Seite 3 von 3
#31 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 01.07.2009 15:48:31
von tor55
ER Corvulus hat geschrieben:.. aber normalerweise verbindet man beim Heli ja das Chassis mit gaaarnix...
es soll so leute geben -> siehe
hier
#32 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 01.07.2009 15:56:12
von ER Corvulus
Ein Blitzableiter (so nenne ich das immer

) habe ich auch schon mehrfach verbaut, aber damit hat das ganze (bei mir) noch lange keine leitende verbindung zu Plus oder Minus beim Akku.
Ist natürlich Glaubenssache: Kabel scheuern lassen bis sie "durch sind" oder bis es nen kurzen gibt. (Kabel sollten ja eigentlich nie scheuern

)
Grüsse Wolfgang
#33 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 01.07.2009 16:14:36
von Danis-Dino
Hallo
ibei mir sind die pluspole durch einen anderen goldie der isoliert ist, vollständig geschützt
ist zwar ein "loch"stecker mehr in Gebrauch aber das sind Peanuts im Gegensatz zum Akku
für die spätchecker kann ich ja noch ein foto schiessen
#34 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 02.07.2009 08:39:24
von kirschi
fireball hat geschrieben:Deswegen verbindet man ja beim Auto überbrücken erst +, dann Masse

Das hab ich sowieso noch nie verstanden warum man bei Starthilfe zuerst Plus-Plus anhängen soll... hat dafür jemand evtl. eine kurze Erklärung?
#35 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 02.07.2009 08:43:09
von fireball
Wenn Du erst Masse/Masse verbindest und die dann das auf einer Seite schon verbundene +-Kabel in den Motorraum fällt, hast Du ein großes Malheur - die Fahrzeugkarosserie führt ja komplett Masse.
Wenn Du zuerst + verbindest, passiert da garnix, selbst wenn Dir die offene +-Klemme ins Auto fällt. Wenn Du danach Masse verbindest und nochmal die Klemme ins Auto fallen lässt, passiert immernoch nix

#36 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 02.07.2009 09:05:09
von Agrumi
fireball hat geschrieben:
Wenn Du zuerst + verbindest, passiert da garnix, selbst wenn Dir die offene +-Klemme ins Auto fällt.
aber wehe sie fällt dir ins eigene auto.

#37 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 02.07.2009 09:09:05
von fireball
<beckenbauer> Ja gut äääh.... Das iss vollommen kloar... </beckenbauer>
Öhm... + zuerst an der "leeren" Batterie abklemmen

#38 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 02.07.2009 12:50:48
von Tanki
"OT"
Och mein Nachbar hat das ganz schlau gemacht mit der Starthilfe:
Sein Benz war alle, nun ich hab an meinem Audilein das Überbrückungskabel schön richtig angeschlossen nur Er meinte mal zu versuchen was passiert wenn er das Rote Kabel an den Minuspol Seiner Batterie und umgegekehrt anschließt!!!

Och des war schön, seine Batterie fand des aber garnet

und die Startversuche von Ihm waren auch irgentwie erfolglos

!
Nachdem es dann irgentwie komisch roch bin ich dann mal aus dem Auto "vom Gas runter" und sah den schlammasel

.
Meinem Ingolstädter hat des nix gemacht und der Benz war mir eh egal die können eh keine Autos bauen...

#39 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 03.07.2009 08:15:25
von kirschi
fireball hat geschrieben:Wenn Du erst Masse/Masse verbindest und die dann das auf einer Seite schon verbundene +-Kabel in den Motorraum fällt, hast Du ein großes Malheur - die Fahrzeugkarosserie führt ja komplett Masse.
Aaaachsoooo... dachte das hat tiefsinnigere Gründe, dabei geht's bloß um DAU

#40 Re: Steckersysteme - Buchse + oder Buchse - ?
Verfasst: 03.07.2009 08:16:35
von fireball
Die "tiefsinnigeren Gründ" sind dabei "Werterhalt" und "Arbeitsschutz".