Seite 3 von 5

#31 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 06:35:44
von chka
Ich habe die dinger auch in meinem esp, für rundflüge sind sie mehr als top, bei leichtem rumgezappel loops rollen rückeschweben ist es auch noch mehr als ok, tictocs und co kann man mal machen aber so richtig mögen tuhen sie es nicht.

Ich würde sie mir aber wieder kaufen.


btw. ich verstehe nicht wieso alles immer mit unilog gedöns bewiesen werden muss, wer hat den größten oder was :?: Wenn der heli nicht zu hart ran genommen wird bricht die Drehzahl nicht ein. Danke schön :!:

#32 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 08:18:06
von DarkSoul666
Na ist doch klar, dass jemand, der sich teure akkus gekauft hat, nicht glauben will, dass keine Drehzahleinbrüche vorkommen.
Die Akkus kosten ja nicht viel und KÖNNEN daher nur schrott sein ;-) <---- Achtung...Ironie

Ich möchte solche Leute mal in freier wildbahn erleben, ob die dann immernoch so ne große Klappe haben.....bei mir wären die jedenfalls an der falschen Adresse ;-)

#33 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 08:50:13
von brenner
chka hat geschrieben:btw. ich verstehe nicht wieso alles immer mit unilog gedöns bewiesen werden muss, wer hat den größten oder was :?: Wenn der heli nicht zu hart ran genommen wird bricht die Drehzahl nicht ein. Danke schön :!:

Gerade haben wir uns auf Waffenstillstand geeinigt und drückst nochmal schön einen nach. Und DarkSoul666 springt auch noch direkt darauf an oder war die doppele Negierung nicht beabsichtigt?
dass jemand, der sich teure akkus gekauft hat, nicht glauben will, dass keine Drehzahleinbrüche vorkommen.

#34 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 09:26:06
von avalon
DarkSoul666 hat geschrieben:Na ist doch klar, dass jemand, der sich teure akkus gekauft hat, nicht glauben will, dass keine Drehzahleinbrüche vorkommen.
Die Akkus kosten ja nicht viel und KÖNNEN daher nur schrott sein ;-) <---- Achtung...Ironie
Auf der anderen Seite gibt es auch Leute, die immer das Billigste kaufen, dann aber immer das Beste haben :lol: :P

Aber hier geht es wohl mehr um die Frage, ob ein 20 C Akku für einen Brocken wie den 600er reicht,
wobei mir lieber wäre, die Drehzahl bricht im Extremfall ein (meine Kokams scheinen so einen Selbstschutz zu haben :lol: ),
statt dass sie stabil bleibt und der Akku dadurch langsam stirbt.

Genau kann man das nur sagen, wenn der Akku mal < 50 Zyklen hinter sich hat.
Meine 6S 2500 22 C im 500er Rex waren am Anfang auch immer kühl und fest.
Nach 50 Zyklen haben sie sich nach dem Flug angefühlt, wie ne Fleischwurst die
20 Min. in kochendem Wasser gelegen hat, nach 70 Zyklen ist einer tot :cry:

#35 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 09:45:46
von brenner
Stimmt, wenn sie bei 50Zyklen noch gut sind, taugen sie was...

Meine 6S 5000mAh Zippy-H 20-30C sind nach 60 Zyklen noch top.

#36 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 09:56:40
von Makajosch
Hallo!

Für mich steht jedenfalls fest das der Akku sein Geld mehr als wert ist. Ich fliege auch die 4900er Rhinos und die nehmen sich nichts mit den Flightmax. Nahezu gleiche Spannungslage und die Temperatur ist dann natürlich auch bei beiden gleich und nicht mehr als handwarm. Habe jetzt ca. 20 Zyklen mit den Flightmax hinter mir und bis jetzt ist auch noch keine Veränderung der Leistung feststellbar. Weder messtechnisch noch rein subjektiv beim Fliegen.

Grüße

Markus

#37 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 10:00:59
von Tieftaucher
chka hat geschrieben: btw. ich verstehe nicht wieso alles immer mit unilog gedöns bewiesen werden muss, wer hat den größten oder was :?: Wenn der heli nicht zu hart ran genommen wird bricht die Drehzahl nicht ein. Danke schön :!:
Deinen Spruch lasse ich jetzt mal ohne Bewertung. Ich erkläre dir aber gerne meine Sicht und Intension über "Unilog-Gedöns" das ich selber benutze.

Man gibt einen Haufen Geld aus um Spass zu haben. Dann möchte man doch das Beste rausholen. Ehrlich gesagt höre ich kaum wenn die Drehzahl einbricht... zu mindest nicht, wenn wenns es nur um ein paar 100 U/min geht. Nach dem Umbau des 600ers auf Orbit 25/08 hat das Unilog zur Auswahl der Ritzel-Regleröffnung sehr gute Dienste geleistet. Und sollte ich wirklich "den Größen" haben, gehe ich damit auch nicht hausieren, sondern freue mich das z.b. die Drehzahl anstatt um 350- nur um 200 U/Min einbricht wenn ich es drauf anlege. Auf sehr viel weniger habe ich es noch nicht geschafft trotz Kokam oder anderer Markenlipos. Und wenn die A-Peaks um 10A runtergehn bei gleichen extremen Lastwechseln ist das doch auch was. Softer fliegen könnte ich ja dann immer noch...

Und wenn ich höre "meine Drehzahl bricht nicht ein" weis ich inzwischen, dass der "jemand" entweder noch nie gemessen hat, ein genauso schlechtes hörempfinden wie ich hat oder einfach "vorsichtig" fliegt/schwebt... aber dann behalte ich das Wissen für mich ;-)

Ausserdem will ich so fliegen wie ICH will. Und wenn das "Hart ran nehmen" bedeutet soll er das so gut wie möglich auch können. Gerade weil 6S im 600er doch nicht üppig bemessen ist.

Duch meine Messungen hat sich auch gezeigt, dass mein 550er Hurri gerade mal gute 60 A in Peaks zieht... die 20C ABF 4000 schaffen das nicht schadlos. Das hilft MIR zwar nicht wirklich weiter mit meinen vorhandenen Lipos aber einem Anderen kann man somit die Fehlinvestiton darlegen. (sorry für den Megatext)

Den Zippy gibts ja auch in 25C und 30C. Und bei so viel Ersparnis gegenüber anderer Markenlipos muss es vielleicht ja auch nicht gleich der "billigste" sein mit 20C... 5-10 Eur hin oder her sind doch dann auch schon egal.

ANDI

#38 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 10:13:42
von brenner
Danke Andi.

20C wurde von den meisten ja auch nur gekauft weil dieser gerade in D lieferbar war, sonst hätte ich den 30C genommen.

Gerade wenn die kapazität nachher nachlässt sind 20C keine 100A mehr sondern weniger (<<--Achtung, nur eine Vermutung)

#39 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 09.06.2009 16:52:01
von chka
das sollte kein nach gedrehte sein nur es geht mir tierisch auf den sack das man einen logger vorzeigen muss, da er leider ohne das was der pilot gerade fliegt nicht aussage kräftig ist (bzw keiner weis wie der jenige fliegt)

#40 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 17.06.2009 20:13:20
von Carsten aus LA
Hi,

mich wundert das auch irgendwie. Ich fliege einen 10s 3700mAh SLS ZX Akku, mit einem Plettenberg 30-12 HE Motor auf einem VStabi CF Rex, der 3450 Gramm wiegt. Bei mir ist die höchste Drehzahl, die wirklich OHNE Einbrüche geht 1850 U/Min. Meine Logs gehen bei TicTocs so bis 2800 Watt und beim Speeden bis 2200. Ich habe Strom Peaks mit 80 Ampere; bei 6s wären das über 130. Ich würde auch gerne mal die Logs dazu sehen. Es könnte ja sein, dass mein Antrieb völlig falsch abgestimmt ist.

Bild

Bild

Sorry, wenn es etwas OT ist...

#41 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 27.07.2009 12:07:25
von chka
Würde gerne mal wissen wie eure Zippys halten?

Nach 5:30 sind meine lehr bzw. werden heiß wie nichts mein klettband löst sich schon bei der wärme

#42 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 27.07.2009 12:26:56
von brenner
chka hat geschrieben:Würde gerne mal wissen wie eure Zippys halten?

Nach 5:30 sind meine lehr bzw. werden heiß wie nichts mein klettband löst sich schon bei der wärme

Ohne Angabe von Flugstil, Drehzahl, Pitchwerten usw. wäre das leider nur raten.

Logger wäre natürlich ideal.

#43 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 27.07.2009 12:45:02
von chka
das sollte eher eine algemeine frase sein

drezahl 1800 & 2200
pitch max 14º
flugstiel rollen loops rückenschweben

#44 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 27.07.2009 13:14:56
von avalon
chka hat geschrieben:drezahl 1800 & 2200
pitch max 14º
flugstiel rollen loops rückenschweben
Du gibst schon etwas mehr Gas als am Anfang und wärmer ist es auch draußen :wink:
Außerdem sind 2200U/min und 14° Pitch für den Serienantrieb mit 20C Akkus m.M.n. zu viel.

Du darfst Dir nicht die 12S Bomber von Philipp und Marian als Beispiel nehmen,
das kann der ESP so nicht.

Wieviel Zyklen haben die Zippys denn mittlerweile drauf?

#45 Re: ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C aus Deutschland OK?

Verfasst: 27.07.2009 15:24:34
von chka
35 bis 40 ladungen

gester haben sie gekocht wie nichts

10minuten musste ich sie erst mal kalt werden lassen
so das sie handwarm wurden