Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Welchen Anbieter nutzt Du ?

Aldi
8
27%
Alice
0
Keine Stimmen
Base
1
3%
Fonic
3
10%
Klarmobil
0
Keine Stimmen
O2
7
23%
T-Mobil
7
23%
Vodafone
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#31 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von burgman »

So langsam scheint sich herauszukristallisieren, was bevorzugt wird.
Wobei Aldi wohl wegen der Netzabdeckung schlechtere Karten hat...
Man will ja auch auf dem Acker chatten.... :roll:
Sprich in Schmolle sollte was gehen...
Beim rosa Riesen sind 5 Ömer... Schaun mer mal, wie sichs weiter entwickelt...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

*WiederRauskram*

Aus gegebenem Anlass ... ;) :D

ab Mo gibts Prepaid Fonic-Stick + SIM + 5 Tage frei bei Norma für 49,90 mit der 2,50-Tagesflat (läuft über O2). Habe mal da in den AGBs gestöbert - die haben (im Gegensatz zu Aldi) wohl kein "Limit" von 1 GB / Tag (Aldi zwar auch nicht, geht aber dann von 384 auf 64 runter...)
Ausserdem hat Fonic 4,xMB/sec.

Spricht da was gegen - wenn O2 da wo mans braucht geht? Oder habe ich das mit dem Limit nur nicht gefunden ... Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

Ich hab O2 (Vertrag) und hab da kein Tageslimit feststellen können. Lediglich die 10GB Begrenzung/Monat, die aber jetzt soweit ich weiß auf 5GB runter geschraubt ist.
Wie das mit der Tagesflat aussieht... kein Plan. Käm für mich nich in Frage weil ich nach 8 Tagen schon den gleichen Betrag hätte wie jetzt beim Vertrag ;)
Wenn du dein Limit bei o2 erreicht hast, wirste auch gedrosselt. Aber ich meine meine Drossel war damals 2xx kBit/sec und nicht 64. (halt EDGE und nicht normales GPRS)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

Mag aber keinen Vertrag. Brauch das Ding vorraussichtlich max 2-3 Monate 3-4 Tage die Woche - und das auch nicht jede... komme da zwar dann auf (grob) 30-40/Tacken pro Monat aber halt auch nur kurzfristig

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

ER Corvulus hat geschrieben:Mag aber keinen Vertrag. Brauch das Ding vorraussichtlich max 2-3 Monate 3-4 Tage die Woche - und das auch nicht jede... komme da zwar dann auf (grob) 30-40/Tacken pro Monat aber halt auch nur kurzfristig
Aber würd sich dann nicht die Monatsflat von Aldi eher lohnen als ne Tagesflat von o2? Klar... langsamer... aber wann hassu schon mal 5GB im Monat und wozu braucht man den Mehrspeed? ;)
Und bei Aldi bist du mit 14,99 für die MONATSFLAT ohne Vertrag dabei.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#36 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von fireball »

tracer hat geschrieben:Base Flat. Linksys-Router fest im WoMo eingebaut.
Bas? E+? Die, die alles können, nur nix richtig - ganz besonders kein UMTS?

[EDIT]
bin wohl etwas spät dran mit der Antwort... ;)
[/EDIT]

Bin nebenbei auch vertragsmäßig bei O2. Wenn ich was nur für "zwischenrein" bräuchte: Fonic mit Tagesflats.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Bas? E+? Die, die alles können, nur nix richtig - ganz besonders kein UMTS?
Zu dem Zeitpunkt die einzigen mit Flat.
Habe dann rechtzeitig gekündigt, dann haben die angerufen, warum bla blubb und so.
Kamen mir mit dem Preis entgegen, zahle jetzt nur noch 17 EUR/Monat für die flat.
Natürlich auch wieder gekündigt, und in einem Jahr gucke ich, was dann bei wem wie viel kostet.

Und, ich bin mit Base soweit zufrieden. Ich war letztens eine Woche in Hannover auf der Messe, habe da am WoMo -Stellplatz gestanden, hatte zügiges UMTS.
Und ansonsten geht's eigentlich auch ganz gut.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#38 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:zahle jetzt nur noch 17 EUR/Monat für die flat.
Das ist ein guter Kurs!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#39 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von debian »

Moin,

Vodafone PrePaid Stick,

nix 384 KB, sondern 3,2 Mbit :D

7 Tage -Flat 9,95 1GB-Begrenzung
1 Tag - Flat 4,95 1GB-Begrenzung

Muß dazu sagen das ich noch eine Pcmia II Steckkarte habe die kann nur 384 KB, tut es sicher auch, bis jetzt wenn ich es brauchte hatte ich immer super Empfang damit.

Ausland 14,95 Tagesflat

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#40 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Markus21xxx »

Für mich war ALDI die beste Wahl. Warum?
Ich brauche den Stick 2-3 Mal im Monat im Sommer im Garten. Da kann man Mal Auktionen checken, Emails abrufen und ein wenig surfen und im Urlaub die Geschäftmails abzufragen
Und... Dort gibt es eine echte 24 Stunden Flat und keine Tagesflat. Und das für 1,99 Euro. Also wenn ich um 20 Uhr online gehe... zahle ich bei anderen Anbietern 1,99 bis 2,50 und ab 0:01 wieder den Preis. Bei Aldi geht es bis 19:59 am Folgetag
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#41 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von debian »

Markus21xxx hat geschrieben:Für mich war ALDI die beste Wahl. Warum?
Ich brauche den Stick 2-3 Mal im Monat im Sommer im Garten. Da kann man Mal Auktionen checken, Emails abrufen und ein wenig surfen und im Urlaub die Geschäftmails abzufragen
Und... Dort gibt es eine echte 24 Stunden Flat und keine Tagesflat. Und das für 1,99 Euro. Also wenn ich um 20 Uhr online gehe... zahle ich bei anderen Anbietern 1,99 bis 2,50 und ab 0:01 wieder den Preis. Bei Aldi geht es bis 19:59 am Folgetag

ist bei Vodafon auch so, wirkliche 24 Stunden

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#42 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

*Hochhol*
Gestern den Fonic mitgenommen. :) Hat kein Traffic-Limit. Ob das Kalendertage oder echte 24h ist mir eher Wurscht. Wenn ich das Dingens nutze, bin ich eh unterwegs - und dann eher vor 24:00 in der Falle oder mache was ganz anderes - jedenfalls nicht (privat) rumsörfen.

Nu suche ich noch nen "schlanken" günstigen Viren-Scanner, den man nur anmacht, wenn man ihn braucht und der nicht 30% der Systemressourcen braucht wie zB norton ....

Grüsse Wolfgang
helihopper

#43 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben:
Nu suche ich noch nen "schlanken" günstigen Viren-Scanner, den man nur anmacht, wenn man ihn braucht und der nicht 30% der Systemressourcen braucht wie zB norton ....
Nimm halt Avira Antivir. Schlank, kostenfrei, jederzeit abschaltbar.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#44 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

ER Corvulus hat geschrieben:den man nur anmacht, wenn man ihn braucht
Also einfach nach der Installation die Systemstarteinträge entfernen :)
... da könnt ich dir z.B. Avira Antivir empfehlen.
http://www.freeav.de
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#45 Re: Welchen Surfstick nutzt ihr ?

Beitrag von ER Corvulus »

Da bin schon bei. Habe den nur noch nicht "optimiert" installiert. ;)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“