Seite 3 von 3

#31 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 12:43:44
von fireball
Evo2racer hat geschrieben:Was meint ihr was das eher ist? Copter X-Clone oder Rex Clone?
Meiner Meinung nach ist da wenig Clone - das ist nen CopterX 450 SE V2 unter nem anderen Label. Mit der Kiste hab ich definitiv das fliegen gelernt, der DF60 davor hat mich mehr gefrustet als erfreut. Seit dem CopterX gings dann richtig aufwärts. Zum rumbolzen ist der super, und die Teilekosten sind ja bekannt niedrig :)

#32 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 13:05:30
von hannoveraner
mein copterx ist schon total gestrippt ;-) er ist genau 2 mal geflogen, dann brauchte ich ersatzteile für meinen rexi!

aber seine organe leben weiter, so günstige alu ersatzteile gibts sonst nirgends.

... und immer schön die aluteile sichern! ;-) :idea:

#33 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 13:07:33
von fireball
Nuja - meine TS wurde nach einiger Zeit durch die Align-TS ersetzt und mittlerweile hat er Starrantrieb :D

Aber ansonsten ist wenig verändert an meinem CopterX.

#34 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 13:15:15
von hannoveraner
merkst du den unterscheid zum Starrantrieb? sind die crashkosten zum riemen gleich? also auch 10€ für die welle?

#35 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 13:21:00
von fireball
Unterschied merke ich fliegerisch kaum, ausser dass das Heck besser funktioniert bei Piouetten im schnellen Vorwärtsflug und schnellen Kurven, da ist mir oft der Riemen gerutscht. Das war mehr das "Habenwollen"-Gen und der Bling-bling-Faktor - und die bessere Wartungstauglichkeit im Agusta-Rumpf. Allerdings entfällt die Fummelei mit der Riemenspannung, was ich schon als großen Vorteil sehe. :)

Die Welle kostet ca. gleich, wenns dumm läuft, zerlegt es evtl. eher die Kegelräder als die Welle. Die neue Welle soll aber darauf ausgelegt sein,a ls Sollbruchstelle zu dienen und vor den Kegelrädern zu brechen.

#36 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 21:51:43
von Evo2racer
Für was ist eigentlich die Kerbe/Schlitz im Heckrohr. Bei meinem ist kein Gegenstück, wo die sich reinsetzt. Kanns Rohr in alle Richtungen drehen! Natürlich nicht wenns festgeschraubt ist!!!!
Ich habs jetzt mit Schlitz nach vorne dran, weil der Copter X Schriftzug sonst vom Höhenleitwerkshalter abgedeckt wird. Und das sieht Scheiße aus!

Bin gerade dabei die TS-Savox einzubauen. Ganz schön fummelig. Muss den heute noch fertigbauen, da ich morgen auf ne blöde Hochzeit muss und keine Zeit hab. Am WE muss der Copter wieder fliegen, damit ich den anderen zeigen kann wie geil der fliegt.

Hoffentlich isser jetzt richtig wild!

#37 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 22:22:26
von fireball
Die Align-Klemmblöcke für das Heckrohr haben eine entsprechende Führungsnase ;)

#38 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 17.09.2009 23:39:04
von Evo2racer
Es gibt Fernost und Ganzfernost! Tzzzz. Und ich dachte erst, es wäre was abgebrochen.

#39 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 18.09.2009 02:15:07
von Evo2racer
OH MANN!!!
2 Uhr durch und er ist fertig!
Sieht geiler aus als vorher!
Aber jetzt geh ich pennen!

#40 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 18.09.2009 06:46:34
von hannoveraner
nimmst du das ding in den arm zum schlafen? :thumbright: :love10: :thumbleft:

die kerbe vom heckrohr zeigt zum heli hin, aber keine eile. kannst du nach dem nächsten crash ändern :oops:

#41 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 20.09.2009 11:12:31
von Evo2racer
Den Copter hatte ich noch nicht mit zum schlafen! Aber den Rappi und den MT durften schon auf dem Nachtisch übernachten! :D

Heute ist die erste Bewährungsprobe für den Copter! Nachher gehts hoch ins Feld, da muss ich den meinen Kollegen vorfliegen. EIner ist schon fast soweit sich auch einen zu holen, da er keinen Bock mehr hat, seinen Belt CP aufzubauen. Also sollte ich nach Möglichkeit in einem Stück landen! Werd nachher berichten wies war!

#42 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 20.09.2009 11:19:13
von mozart1982
http://www.fast-lad.co.uk/store/kx01507 ... -7914.html


240 euro.... auch noch ok... wirds bestimmt auch irgendwo in de geben....

#43 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 20.09.2009 11:34:08
von Evo2racer
:D Der Szabo hat echt nen Dachschaden! :shock:
Keinen Respekt vor 240 Euro!
Aber die Aluteile kommen mir sehr bekannt vor....

#44 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?

Verfasst: 20.09.2009 12:24:50
von mozart1982
aber 240 sind echt ok dafür.... muss man wenn man das teil hat u es mal doller crasht, sich echt überlegen ob man nicht gleich nen neuen holt :)....