Seite 3 von 3
#31 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 15.09.2009 21:03:59
von brenner
Hmm,
was gibts dann noch, außer dem Klassiker 9254? Keine Ahnung.
Ich würd sonst das 9254 weiter verwenden, das ist doch top.
#32 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 15.09.2009 21:16:39
von Fabi-1980
Ich habe ja noch ein S9251 das sollte auch gehen oder???????????
#33 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 15.09.2009 21:23:00
von brenner
Hmmm,
kenne ich nicht. Hast du schon mal die Werte verglichen?
#34 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 15.09.2009 21:41:57
von Fabi-1980
ist das vorgänger Servo vom BSL 251habe ich mir sagen lassen!!!!!!!!!!!!!
#35 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 15.09.2009 22:54:16
von Heli Up
#36 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 16.09.2009 10:47:39
von Fabi-1980
Die 620 wurden mir auch schon nahe gelegt.
Also damit macht man nichts verkehrt.
Weiß denn einer der V-Stabi Piloten ob ich das S9251 auch nehmen kann???
#37 Re: Welche Savox für Logo 600 V-Stabi
Verfasst: 16.09.2009 11:07:22
von Timmey
Karsten, lass dich nicht verunsichern. Die DS620 sind wie gesagt einer der besten Servos für V-STABI. Am 600er reichts auch noch für Ultra hartes 3D. Erst ab 90iger Heli, würde ich das kräftigere DS610 nehmen.