Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#31 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von Meister_Eder »

Würde dir auch die FX - 30 empfehlen :mrgreen: :mrgreen:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#32 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von seijoscha »

Von ff10 über T12-14, FX30 -40 kannst du alles nehmen kommt drauf an was du ausgeben willst?
Ich bin mit der ff10 Glücklich die reicht eigentlich aus .Die Preis Leistung ist Top.Alle anderen sind schon was für weitere Entscheidungen.
Alle diese Sender sind sehr gut es liegt nur an dir was dú dir leisten willst.


mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#33 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von Agrumi »

ich überleg mir auch gerade meine EVO auf Jeti umzurüsten. :roll: :roll: :P


der rückkanal ist ne super sache.ich flieg ja auch flächen und da macht es schon spass zu wissen wie hoch/schnell man ist oder wie gerade das steigen mit dem segler ist. :P
übermittlung von strömen,spannungen oder auch temperaturen usw........... ist auch ne nette sache.

Jeti bietet genau das an was andere NICHT haben! 8)

...es gibt sogar einen extra Rx mit summensignalausgang,speziell für die Quadrokopter fraktion. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#34 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von lexi1970 »

Also fx30 wird es auf keinen fall.

bin ja kein krösus.

ich werde meine mx24s mit dem jeti aufrüsten.

danke für eure hilfe
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#35 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von ralfiboy »

Ich hab meine MC24 mit dem internen Jeti-Modul aufgerüstet (mit Schaltet für 35) wg:
1. Umschaltmöglichkeit zw 2G4 und 35 MHz
2. Rückkanal (auch für Reichweitenwarnung und Empfangsqualität)statt Timer
3. universeller Einsatz der Jeti-Box - auch zum Servo- Reichweiten- Empfänger-Test und Controller proggen
4. Sehr fixer und kompetenter Service des deutschen Importeurs (rc-easy mit Jan Donocik) sowohl vor, als auch nach dem Kauf (auch am WE!!!!!) im Gegensatz zu entweder nicht erreichbarem Service (häufiger)oder recht ungehaltenen Antworten von Klaus Westerteicher (ACT-Häuptling) und seiner Mannschaft.
Zuletzt geändert von ralfiboy am 27.06.2009 15:44:38, insgesamt 1-mal geändert.
­lieben Gruß, Ralf
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#36 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von lexi1970 »

Und bist du soweit zufrieden mit dem jeti modul?
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#37 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von ralfiboy »

ich find's einfach genial, auch der Reichweiten-Test-Modus mit der Jeti-Box(kostet keine 40 Euronen) ist klasse.
Das System ist super durchdacht, im Moment arbeiten die wohl an einer Möglichkeit die Daten von den Log-sensoren zu speichern und per USB auf einen Schlepptop zu schaufeln, wie man das von eagletree kennt.
und so sieht's aus:
Jeti innen.jpg
Jeti innen.jpg (87.33 KiB) 532 mal betrachtet
Jeti aussen.jpg
Jeti aussen.jpg (72.71 KiB) 532 mal betrachtet
­lieben Gruß, Ralf
lexi1970
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2009 08:56:57

#38 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von lexi1970 »

Nicht schlecht. Das Modul werd ich mir zwar nicht auf die FB schrauben, da wie oben bereits erwähnt ich keine zeit haben werde, darauf zu schaun.

aber das muß ja auch nicht sein
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#39 Re: Hilfe bei Kaufentscheidung für einen Sender

Beitrag von ralfiboy »

Ist auch nicht geschraubt, einfach nur mit Tesa-Doppelzeugs geklebt und verdeckt das olle Zeigerinstrument. Draufgucken ist auch nicht nötig, man kann alle möglichen Dinge per (einstellbarem) Alarmton signalisieren lassen.
­lieben Gruß, Ralf
Antworten

Zurück zu „Sender“