Seite 3 von 5
#31 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 09:10:33
von ALFi
kowi hat geschrieben: noch die 1350er dazukommen. Die Savöxe sind ja extrem stromhungrig.
naja gibt ja genug leute die nen protos mit 4 savöx + yge60 fliegen.. von daher reicht das 3a bec...
die frage ist eher wirds von yge eine alternative zum jive geben? =)
also nen regler fuer 600/700er bei dem man kein extra bec braucht, ich hab das jedenfalls mal anfang des jahres irgendwo aufgeschnappt das yge da was in die richtung am basteln ist..
ich denke mal auf das zielt heliminator seine frage ab.
#32 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 09:40:06
von kowi
Klar reicht es aus - zeigt ja die Erfahrung. Aber etwas mehr Luft wäre wünschenswert

#33 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 11:54:05
von fireball
Was spricht denn eigentlich gegen externe BECs? Also die paar Gramm Mehrgewicht bei nem Heli der 500er-Klasse aufwärts reissens ja wirklich nicht rein. Zudem kann man 2 kritische Hitzequellen getrennt voneinander verbauen - und teuer sind die Dinger ja nun wirklich nicht. Und wenn der Regler mal abraucht, ist der Heli wenigstens nicht komplett unsteuerbar.
#34 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 11:59:30
von schöli
Also im 500er reicht das BEC vom YGE locker. Aber so n Castle-BEC wiegt kaum was, da könntest sogar 2 von reinbauen um sicher zu gehen

#35 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:08:36
von helijonas
fireball hat geschrieben:Was spricht denn eigentlich gegen externe BECs? Also die paar Gramm Mehrgewicht bei nem Heli der 500er-Klasse aufwärts reissens ja wirklich nicht rein. Zudem kann man 2 kritische Hitzequellen getrennt voneinander verbauen - und teuer sind die Dinger ja nun wirklich nicht. Und wenn der Regler mal abraucht, ist der Heli wenigstens nicht komplett unsteuerbar.
das mit dem gewicht sehen div. andre leute anders (mich eingeschlossen)
besonders bei großen helis wo du dann auch einen oder zwei empfängerakkus hast macht das ordentlich was aus...
gruß jonas
#36 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:10:32
von kowi
Du willst mir doch nicht sagen, dass 20g den Kohl bei nem 90er E fett machen oder was?
#37 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:11:39
von schöli
helijonas hat geschrieben:fireball hat geschrieben:Was spricht denn eigentlich gegen externe BECs? Also die paar Gramm Mehrgewicht bei nem Heli der 500er-Klasse aufwärts reissens ja wirklich nicht rein. Zudem kann man 2 kritische Hitzequellen getrennt voneinander verbauen - und teuer sind die Dinger ja nun wirklich nicht. Und wenn der Regler mal abraucht, ist der Heli wenigstens nicht komplett unsteuerbar.
das mit dem gewicht sehen div. andre leute anders (mich eingeschlossen)
besonders bei großen helis wo du dann auch einen oder zwei empfängerakkus hast macht das ordentlich was aus...
gruß jonas
Kannst ja wieder das Landegestell absägen

#38 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:38:26
von ALFi
fireball hat geschrieben:Was spricht denn eigentlich gegen externe BECs?
1. fuer manche das gewicht.
2. du musst dran denken den bec akku zu laden
3. du musst dran denken wie viele fluege der bec akku schon runter hat (damit er nicht mal mitten drin ausgeht weil leer)
4. du hast wieder mehr steckverbinder die gesteckt werden wollen
5. du hast "mehr" technik also ist es "warscheinlicher" das was kaput geht
6. je nach heli muss man erst mal nen platz fuer das zusatzkaestchen finden
faellt mir da so spontan ein
fuer mich ist der faulheitsfaktor wichtig =)
sprich nur eins anstecken und gut ist.. bzw nur eines abstecken und gut ist.. (gab ja hier schon einige die vergessen haben das bec auszuschalten und dann mit nem leeren bec am naechsten tag auf dem feld standen)´
aber noch hab ich nix groesseres als 500er von daher ists mir momentan egal was man bei grossen helis macht

#39 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:44:02
von skyjacker
man brauch doch keine extra stromversorgung für ein ext. bec einfach parallel mit dem esc verschalten.
#40 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:44:08
von enedhil
@ALFi
Punkt 2-4: Lasse ich mal so nicht stehen. Man kann ein externes BEC auch so anschließen oder schalten, das es vom Antriebsakku mit Strom versorgt wird. Das hat den Vorteil, dass alles genauso einfach anzuschließen ist, wie beim internen BEC des Reglers. Nur der Installationsaufwand ist etwas größer (aber nicht viel). Und das Gewicht eines zusätzlichen Akkus hat man dann auch nicht. Nachteil ist dann aber, das man keine redundante Stromversorgung hat und der Heli nicht mehr steuerbar ist, wenn der Antriebsakku ausfällt.
#41 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:50:18
von ALFi
wegen bec am antriebsakku..
1. manche moegen das nicht am balancer anschluss haengen haben.
2. jedenfalls mir sind nicht so viele "gute" bec's bekannt die man direkt an 8-12s haengen kann.
aber halt alles nur punkte die jeder fuer sich selbst entscheiden muss.. die frage war ja was gegen ein externes bec's spricht und ich kann durchaus die leute verstehen die das nicht wollen... aber steht ja jedem selbst frei den einen oder andern weg zu gehen

#42 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 12:57:20
von skyjacker
wieso am balancerkabel? macht doch kein sinn? direkt auf die hauptadern! halt parallel zum esc
da kannste recht haben aber bis 6s sollte es die doch genug geben also bis 500 gehts *g*
#43 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 13:00:54
von fireball
10S 7,5A sind auch kein Problem, die gibts für unter 20 Dollar
Ich fliege derzeit am 500er mit eben diesem Turnigy BEC direkt am Flugakku - und hatte auch nicht wirklich Probleme, das Teil unterzubringen

#44 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 13:01:26
von ALFi
skyjacker hat geschrieben:wieso am balancerkabel? macht doch kein sinn? direkt auf die hauptadern! halt parallel zum esc
weil es eben einige bec's gibt die nur bis 2-3s gehen.. habs jedenfalls schon bei nen par helis gesehen das die ihr bec an den balancer anschluss haengen...
da kannste recht haben aber bis 6s sollte es die doch genug geben also bis 500 gehts *g*
hehe, drehen wir uns etwas im kreis, oder haben wir weiter oben festgestellt das bis einschl 500er die 3-4a bec's der regler reichen

#45 Re: NEUE YGE L Serie V4
Verfasst: 22.07.2009 13:08:44
von skyjacker
ALFi hat geschrieben:
weil es eben einige bec's gibt die nur bis 2-3s gehen.. habs jedenfalls schon bei nen par helis gesehen das die ihr bec an den balancer anschluss haengen...
mmh sowas würd ich mir dann wirklich nicht holen ist doch nicht gut wenn von einem X fachen lipo nur von 3 der strom für die elektrik genommen wird wegen dem drift dann, muss sich der balancer ja tot nudeln ^^
ALFi hat geschrieben:hehe, drehen wir uns etwas im kreis, oder haben wir weiter oben festgestellt das bis einschl 500er die 3-4a bec's der regler reichen

ja war ja mehr für dioe die och luft haben wollen nach oben

und wer sich ein 600, 700 und größer leisten kann der kann auch mal eben 20€ mehr für ein dementsprechendes bec ausgeben, also denk ich
