lageerkennung verbessern *UPDATE*

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#31 Re: lageerkennung verbessern

Beitrag von torro »

jaja, hab noch nen weißen lack-edding gefunden, danach ging´s ganz gut.
hab´s halt nicht eingesehen wegen der heckfinne ne ganze dose zu kaufen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#32 Re: lageerkennung verbessern

Beitrag von torro »

so, jetzt fotos:


die finne ist doch noch was geworden!
die gelben paddel machen ne schöne, zweite rotorebene, allerdings nur vor dunklem hintergrund oder wolken.
gegen den blauen himmel hamse keine chance.
die orangenen heroblä sieht man auch nur, wenn die sonne in nem bestimmten winkel drauf scheint.

heli 001.jpg
heli 001.jpg (1.39 MiB) 105 mal betrachtet
heli 002.jpg
heli 002.jpg (530.06 KiB) 97 mal betrachtet

den "proll" aufkleber konnte ich mir trotz anfängerstatus nicht verkneifen... :oops:

n paar flug fotos sind noch in der gallerie

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#33 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von frankyfly »

torro hat geschrieben: den "proll" aufkleber konnte ich mir trotz anfängerstatus nicht verkneifen... :oops:
kommt mir irgendwie bekannt vor die Schrift :D ich glaub so was hab ich auch noch irgendwo rumliegen :roll: :wink:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#34 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von torro »

ein nachteil haben diese grellen farben.
die "flieg-viecher" fühlen sich magisch angezogen.
die hauroblä sehen aus wie sau!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#35 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von Grashopser »

... Dann laß den Hauptrotor anders herum laufen, dann werden die "flieg-viecher" weggeblasen statt angesaugt. :lol: :lol: :lol:

Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von frankyfly »

torro hat geschrieben:die hauroblä sehen aus wie sau!
> kein Problem < :D :wink:
Benutzeravatar
Flieger84
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2009 23:06:22
Wohnort: Bärenbach und Koblenz

#37 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von Flieger84 »

Ich hab nach anfänglichen Problemen mit der Lageerkennung alles auf weiß umgestellt. Hauptrotorblätter von Helitec, Heckrotorblätter in weiß und ne weiße Haube. Das hilft schon einiges!
Heli: T-Rex 450 SE V2, 500TH, YGE-40, 3x HS65HB, GY411 mit FS61 BB Carbon Digital, Graupner C17
diverse Flächenmodelle
Sender: Grapner MC 24
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#38 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von torro »

war gestern bis an die sichtgrenze unterwegs.
das beste mittel ist einfach in bewegung bleiben!
das neon war zwar immer noch gut zu erkennen, hatte aber ab und zu probleme, wenn der heli sehr langsam wurde.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#39 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von lexi1970 »

habt ihr auch einen tip für mich?

und zwar tu ich mich schwer die lage zu erkennen. wenn ich den heli seitlich sehen.
also beim vorbeiflug, oder auch beim schweben.

ich orientier mich immer an den kufen, aber die sieht man so schlecht.

gibts da einen vorschlag?

bin ja noch fleißig am schweben üben.
aber mal ein vorbeiflug schadet auch ned. da bin ich letztens erst abgestürzt, weil ich nicht erkannt hab, ob der heli nach links oder rechts hängt.
dann die falsche richtig und vorbei wars.

zum schweben hab ich mir noch ein anderes hilfsmittel zu eigen gemacht.

aber nicht lachen.

ich hab mir auf die haube links ein großes L gemacht und rechts (ihr werdet es euch sicher denken können) ein großes R

nasenschweben ist kein problem. hab das am sim drauf und jetzt auch im gelände.
aber den heli von der seite zu sehen, macht mich fertisch.

daß ich da wenigstens keine steuerfehler mache, sind die Buchstaben optimal
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#40 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von dilg »

lexi1970 hat geschrieben:gibts da einen vorschlag?
Sicher doch..vorher schon schauen, und zwar auf die Rotorscheibe, machst du zb einen Vorbeiflug, siehst du ja wie er steht. Wenn du langsam oder auf der Stelle fliegst, schau auf die Rotorscheibe oder auf die Nase. Als Hilfsmittel kannst dir ja eine Rotorkopfbremse montieren. Dann brauchst dich nur auf die konzentrieren, und aussteuern. (Kommt natürlich drauf an, wieweit der Heli von dir weg ist)

Als andre, einfachere Lösung kannst ja auch eine Kufe in gelben, und die andre in roten Schrumpfschlauch packen...je nachdem welche höher ist, hängt er zu einen oder zur andren Seite.
lg michl
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#41 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von lexi1970 »

danke dir

das werd ich mal ausprobieren.
vor allem die farbigen schrumpfschläuche
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#42 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von torro »

die farbigen kufen helfen aber nicht wirklich um zu merken, ob roll links oder rechts driftet. augenhöhe und drunter sollte ja kein problem sein, aber von sicherheitshöhe kann man da ja nicht sprechen.
probiers mal n bissl höher und schneller, das hat bei mir geholfen, irgendwann haste´s drauf und dann geht´s auch langsam.
wenn er arg abdriftet merkt man´s ja auch schnell, dann muß nur noch richtig reagiert werden...

konnte das sichere nasenschweben auch vor dem seitenschweben, üben üben üben!

ich orientier mich inzwischen eigentlich nur noch an der rotorebene, die orangene haube is eh schon fast schrott...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#43 Re: lageerkennung verbessern *UPDATE*

Beitrag von crashmaster »

lexi1970 hat geschrieben:ich orientier mich immer an den kufen, aber die sieht man so schlecht.
Versuch lieber, den Heli als ganzes anzuschauen, und nicht nur einzelne Details. Wenn man sich nur auf die Kufen fixiert kann man sich da je nach Lage schnell mal vertun.
lexi1970 hat geschrieben:ich hab mir auf die haube links ein großes L gemacht und rechts (ihr werdet es euch sicher denken können) ein großes R


Und die Lesebrille immer dabei? :) Sorry... :drunken: Probier's doch mal mit verschiedenen Farben für die linke und die rechte Seite.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“