Seite 3 von 4

#31 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 09:24:31
von fireball
Ok - regulärer Preis wäre Interessant gewesen, um einfach ohne viel zu rechnen und zu suchen mal nen Vergleich zum 500ESP zu haben...

#32 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 14:55:09
von gigi92
Hi,
Achso, so hast du das gemeint. Sieht dann wie folgt aus:
-Copter: 250€
-Scorpion: 65€
-HS5245MG 3x: 130€
-Jazz 80(gebraucht): 120€

Wären dann 565€ mit super guten Komponenten.

grüsse,
gigi

#33 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 15:53:24
von fireball
Najut - dann war meine Entscheidung zum 500ESP-Kit ja nicht wirklich falsch (wobei ich Deinen Vorzugspreis natürlich nicht kenne).

#34 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 17:29:08
von gigi92
Hi,
Vom Preis her nehmen sie sich nicht viel, aber der Jazz ist ganz klar der bessere Regler und der Scorpion geht auch viel besser.
Serrvos weiß ich nicht so genau, denke aber dass sie sich nicht viel nehmen.
Ich hatte den ESP auch in Erwägung gezogen, bin aber zu faul immer Gaskurve zu probieren ;-)
Beim jazz einfach Governor Mode rein, und gut

grüsse,
gigi

#35 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 17:58:37
von tracer
gigi92 hat geschrieben:Scorpion geht auch viel besser.
Schon Kugellager bestellt? :)

#36 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:05:26
von Healmen
gigi92 hat geschrieben:Hi,
Achso, so hast du das gemeint. Sieht dann wie folgt aus:
-Copter: 250€
-Scorpion: 65€
-HS5245MG 3x: 130€
-Jazz 80(gebraucht): 120€

Wären dann 565€ mit super guten Komponenten.

grüsse,
gigi
warum 250€ für den copterx?
schau mal parkflieger

marko

#37 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:15:17
von starloewe
gigi92 hat geschrieben:Hi,
Danke nochmal für die Antwroten.
@frankyfly:
Dass die Leistung durch Drehmoment kommt und nicht durch Drehzahl, weiß ich. Aber meinst du mit deinem Post dass der 1400kv Motor mit gleichem Ritzel genauso gut geht wie der 1600kv? Was wäre denn für 3D die bessere alternative für 6S Lipos/7S Life?
@fireball:
Okay, mit 2500rpm sollte ja schon fast 3D drin sein, oder?
Wieviel KV hat denn der Werkmotor?

grüsse,
gigi
Hallo,
meine Mitschreiber haben beim Antworten übersehen, dass Du beabsichtigst mit LifePo`s zu fliegen. In diesem Fall ist es angebracht den Scorpion HK3026 1900KV zu nutzen. Ich benutze ihn mit 14er Ritzel. Die beiden obengenannten sind durch die Spannungslage Deiner Akkus nicht so gut geeignet.

mfg
Manfred

#38 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:16:46
von Timmey
gigi92 hat geschrieben: -Auf Heck ein Fs550BB Speed digi.

Ich hoffe das heckservo reicht. Hat 18Ncm, das sollte reichen denke ich.
Was willst du von nem micro Servo denn alles erwarten, das Servo ist extrem lahm und super schwach auf der Brust. Würde ich keines falls einsetzen.

CopterX sehe ich auch eher kritisch, der Preisvorteil zum T-REX 500 ESP (bei dem ausserdem noch gescheite Blätter dabei sind) ist extrem marginal. Die Hitecs sind zwar nicht schlecht aber von der Stellgenauigkeit kommen die auch nicht an die Align Servos ran. Der Standardantrieb vom Rex 500 ist recht gut, wenn man kein EXTREM 3D Flieger ist braucht man nicht zum JAZZ 80 und Scorpion KV1400 greifen.

#39 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:23:02
von starloewe
tracer hat geschrieben:
gigi92 hat geschrieben:Scorpion geht auch viel besser.
Schon Kugellager bestellt? :)
Meiner macht hier keine Probleme

mfg
Manfred

#40 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:33:20
von fireball
Timmey hat geschrieben:CopterX sehe ich auch eher kritisch, der Preisvorteil zum T-REX 500 ESP (bei dem ausserdem noch gescheite Blätter dabei sind) ist extrem marginal.
Zudem die Torque Tube.

Beim 450er - keine Frage. Gerne wieder den CopterX - der Preisvorteil ist da immens. Beim 500er sinds letztlich nur ein paar Euro...

#41 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 15.05.2009 18:52:15
von gigi92
Hi,
Ja, ich wollte eigentlich keinen Starrantrieb, da ich den Heli immer noch gerne in den Acker werfe ;-)
Auch wenn der Preisunterschied nicht hoch ist, ich habe den Copter genommen weil ich da mit der gleichen Summe eine weit bessere Ausstattung bekomme.
Der Standartantrieb beim Rex 500 ist vielleicht gut, ein Scorpion geht aber sicherlich besser.
Ich habe mich nun doch entschieden mit Lipos zu fliegen, werde aber nochmal bei jemandem auf dem Flugfeld testen was mir besser gefällt.
Der COpter'x und der T-Rex sind ja vom fliegerischen her das gleiche, und mich stört es nicht wenn da nicht Align draufsteht.
Von daher war der Copter für mich die bessere Wahl

grüsse,
gigi

#42 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 16.05.2009 15:50:12
von gigi92
Hi,
Hätte noch eine Frage zum 500er:
Ist es möglich das Futaba S9254 auf dem Heck zu montieren?
Braucht man da spezielles Befestigungsmaterial?
Wenn ja, wo kaufen?
Und funktioniert das gut auf dem Heck?

gruesse,
gigi

#43 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 16.05.2009 22:37:12
von gigi92
Kann keiner mir Antworten?
Im Basar gibts nämlich gerade so ein schönes S9254 das ich gerne kaufen würde....

gruesse,
gigi

#44 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 16.05.2009 22:41:21
von Crizz
9254 paßt beim 500er Rex nicht in die Serienmäßige Aufnahme rein, nur das 9257. Alternativ eigenen Rahmen dafür bauen oder bei den 600ern nach was passendem schaun.

#45 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 16.05.2009 22:43:06
von gigi92
Hi,
Ja den Rahmen vom 600er zu kaufen war mir klar, aber kriegt man den Rahmen auch an den Spannclipsen des 500er fürs Heckrohr befestigt?

gruesse,
gigi