Mini Titatn der Anfang

Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#31 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Umlüx »

hatte erst auch MPX drauf, aber noch vorm ersten flug auf 4mm goldis umgelötet. finde ich einfach besser.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Beim MT ist MPX voll okay, Goldies verwende ich wegen Kurzschlußgefahr nicht mehr, selber habe ich alles auf DEAN, hat aber andere Gründe. MPX wäre auch gegangen, aber beim 6s im 500er ist mir der DEAN-Stecker / Buchse schon etwas sympatischer.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#33 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Hallo zusammen,

Verkabelung hab ich fertig und die Funke ist auch an den Sender gebunden.
Servos funktionieren, jetzt kommt der schwere Part Einstellungen.

Übrigens wer kommt hier hin:

http://mfg-goldener-grund.de/
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#34 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Nun gehts los:

Servos re+li drehen beide entweder nach aussen Roll rechts oder nach innen Roll li.
Also ist das re Servo richtig, Servo li ist am Aux nue wie Revers in der DX 6i.
Im Setupmenu nicht gefunden weiß einer rat ????
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Irgendwo solltest du ein Servo-Menu haben, wo du die Wirkrichtung umkehren kannst ( Reverse ). Leider kenne ich die Dx6 nicht und kann da keine direkte Anleituing geben, aber hier hat´s einige mit der Funke, bin sicher da kommt noch detailiertes für dich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#36 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Habs gefunden Reverse Aile, Elev - Reverse

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=56&t=44948
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Alles wird gut :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#38 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Also ich kündige!!!

Bin hin und weg, hab jetzt soweit alles einigermaßen eingestellt ( noch nicht fertig )
konnte aber nicht anders mußte ihn einmal drehen lassen.

Es gibt nichts schöneres als ein Heli der nicht rumzuckelt sondern einfach nur mit Sound dreht.
Null vergleich zu diesem Schr.... na ja weiter oben kann manns lesen.

Ich bin begeistert, einfach nur geil!!!!!!!!

Bilder folgen.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#39 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Hab jetzt das Heck soweit fertig.

Zumindest im Stand, hab ihn drehen lassen bis ca. 70 % kein wegdrehen.
Nur ein Problem ab 70 % macht das Heck geräusche normal ?
Irgendwie wie soll ichs beschreiben "brummig".

Frage zum Regler muß da irgendwas eingestellt werden, irgendwelche begrenzug oder so ?
Geht das über Gaskurve?

Der Regler wird sagen wir mal etwas mehr als Handwarm ca. 40 45 °.

Heute ist für mich schluss, bin super drauf morgen Pitch Einstellungen.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

der Regler hat zwar nen Governor-Mode, funzt bei den meisten aber nicht vernünftig. Also mach ne Gaskurve und betreib ihn im Stellermode lt. Anleitung. Ist am zuverlässigsten. Und nicht jedes Geräusch im Stand ist auch so im Flug. Es gibt Resonanzfrequenzen und dergleichen, die beim Verlust des Bodenkontakts ganz anders sind. Also , solange der Heli vibrationsfrei läuft - no need for sorrows.

Die Akkuüberwachung stellste am besten auf +5V-Schutz ein, wenn der das hat ( hab die Anleitung grad nicht greifbar ), bzw. auf "off". Bringt eh nix.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#41 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Und wieder Crizz immer da.

Ich danke Dir und morgen aufs neue will bis Sonntag alles fertig haben,
auch mein selbstbau Hifi Landegestell.

Bis dann man liest sich.
Hoffe wir lernen uns irgend wo mal persönlich kennen !

Gruss
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Also wenn das Landegestell für den Anfang nicht breit genug sein kann, es gibt da ne Möglichkeit, den MT auf seeehr breite Beine zu stellen - sofern man bereit ist, ein wenig Fräsarbeit mit dem Dremel / Proxon einzugehen. Und das sehr billig.

Man verbastelt einfach das Landegestell vom 500er Rex :mrgreen: Ist zwar nicht so robust wie das Agrumi-LG aus POM, aber sehr ausladend und für den Anfang hilfreich, gerade wenn man den Heli mal schräg aufsetzt - einfach Gas raus und der Bock steht auf beiden Beinen.

Hab mri das Teil aus Gründen der Optik unter meinen Rigid geschnallt... Der Unterschied dürfte unschwer zu erkennen sein, auch wenn mein Chopper das flache Microhelis-LG drunter hat.
Dateianhänge
P7220009.JPG
P7220009.JPG (791.4 KiB) 168 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#43 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Hallo zusammen,

So habe fertig ( glaub ich zumindest ).

Heckservo eingestellt, pitsch -3° +10°, Heckservobegrenzung funz kein kontakt, Servobegrenzung TS hab ich noch ein wenig Prob. welches begrenzen
bekomme ich aber bestimmt noch.

Hab ihn frei laufen lassen bis kurz vorm Abheben erst hat erständig total unkontrolliert weggedreht, Gyro rev. Wirkrichtung und er stand wollte kurz vor abheben nachlinks
weg, soll ja normal sein ( gegensteuern ).
Das Heckservo hab ich extra auf die andere Seite gesetzt, soll ja wegen Crash besser sein ( Rotorblatt uund so ).

Habe momentan Normalmod 30 % eingestellt, ist das ok für den Anfang oder besser HH ?

So nun hoffe ich auf Wetter und den Heligott zum Schutz vor Crash.
Morgen noch mein Hifi Gestell gebaut und los gehts.
Dateianhänge
Der Ring aus Alu wird das Hiwi Gestell
Der Ring aus Alu wird das Hiwi Gestell
02082009210.jpg (107.51 KiB) 167 mal betrachtet
Verkabekung, Empfänger ist innen, Satelit unten drunter vorn
Verkabekung, Empfänger ist innen, Satelit unten drunter vorn
02082009208.jpg (132.32 KiB) 171 mal betrachtet
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Im Headinghold-Mode tust dich auf jeden Fall leichter, da dreht das Heck nicht mit dem WInd weg. Wenn du später mal Scale fliegen willst ist der Effekt durchaus erwünscht, dann kann man sich mit dem Normalmode wieder beschäftigen. Ansonsten braucht man den nur für die Grundeinstellung, um das Heck mechanisch möglichst präzise einzustellen, bevor man schließlich auf Headlock fliegt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#45 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Ok und Prozentual, welcher wert ist am anfang am besten?
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“