Seite 3 von 3

#31 Re: Erfahrungen mit Hauptrotorblätter

Verfasst: 29.04.2009 14:38:16
von PICC-SEL
Peter F. hat geschrieben:Aber wenn du meinst, dass Alublatthalter UND CFK-Blätter zusammenarbeiten...
japp, mein ich :wink:

Bisher hat mir der Quick UK Aluheckrotorkopf am besten gefallen, einmal hat er ne sehr gute Schlagdämpfung der Blatthalter und zusätzlich werden die Blätter zwischen zwei dicken Delrinscheiben gelagert.

#32 Re: Erfahrungen mit Hauptrotorblätter

Verfasst: 29.04.2009 14:42:02
von Peter F.
PICC-SEL hat geschrieben:hat er ne sehr gute Schlagdämpfung
Was ja das Problem des zu steiffen Hecks löst, und CFK-Blätter verbaubar macht. ;-)

#33 Re: Erfahrungen mit Hauptrotorblätter

Verfasst: 29.04.2009 14:50:37
von PICC-SEL
Peter F. hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:hat er ne sehr gute Schlagdämpfung
Was ja das Problem des zu steiffen Hecks löst, und CFK-Blätter verbaubar macht. ;-)
Deswegen kann man auch nicht einfach verallgemeinert sagen, dass Alublatthalter am Heck sich nicht mit CFK Blättern vertragen, man muss immer das System im Detail betrachten :)

#34 Re: Erfahrungen mit Hauptrotorblätter

Verfasst: 29.04.2009 14:56:13
von Peter F.
Und wer das mangels Erfahrung noch nicht kann, dem sei nach wie vor die Mischkonfiguration empfohlen.
(Oder sich eben im RHF schlau machen. ;-) )