wobei die Blätter noch ewig ausdrehen - wenn ich welche dran habe. Riemenspannung habe ich von Locker bis fest getestet, gab kaum einen Unterschied. Den Ritzelabstand habe ich auch geprüft und einen etwas engeren bzw. weiteren ausprobiert.
Grüße, §tinger
#39 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 14:17:45
von dino
§tinger hat geschrieben:Dass der so schnell ausdreht liegt denke ich mal am Motor
moment. ausdrehen tut der aber nicht über den motor.. sondern über den freilauf. oder hab ich da was falsch verstanden
#40 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 14:19:35
von §tinger
dino hat geschrieben:§tinger hat geschrieben:Dass der so schnell ausdreht liegt denke ich mal am Motor
moment. ausdrehen tut der aber nicht über den motor.. sondern über den freilauf. oder hab ich da was falsch verstanden
Ich würde sagen die Hauptrotorblätter drehen über den Freilauf aus, die Heckrotorblätter sind ja durch den Riemen an den Hauptantrieb gekoppelt. Kann mich aber auch irren.

#41 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 14:47:45
von powerpaul
Ne Nee Motor stoppt schon lang bevor der Heli ausgedreht hat. Irgendwie gefallen mir die Geräusche überhaupt nicht, dass klingt als wenn da was viel zu stramm läuft.
#42 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 19:42:08
von §tinger
powerpaul hat geschrieben:Irgendwie gefallen mir die Geräusche überhaupt nicht, dass klingt als wenn da was viel zu stramm läuft.
Hast schon recht, gutes Gehör

In dem Video war der Riemen testweise (zu) stramm gespannt. Ich habe ihn jetzt locker drauf, ohne dass der Riemen beim Drehen überspringt. Ich hab jetzt auch nochmal alle Heckteile getauscht (wirklich alle!) und das Alu-Rohr verwendet.
Die Vibrationen bleiben leider. Ich werd morgen nochmal ein besseres und aktuelles Video reinstellen.
Grüße, §tinger
#43 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 20:35:11
von powerpaul
Ja, unbedingt.
Wenn möglich vom gesamten Heli, mit Hauptblättern drauf.
Ach ja, kannst Du die Drehzahl messen? Wenn ja wieviel?
Wenn Nein, welches Ritzel, welcher Motor?
#44 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 20:56:09
von powerpaul
Nochwas: Anlenkung vom Servo abmachen und Heli hochlaufen lassen. Anlenkung dabei locker in der Hand halten und "spüren" was passiert. Ruckt und zuppelt es oder läuft es gleichmäßig, brauchst du übermäßigen Kraftaufwand? Bein hin und her bewegen?
#45 Re: starke Vibrationen und Lärm bei höheren Drehzahlen
Verfasst: 28.04.2009 22:54:52
von fireball
powerpaul hat geschrieben:Bein hin und her bewegen?
Überträgt sich das aufs Heck?
