Seite 3 von 3
#31 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 23.09.2009 12:17:07
von torro
Wo fliegt ihr ? FMC Phönix Lahr und außerhalb der Kontrollzone...
Wildflieger oder Verein ? beides
Wie weit müsst ihr dafür fahren ? platz 1km

wild ca 15km
Wie kommt ihr da hin ? auto
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit? protese
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ? aufm platz darf amn nicht alleine(einer muß den luftraum überwachen...) wild alleine
Wie oft fliegt ihr ? so oft es geht, sa, so immer 2-3mal unter der woche
Wie lange schon Heli Flieger ? 06, dann pause bis ende 08, da ging´s richtig los
Welcher Flugstil wird bevorzugt ? bolzen, kunstflug gelegentliche 3d-probierer
#32 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 23.09.2009 13:37:19
von Sundog
Wo fliegt ihr ?............................................
http://www.wildewiesenflieger.de
Wildflieger oder Verein ?................................ Wild und machnmal als Gastflieger (MFC Süderelbe)
Wie weit müsst ihr dafür fahren ?..................... 32
Wie kommt ihr da hin ?................................. PKW
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit?......MT, Extra, Funjet, UniJet, Lipos, Lader, kleines Werkzeug (Die anderen haben meist das was fehlt), Gaslötkolben
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ?...................... Meistens sind wir zwei, drei Leute und mehr. Alleine auch mal gerne auf einer anderen Wiese.
Wie oft fliegt ihr ?...................................... Viel zu selten, z.Zt. unter 5 mal im Monat
Wie lange schon Heli Flieger ?......................... Auch schon 10 Jahre ?!?!?
Welcher Flugstil wird bevorzugt ?..................... Einfach durch die Gegend düsen, 3D ist für mich nicht so Hubschrauber fliegen.
Wie erlernt? ............................................. Kampfheckschweben im begrenzten Garten mit dem LMH, AFPD und Reflex.
#33 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 23.09.2009 21:45:17
von guterolli
Wo fliegt ihr ?............................................
http://www.edkl.de/users/web3_modellflu ... eme=fplatz
Wildflieger oder Verein ?................................
http://www.edkl.de/users/web3_modellflug/
Wie weit müsst ihr dafür fahren ?..................... 20 min
Wie kommt ihr da hin ?................................. PKW
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit?......meist nur 1 Heli, da für 2 große kein Platz im Auto ist. Funke, Sprit oder Ladegerät je nach Heli. Werkzeug habe ich immer im Auto (Servicetechniker

)
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ?...................... Meistens sind wir zwei, drei Leute (Samstag vormittags ist Helizeit) gelegentlich Sonntags mit den Flächenfliegern.
Wie oft fliegt ihr ?...................................... Viel zu selten, wenn das Wetter passt 5-6 mal im Monat, sonst weniger, ( desshalb sind meine Flugfortschritte auch eher bescheiden)
Wie lange schon Heli Flieger ?......................... ca 2-3 Jahre mit Pausen dazwischen (im Winter fast gar nicht)
Welcher Flugstil wird bevorzugt ?..................... wäre schön mal scale fliegen zu können
Wie erlernt? .............................................3Std bei Hermann Irle, ansonsten learning by doing. Habe zwar den Reflex aber ist nicht mein Ding (ca 1Std in 2 Jahren benutzt)
Gruß Gerd
#34 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 23.09.2009 22:33:22
von Feldflieger
Wo fliegt ihr?.................................Schwedt, auf dem Feld hinter meiner Scheune
Wildflieger oder Verein?.....................Wildflieger
Wie weit müsst ihr fahren?.................30 sekunden
Wie kommt ihr dahin?.......................laufen
Mit was fliegt ihr,was nehmt ihr mit?.....Trex 450,Funke
Wie oft fliegt ihr?............................fast täglich
Wie lange schon Heliflieger.................Juni 08
Wie habt ihr das Helifliegen erlernt........selbst, mit ausgedruckter Helischule(nicht zur Nachahmung empfohlen,
ziemlich teuer)
Welcher Flugstil wird bevorzugt?...........Rundflug, sehr leichter Kunstflug mit 3D-Versuchen mit zitternden Händen

#35 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 23.09.2009 22:40:52
von matrix
Wo fliegt ihr ? ---------------------------------------- auf freiem Feld in der Umgebung/Nachbarschaft
Wildflieger oder Verein ? ----------------------------Wildflieger, Kein Dackel , kein Club
Wie weit müsst ihr dafür fahren ? ----------------- zwischen 0 und 5km
Wie kommt ihr da hin ? ----------------------------- Auto oder zu fuß
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit? - mit meinem einzigen Heli, Ersatzakkus, Werkzeugkoffer ausgestattet mit allem was man zum Bau auch braucht.Einige Parts, Windmesser und Bantam Checker mit Helitach, Campingtisch und Stuhl
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ? ------------------ zwischen 1-5 Personen
Wie oft fliegt ihr ? ----------------------------------- unregelmäßig, zwischen 5 und 20 mal pro Monat
Wie lange schon Heli Flieger ? -----------------------Frühjahr 2008
Welcher Flugstil wird bevorzugt ?-------------------Rundflug, leichter Kunstflug, Loops , Rollen, Turns und Rückenschweben.
Wie habt ihr das fliegen erlernt? --------------------Üben aufbauen , üben aufbauen

#36 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 24.09.2009 21:35:59
von Himmeltraktor
Der Altersdurchschnitt wäre interessant ......
So beim kurzen darüber schauen und Pi mal Daumen würd ich sagen ca. 35 ......
Mich würde aber auch das alter der Wildflieger und der Vereinsflieger interessieren .
#37 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 24.09.2009 21:52:40
von chrischan57
Wo fliegt ihr ? .........................................Chemnitzer Umland
Wildflieger oder Verein ? .............................Wild
Wie weit müsst ihr dafür fahren ? ..................6 km
Wie kommt ihr da hin ? ..............................Auto
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit ?..demnächst 600er, SquallHP, FMT Eigenbau, etwas Werkzeug, Ladegerät
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ? ....................Mindestens 3
Wie oft fliegt ihr ? ....................................So oft wie möglich, im Schnitt 2 - 3 mal pro Woche
Wie lange schon Heli Flieger ? .......................Heli seit 10 Jahren mit langer Pause, intensiv erst seit 2007
Wie habt ihr das Helifliegen erlernt ? ..............Moskito Basic, Webra 50 GTHH, Kyosho Uralt Sim
Welcher Flugstil wird bevorzugt ? ...................Kraftvoll aber Rund
Chrischan
#38 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 24.09.2009 22:10:22
von Alex K.
Himmeltraktor hat geschrieben:Der Altersdurchschnitt wäre interessant ......
So beim kurzen darüber schauen und Pi mal Daumen würd ich sagen ca. 35 ......
Mich würde aber auch das alter der Wildflieger und der Vereinsflieger interessieren .
Du spekulierst wohl drauf, dass Vereinsflieger minimum 40+ und Wildflieger garantiert darunter sind?
Mich würde interessieren, ob meine Vermutung stimmt dass die meisten Wildflieger inzwischen 2,4 GHz fliegen und die Vereinsflieger noch nicht so zahlreich umgestiegen sind
Gruß, Alex
#39 Re: Wildflieger oder Verein
Verfasst: 25.09.2009 12:51:14
von pancho
mal eine kleine zusammenfassung aller Antworten
Wo fliegt ihr ?
meist in der nahen Umgebung
Wildflieger oder Verein ?
wird laufend ergänzt
Wie weit müsst ihr dafür fahren ?
zwischen Hof / Gartenflieger und solche die ca.35Km oder 20min. Fahren ist alles dabei
Wie kommt ihr da hin ?
Auto 16 , Fahrrad 1 , Auto oder zu Fuss 8
Mit was fliegt ihr, und was nehmt ihr alles mit?
da ist alles dabei was man braucht um Spass zu haben, hehe und keiner nimmt die Frau mit...
ich kann das Nebengeräusch auf dem Platz auch nicht haben
Fliegt ihr alleine oder im Rudel ?
mal abgesehen vom Vereinsfliegen , sind viele meist alleine unterwegs.. . ja das kenne ich , hab ich Zeit is der Kollege beschäftigt ,hat er Zeit ist mein Heli im Eimer
Wie oft fliegt ihr ?
von täglich bis viel zu wenig ist auch alles dabei
Wie lange schon Heli Flieger ?
hier ist der Hauptanteil bei 0-3 Jahren und einige Füchse die üben schon 10 Jahre
Welcher Flugstil wird bevorzugt ?
Kampfschweben und Rundflieger ..ja dort bleiben die meisten hängen , die 3D Zappler sind nicht so verbreitet , liegt wohl am Ersatzteil Verbrauch ,
Wie habt ihr das Helifliegen erlernt ?
Simulator , und was alle durchmachen Fliegen - aufbauen , Fliegen - aufbauen 