Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#31 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

Das willst du dir ernsthaft antun? Ich hab bei 50ccm schon nach 20km die Schnauze voll. Alles was größer ist geht schon. Auf der 175er ES von 61 halte ich es schon länger aus. Aber 50ccm *schüddel* Und dann noch 70km/h Reisegeschwindigkeit? Da vibriert es dir die Tropfen schon von der Scheibe!
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#32 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

Ist die einzige Möglichkeit die ich am WE habe.
Wat soll's... die 5 Stunden gehen auch rum ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#33 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von steffen 2.0 »

kowi hat geschrieben:Das willst du dir ernsthaft antun? Ich hab bei 50ccm schon nach 20km die Schnauze voll. Alles was größer ist geht schon. Auf der 175er ES von 61 halte ich es schon länger aus. Aber 50ccm *schüddel* Und dann noch 70km/h Reisegeschwindigkeit? Da vibriert es dir die Tropfen schon von der Scheibe!

Na ja, ich bin mit sowas auch schon über 200km gefahren http://www.moterus.com/assets/model/ful ... 828019.jpg

Sicher ist ne andere Klasse 50ccm aber mehr als 90kmh auf der Geraden sind auch nicht drin :(

Na ja, die Zeiten sind gottseidank vorbei 8)
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#34 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

Es geht ja darum, dass die kleinen Dinger da so hoch drehen und vibrieren wie nix gutes ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#35 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

50ccm sind cool!

Ich hab da noch: eine Solo Mk 40, eine Zündapp M50 Bergsteiger, eine Rixe und eine Hercules deren Typbezeichnungen mir gerade nicht einfallen... die Zündapp heisst "Bergsteiger", weil sie ziemliches Drehmoment hat und tatsächlich Berge hochsteigt ;) v_max allerdings nur 40 km/h... Zündapp heisst übrigens "Zehn mal Dapp und ein mal Zünd". Mit der Kiste bin ich in meiner Lehrzeit immer gefahren, und anfangs der Studi-Zeit, die hab ich im zarten Alter von 16 Jahren restauriert... so sieht sie aus:

Bild

Dann ist mir aber ne Yamaha XS 400 über den Weg gelaufen, da wurde es dann auch besser mit dem Regen auf dem Visier ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#36 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von steffen 2.0 »

kowi hat geschrieben:Es geht ja darum, dass die kleinen Dinger da so hoch drehen und vibrieren wie nix gutes ;)
:lol: Du bist noch nie mit ner Buell oder nem großhubigen Einzylinder gefahren oder :wink:

Während bei meiner Aprilia praktisch nichts vibriert, schüttelt sich die Buell von meinem Vater direkt an der Ampel :shock: Lenker, Blinker, alles wackelt nen guten cm hoch und runter...

Und hoch drehen ist auch relativ, während ich mit der Aprilia nur bergab über 10 000 rpm bekommen hab, gehen bei der Honda ohne Probleme 15 000rpm :shock:

Aber trozdem noch, Respekt, für die Stadt sind die Dinger ja gar nicht schlecht aber länger fahren war schon damals nicht so der Bringer... Dauerend hat man sich gedach "Jetzt noch 20km/h schneller und es währe richtig geil" :roll: :(
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#37 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

steffen 2.0 hat geschrieben:aber länger fahren war schon damals nicht so der Bringer...
Aber manchmal ist es immernoch besser als zu Hause zu sitzen und zu denken "mit dem Moped könnte ich nach langer Fahrt doch an Ort xyz".
Das ist auch der einzige Grund der mich dazu bewegt am WE 500km damit zu fahren :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#38 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

steffen 2.0 hat geschrieben:Du bist noch nie mit ner Buell oder nem großhubigen Einzylinder gefahren oder
Das sind ganz andere Vibrationen :D Das ist für mich Eierkraueln :D Die kleinen Dinger sind eher Vergewaltigung der selbigen :)
61er ES &amp; 73er Habicht
61er ES & 73er Habicht
P1010052.JPG (422.91 KiB) 159 mal betrachtet
Die ES ist schon etwas langstreckentauglicher als der Habicht. Der geht mir schon nach paar km "auf die Nüsse" ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#39 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

*neid* :oops:
Dateianhänge
s51.jpg
s51.jpg (338.56 KiB) 162 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#40 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

Hehe, ich peste mich schon, dass ich damals mein neu aufgebauten S51 vertickt habe.. :[
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#41 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von speedy »

kowi hat geschrieben:Hehe, ich peste mich schon, dass ich damals mein neu aufgebauten S51 vertickt habe.. :[
Und genau aus dem Grund mag ich meine nicht verkaufen. :)

Bin zwar schon ne Ewigkeit nicht mehr mit gefahren, aber an Vibrationen kann ich mich grad nicht wirklich erinnern. (?)


MFG
speedy
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#42 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

Wollt ihr mich auf den Arm nehmen? ;) Ihr wisst echt nicht was ich meine?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

kowi hat geschrieben:Wollt ihr mich auf den Arm nehmen? Ihr wisst echt nicht was ich meine?
Du meinst bestimmt dieses surrende Vibrieren das die Fußsohlen zum Kribbeln bringt? :mrgreen: :drunken:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#44 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kowi »

Ach, jetzt auf einmal? :D
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

kowi hat geschrieben:Ach, jetzt auf einmal?
das sind diese Vibrationen die gelegentlich gerne mal Schrauben lösen - ne... nich auf einmal... schon immer :)
ABER: Das gehört dazu ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“