Verschollen im Weizenfeld

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#31 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Detlef !!!

Immer diese Sturköpfe.....die haben doch was ?!? :shock:

Es freut mich das du deinen Heli wieder hast. Auch wenn der Schaden etwas höher liegt. Aber lieber etwas höher als ganz verschwunden.

Dein Freund hat sich mehr als nur ein Steak verdient :!: Dieser Sturkopf :D

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#32 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Eisi »

Freut mich, daß dein Heli wieder da ist. Ein Bekannter von mir hat in so einem Falle schon mal einen "Stadtrundflug" beim ortsansässigen Flugplatz gebucht.
detlef hat geschrieben::D :D Gefunden!! :D :D
So, gehe jetzt Bierchen und Grillzeugs kaufen, die Jungs haben sich das echt verdient!!
.....aber nicht daß wir dann heute Abend einen Thread von euren Frauen mit der Überschrift "Verschollen beim Weizenbier" lesen müssen......weil die euch suchen :)
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von mic1209 »

Eisi hat geschrieben:.....weil die euch suchen :)
WENN sie denn suchen. :roll: :lol:

Glückwunsch zum Auffinden des Helis. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#34 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von slucon »

Hallo Detlef,

da habe ich auch noch einen dollen Glückwunsch für dich :wink: ,

ich kann dir nachfühlen...

einmal habe ich den T-Rex 450 gesucht, ein Kumpel hat ihn dann zum Glück auf Anhieb gefunden, der war auch gaaanz woanders, als ich vermutet hätte. Der hat jetzt einen Micro-beep dran...

Und beim zweiten Mal habe ich meinen LOGO 600 3D V-stabi gesucht, den hat auch jemand anders gefunden :D. Dem habe ich jetzt einen dermaßen lauten Pieper verpasst, den kann man im Wohngebiet Sonntags nicht mal testen, so laut ist der (105dB) :mrgreen: , den schalte ich über mein Schaltmodul und ich hoffe bei beiden dann bloß, dass der Akku beim Absturz dran bleibt...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#35 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von detlef »

Hi,

danke Euch für die Glückwünsche, mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen
wo mein Freund ihn in der Hand hielt.

Die Jungs wollen jetzt allerdings jeden Samstag grillen, mache ich gerne,
nur ob ich jedes mal ne Suchaktion vorher laufen haben will, weiss ich net ;)
War jedenfalls ein sehr schöner Abend, und die Frauen haben auch alle ihre
Männer wiedergefunden (wenn´s teilweise auch etwas schwierig war :D )

P.S. Zecken
Obwohl wir alle lange Klamotten anhatten, haben sich bei jedem diese Biester
verirrt. Minimaler Befall waren 2, maximaler Befall hatte mein Freund Chrissi
(Der Finder) mit 9 Zecken, bei mir waren es 6.
Weiter vorne im Fred wirde schon auf die Gefahr durch Zecken hingewiesen,
nehmt es nicht auf die leichte Schulter, die Mistviehcher können echt ernste Probleme
bereiten!
Spreche da zwar nicht ais eigener Erfahrung, aber ein EX-Arbeitskollege wurde
dadurch berufsunfähig :(


So, auch wenns Chrissi nicht liest (kein Modellbauer), muss aber sein:
Vielen, vielen Dank mein Freund!!!


Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#36 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Kalle75 »

detlef hat geschrieben:So, auch wenns Chrissi nicht liest (kein Modellbauer), muss aber sein:

...noch nicht... ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#37 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Tueftler »

Glückwunsch zum Fund und gleich am Montag zum Doc und wegen der Zecken untersuchen lassen.
Und für die Zukunft direkt die Woche schon mit einer Zeckenschutzimpfung beginnen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Crizz »

Die Gefahr, die die Zecken-Biester mit sich bringen, ist weniger die Frühsommer-Meningitis ( gegen die man sich ja impfen lassen kann ) als vielmehr die Gefahr der Hirnhautentzündung, gegen die es keinen Impfschutz gibt. Wenn man also nach einem solchen "Ausflug" sich gleich gegenseitig nach den Biestern absucht ist das die beste Prophylaxe, schließlich brauchen die ne zeitlang, bis sie sich irgendwo einbeißen ( bis zu mehrere Stunden ). Und die Plagegeister gleich abzulesen und dann ab unter die Dusche ist als Erstversorgung noch das geringste an Aufwand. Und immer schön dran denken : hängt so´n Vieh erstmal an einem fest, in Ruhe lassen und Arzt aufsuchen. Immer wieder werden versuche mit Hausmitteln gemacht ( mit Öl einreiben und dergleichen Scherze mehr ), die größeren Schaden als Nutzen haben, weil die Mistdinger im Todeskampf noch mehr an Sekreten absondern als nach dem Biss.

Aber ich denke, das Gros der Leute weiß das mittlerweile - man sollte es nur nochmal erwähnen um es in Erinnerung zu rufen.

In dem Sinn euch allen ne Zecken- und Absturzfreie Saison :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#39 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:die Plagegeister gleich abzulesen und dann ab unter die Dusche ist als Erstversorgung noch das geringste an Aufwand.
Wenn ich so eine Aktion vorhabe schmiere mich vorher lieber dick mit Schutzmittel ein, dann beißen die erst gar nicht, weil ich dann wie eine Flinte rieche (Ballistol), und Flinten beißen (eigentlich stechen) Zecken ja nicht :lol: :wink: (Hält einem auch die Bemsen vom leib)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#40 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Tieftaucher »

Crizz hat geschrieben:Die Gefahr, die die Zecken-Biester mit sich bringen, ist weniger die Frühsommer-Meningitis ( gegen die man sich ja impfen lassen kann ) als vielmehr die Gefahr der Hirnhautentzündung, gegen die es keinen Impfschutz gibt.
Ned bös sein: Meningitis - zu deutsch Hirnhautentzündung ;-) Es gabe aber auch noch diese Bezeichnung: FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)

Aber trotzdem... lieber Vorsorge als Nachsehen

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von calli »

Crizz hat geschrieben:Die Gefahr, die die Zecken-Biester mit sich bringen, ist weniger die Frühsommer-Meningitis ( gegen die man sich ja impfen lassen kann ) als vielmehr die Gefahr der Hirnhautentzündung, gegen die es keinen Impfschutz gibt. Wenn man also nach einem solchen "Ausflug" sich gleich gegenseitig nach den Biestern absucht ist das die beste Prophylaxe, schließlich brauchen die ne zeitlang, bis sie sich irgendwo einbeißen ( bis zu mehrere Stunden ). Und die Plagegeister gleich abzulesen und dann ab unter die Dusche ist als Erstversorgung noch das geringste an Aufwand. Und immer schön dran denken : hängt so´n Vieh erstmal an einem fest, in Ruhe lassen und Arzt aufsuchen. Immer wieder werden versuche mit Hausmitteln gemacht ( mit Öl einreiben und dergleichen Scherze mehr ), die größeren Schaden als Nutzen haben, weil die Mistdinger im Todeskampf noch mehr an Sekreten absondern als nach dem Biss.

Aber ich denke, das Gros der Leute weiß das mittlerweile - man sollte es nur nochmal erwähnen um es in Erinnerung zu rufen.

Oh man, so viel falsche Sachen in in einem Absatz...

- Borreliose ist KEINE Hirnhautentzündung, und ja es gibt keine Impfung in Europa
- Nicht nur das beissen dauert, auch ist die Gefahr einer Übertragung von Borreliose in den ersten Stunden nach dem Biss recht gering.
- NICHT bis zum Arzbesuch warten. Spitze Pinzette und einfach (langsam aber stetig) rausrupfen. Es gibt auch Ärzte die die Zecke mit dem Skalpel köpfen (vor allem bei Kindern)
- Duschen hilft garnix ;-)
- Eine Rötung direkt an der Einstichstelle ist normal, sollte aber nach 2-5 Tagen weg sein. Breitet sich die Rötung aus SOFORT zum Arzt, dann sind AB angesagt, gleiches bei Kopfschmerzen, Fieber ohne weitere Erkältungssysmtome (evtl. Wochen nach dem Biss)
- Tests helfen nicht wirklich, nach dem Biss dauert es zu lange bis die Antikörper nachweisbar sind

Auch wenn viele Zecken Borreliose Erreger tragen (irgendwas zw. 30 und 60%) so ist wiederum die Chance das diese auch übertragen wird im unter 10% Bereich, rechnet mal nach, daher halte ich es für unsinn ohne weitere Untersuchungen/Anamese ABs zu schlucken, wenn man öfters in den Wald oder so geht würde man ja gar nicht mehr aufhören....

Carsten

PS: Ich habe gerade 14Tage AB hinter mir, zum Glück gut vertragen. Ja auch wegen Borreliose Verdacht.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Crizz »

jo, frühsonntagliche Fehlleistung...... Auf jeden Fall übertragen sie Menengokoken und Borelien. Und Boreliose is halt nicht impfbar. Sorum wird´n Schuh draus. Gut das ich nicht Arzt werden mußte *fg* ;)

Ich geh besser fliegen - über frisch gemähten Wiesen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von speedy »

So - und jetzt nochmal zur Entwirrung der Gehirngänge ... gegen was kann man sich denn da nun (vorsorglich) Impfen lassen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#44 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von Kalle75 »

Gegen die FSME.

Zitat:
"Im Gegensatz zur Borreliose kann eine Frühsommer-Meningoenzephalitis durch eine aktive Impfung häufig verhindert werden. Der Wirkstoff für eine passive Impfung nach einem Zeckenstich wird in Deutschland nicht mehr vertrieben."
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#45 Re: Verschollen im Weizenfeld

Beitrag von oracle8 »

Da fällt mir gerade so ein Rauchmelder ein, die haben doch auch extrem laute Schallquellen. Das wär doch was
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“