Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von Crizz »

Wenn ich hier lese, das den Leuten 400.- Ocken für sowas zu teuer ist und es deshalb Abzocke genannt wird, dann sollen diese Fachleute doch bitte mal eben aus dem Stehgreif ein solches System selber entwickeln, produzieren, promoten und vermarkten. Ich werde gerne ein solches 200.- Euro-System auf Herz und Nieren testen, und wehe es ist auch nur einen Cent zu teuer.........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#32 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von Brooklyn »

Naja, ich sage mal so....Es ist richtig was Crizz sagt, das es ein sehr großer Aufwand ist zu entwickeln, produzieren, promoten und vermarkten. Aber 400 Takken für ein Stück Elektronik/Software finde ich persönlich zwar keine Abzocke, aber dennoch steht das in keinem Verhältnis. Da müßte ich mit meinem kleinen Rex einige mal abstürzen, damit ich das Geld eines HC raus bekäme.....

Aber mir persönlich ist das der Nutzen/Kostenfaktor einfach nicht gegeben und ich würde eher mir selber diesen Flymentor kaufen als den "originalen" wenn ich so ein DIng bräuchte.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#33 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von asassin »

Sicherlich sind 400€+ ne Menge Geld.
Aber die Entwicklung kostet eine Summe X, die auf die fertigen Produkte aufgeschlagen wird.
Dann müssen noch die Arbeiter, Material-, Werbe- und was-weiss-ich-für-Kosten bezahlt werden.
Letztendlich wird sowas entwickelt, und einen Gewinn zu erwirtschaften.
Wem das nicht passt, der muss keinen HC kaufen.

Crizz: nicht aufregen. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität bekommst du einfach nicht aus den Köpfen raus. Leider.

Brooklyn hat geschrieben:Aber mir persönlich ist das der Nutzen/Kostenfaktor einfach nicht gegeben
siehe oben!
Brooklyn hat geschrieben:Aber 400 Takken für ein Stück Elektronik/Software finde ich persönlich zwar keine Abzocke, aber dennoch steht das in keinem Verhältnis
Bei 400€+ für ein V-Stabi/Gyrobot/AC3X regt sich auch keiner über den Preis auf.
Brooklyn hat geschrieben:Da müßte ich mit meinem kleinen Rex einige mal abstürzen
Dabei vergisst du aber die Arbeitszeit, um den Rex wieder aufzubauen. hinzu kommt der Frustfaktor.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#34 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von Brooklyn »

asassin hat geschrieben:
Brooklyn hat geschrieben:Da müßte ich mit meinem kleinen Rex einige mal abstürzen
Dabei vergisst du aber die Arbeitszeit, um den Rex wieder aufzubauen. hinzu kommt der Frustfaktor.

Naja, wenn es um die Arbeitszeit und den Frustfaktor gehen würde, dann wären sämtliche Waren und sämtliche Dinge die man selber aufgebaut, oder repariert hat - sei es im Modellbau, oder außerhalb des Modellbaus unbezahlbar


asassin hat geschrieben: Crizz: nicht aufregen. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität bekommst du einfach nicht aus den Köpfen raus. Leider.
Ich denke das hat rein gar nichts mit Geiz-ist-geil zutun!!! Überprüf Dich mit dieser Aussage auch mal selber wenn Du einkaufen gehst. Zum Beispiel im Baumarkt, oder beim AUtokauf ;-)
Zuletzt geändert von Brooklyn am 03.09.2009 14:52:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#35 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von neverminded »

asassin hat geschrieben:Dann müssen noch die Arbeiter, Material-, Werbe- und was-weiss-ich-für-Kosten bezahlt werden.
Und warum soll ich mich als Verbraucher damit rumschlagen? Kann ich das überhaupt bewerten? Das hat mit Geiz-ist-geil nichts zu tun. Wenn ein Stück Hard-/Software für weniger Geld das Gleiche oder Ähnliches leistet dann kaufe ich das mit dem günstigeren Preis-/Leistungsverhältnis!
Gebt ihr immer freiwillig mehr Geld aus? Ist der Flymentor (wenn er kein Plagiat ist/wäre) schlechter oder ist der HC die 150€ Mehrwert?
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#36 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von asassin »

Brooklyn hat geschrieben:wenn es um die Arbeitszeit und den Frustfaktor gehen würde, dann wären sämtliche Waren und sämtliche Dinge die man selber aufgebaut, oder repariert hat - sei es im Modellbau, oder außerhalb des Modellbaus unbezahlbar
Ist auch so.
Selbst wenn du nur die reine Arbeitszeit rechnest. (30€/h musst du schon annehmen, um halbwegs realistisch zu sein)
neverminded hat geschrieben:Und warum soll ich mich als Verbraucher damit rumschlagen
Darum geht es nicht.

Ohne auf Captron(HC)/KDS(Flymentor) einzugehen:
Hersteller A leistet für ein Produkt die komplette Entwicklungsarbeit und hat dadurch gewisse Kosten.
Nun kommt Hersteller B und bringt ein baugleiches Produkt, hat aber keinerlei Entwicklungskosten gehabt. Dadurch kann er das Produkt deutlich billiger anbieten. Ergebnis: es wird (fast) nur das Produkt von Hersteller B verkauft.
Was für einen Anreiz hätte Hersteller A, nochmal etwas zu entwickeln?
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#37 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von neverminded »

asassin hat geschrieben:Ohne auf Captron(HC)/KDS(Flymentor) einzugehen:
Hersteller A leistet für ein Produkt die komplette Entwicklungsarbeit und hat dadurch gewisse Kosten.
Nun kommt Hersteller B und bringt ein baugleiches Produkt, hat aber keinerlei Entwicklungskosten gehabt. Dadurch kann er das Produkt deutlich billiger anbieten. Ergebnis: es wird (fast) nur das Produkt von Hersteller B verkauft.
Was für einen Anreiz hätte Hersteller A, nochmal etwas zu entwickeln?
Das lässt sich auch auf Autos und vieles Andere ableiten. Trotzdem gibts Autos von VW, Audi, Skoda, Volvo, Daewoo, Seat usw. ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#38 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von FPK »

neverminded hat geschrieben:
asassin hat geschrieben:Ohne auf Captron(HC)/KDS(Flymentor) einzugehen:
Hersteller A leistet für ein Produkt die komplette Entwicklungsarbeit und hat dadurch gewisse Kosten.
Nun kommt Hersteller B und bringt ein baugleiches Produkt, hat aber keinerlei Entwicklungskosten gehabt. Dadurch kann er das Produkt deutlich billiger anbieten. Ergebnis: es wird (fast) nur das Produkt von Hersteller B verkauft.
Was für einen Anreiz hätte Hersteller A, nochmal etwas zu entwickeln?
Das lässt sich auch auf Autos und vieles Andere ableiten. Trotzdem gibts Autos von VW, Audi, Skoda, Volvo, Daewoo, Seat usw. ;)
... die aber sicherlich nicht gegenseitig illegal die Software abkupfern :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#39 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von asassin »

neverminded hat geschrieben:Das lässt sich auch auf Autos und vieles Andere ableiten. Trotzdem gibts Autos von VW, Audi, Skoda, Volvo, Daewoo, Seat usw. ;)
Weil du Autos ansprichst: da gibt es eine Plattform, auf der die verschiedenen Marken aufbauen.
Aber hier werden die Entwicklungskosten von Allen getragen (bzw. einer entwickelt und nimmt dann Lizenzgebühren)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von Crizz »

@Martin : ich reg mich nicht auf, es muß nur ab und an mal deutlich ausgesprochen werden ;)

@Daniel : Wenn cih wenig Geld ausgebe, weiß ich, das ich nicht die gleiche Qualität erwarten kann. Das ist mir dann aber bewußt, und ich schreie nicht rum das ein Zermedes purer Wucher und Abzocke sei.

Was mich einfach stört ist, das die halbe Menschheit heute meint, jeder müsse alles verschenken. Ich frag mich, ob die sich freuen würden, wenn ihr Arbeitgeber ihnen mitteilt das sie ab sofort 45 h / Woche arbeiten, und das für 3,50 € / Std., damit man die Produkte / Dienstleistungen entsprechend billig anbieten kann.

Man sollte immer berücksichtigen, das jedes Gewerbe den Zweck verfolgt, auch Gewinne abzuwerfen. Und das nicht erst nach 1 Mio. Verkäufen, sondern früher, denn sonst sind diejenigen, die dort arbeiten, die ersten die auf der Straße sitzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#41 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von asassin »

Crizz hat geschrieben:Was mich einfach stört ist, das die halbe Menschheit heute meint, jeder müsse alles verschenken. Ich frag mich, ob die sich freuen würden, wenn ihr Arbeitgeber ihnen mitteilt das sie ab sofort 45 h / Woche arbeiten, und das für 3,50 € / Std., damit man die Produkte / Dienstleistungen entsprechend billig anbieten kann.
100% zustimm
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#42 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von neverminded »

Crizz hat geschrieben: Wenn cih wenig Geld ausgebe, weiß ich, das ich nicht die gleiche Qualität erwarten kann. Das ist mir dann aber bewußt, und ich schreie nicht rum das ein Zermedes purer Wucher und Abzocke sei.
Ok, das ist klar. Ich kann ohne Hintergrundwissen allerdings weder das behaupten, dass es zu billig ist als auch dass es zu teuer ist.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von tracer »

asassin hat geschrieben:Bei 400€+ für ein V-Stabi/Gyrobot/AC3X regt sich auch keiner über den Preis auf.
Warum auch?
Kaufe ich, oder kaufe ich nicht.

Mir selber wird das ganze sympathisch, wenn vorne ne 1 steht, aber das ist jedem selber überlassen.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#44 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von asassin »

tracer hat geschrieben:Mir selber wird das ganze sympathisch, wenn vorne ne 1 steht
aber gerne doch, für 1.000€ bekommst sogar schon 2 V-Stabi :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45 Re: Neuigkeiten zum Flymentor 3 D

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Ich werde gerne ein solches 200.- Euro-System auf Herz und Nieren testen, und wehe es ist auch nur einen Cent zu teuer.........
Es gab hier doch nen Link auf nen 149,- EUR Selbstlötteil.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“