Seite 3 von 4

#31 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 06.08.2009 09:57:16
von innovator
Hallo alle Forum-user,

ich habe mein Logo 400 mit Paddel direkt nach dem Einstellen in der Werkstatt eingeschwebt. Der Heli schwebt sehr ruhig.
Ohne nach zu trimmen. Leider schwebt er nicht gerade, sondern hängt schief auf der rechten Seite, ist das normal oder muss ich noch was einnstellen damit der Logo gerade schwebt.
Er schwebt schon ruhig auf der Stelle, aber leider einbißchen schräg.
Ich brauche einen Rat von Euch. Danke :)

Grüße
innovator

#32 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 06.08.2009 10:37:06
von bastiuscha
heli grundwissen :-) rechtsdreher nach rechts und linksdreher hängen nach links.
nix dran zu ändern...

#33 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 07.08.2009 09:44:07
von innovator
Hallo Basti,

danke für die Antwort.
Ich besitze neben den Logo 400 noch einen Super Voyager E 4S von JR, ein rechtsdreher, hängt überhaupt nichts, weder rechts noch links.
Der SVE 4S steht ganz gerade in der Luft, daher meine Frage. (aber gut vom Aufbau her ist SVE doch anders als der Logo.)

Grüße
innovator

#34 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 07.08.2009 10:43:50
von bastiuscha
ja...mal isses ausgeprägter und mal kaum zu sehen. aber trotzdem eine physikalische tatsache.

#35 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 11.08.2009 22:24:17
von martin_p
Hi!

Das "Hängen" beim Heli in eine Richtung hängt nicht nur von der Drehrichtung ab, sondern entsteht deswegen, weil der Heck- und Hauptrotor nicht auf gleicher Höhe sind. Darum hängen Hubschrauber ("echte" wie auch unsere Modelle) mal mehr/weniger auf eine Seite (es sei denn es wurde Bautechnisch ausgegglichen). Eine BO105, zb. hat das nicht, weil die Rotoren auf gleicher Höhe angebracht sind.

Da wird es ganz genau beschrieben: http://www.nva-flieger.de/_tl/index.php ... lagen.html

LG
Martin

#36 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 18.10.2009 22:04:48
von innovator
Hi,

heute bin ich wieder mal mit den Kleinen Logo bei leichten Regen fliegen gegangen. :roll:
Es ist ein warnsinn, wie der in der Luft stabil hängt. :) :)
Muß ich überhaupt noch einen Logo 400 V-Stabi haben?
Jetzt fang ich an Mikado zu lieben. Ein Plastik Heli der besonderen Art.
Übrigens gebaut nach Anleitung, im Keller kurz getestet und der fliegt richtig, richtig gut.
Mini V-Bar interessiert mich , aber brutal ???? :? :?:

Grüße
innvator

Was habt Ihr sonst für eine Erfahrung mit dem Logo 400?

#37 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.04.2010 22:33:41
von innovator
:D Achtung RC Helifreunde, :D

der Logo 400 Sommer- Edition -2 2009 sucht neue zuhause. :roll:
Wer interesse hat soll sich bei mir melden. :blackeye:

Grüße
innovator

#38 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 30.04.2010 15:23:48
von bastiuscha
Geh in den Basar! Wieso verkaufste...was hast du vor? :)

#39 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 01.05.2010 11:56:55
von innovator
ich habe einfach soviele helis, und möchte meine Flotte einwenig reduzieren.
fliege zur Zeit fast nur noch den logo400 v-stabi
Mit dem Basar kenne ich mich nicht aus.
grüße
innovator

#40 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 10:13:22
von innovator
Hallo,

nach dem ich mein Logo immer noch habe. :)
möchte ich ihn jetzt auch noch auf Paddellos umbauen.
Kennt jemand von Euch, wo man günstig so ein brauchbaren :cry:
V-stabi Kopf bekommen kann, den beim Mikado ist sehr teuer über 120, :evil:
Grüße
innovator

#41 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 10:23:51
von Danis-Dino
bei alex bauch im shop 109€ du brauchst halt noch die alu TS ich glaub die von Quick UK sind günstig

#42 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 11:30:17
von telicopter
oder im RCheli-store.de bekommste den auch für 109€
bedenke aber, dass du auch die V-stabi Rotorwelle brauchst ( 1cm kürzer)und noch ein paar Freilaufunterlegscheiben. Ich würde mir auch direkt den Rotorwellenstellring von der V-stabiversion holen, da der leichter zu handhaben ist. Es könnte auch sein dass du noch die Rotorkopfdämpfung und die Blatthaltergestänger vom Logo 400 V-stabi zusätzlich kaufen musst, weil die im Umrüstkit anscheinend nicht immer passen( zumindest bei einem anderen user hier im Forum, ist aber noch nicht klar ob das bei diesem Umrüstkit auch so ist. Muss ich noch klären :) )
Ich weiß das alles so genau, weil ich auch grade auf FBL umbaue und ich noch sammel, was ich alles brauche, damit ich nicht nacher nachbestellen muss.

Gruß Tim

#43 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 11:33:32
von PeterLustich
Danis-Dino hat geschrieben:bei alex bauch im shop 109€
telicopter hat geschrieben:oder im RCheli-store.de bekommste den auch für 109€
Der Shopinhaber ist Alex Bauch. :wink:

#44 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 11:36:56
von telicopter
ups! :oops: :D

#45 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 29.07.2010 11:42:19
von PeterLustich
telicopter hat geschrieben:ups! :oops: :D
Macht ja nix, kannst du ja nicht wissen. :wink: :)